Eine Reise zum Vergnügen ist die große persönliche Belohnung, die Auszeit, das Abenteuer, das Ent...
Ritter, Mönche, trutzige Bauern - Versatzstücke und Klischees vom Mittelalter sind allgegenwärtig...
Was macht den Reiz der Gegenstände aus, mit denen wir uns umgeben? Was geschieht mit ihnen, nachd...
Ein Blick zurück auf die 1980er Jahre - Valentin Groebner, »einer der interessantesten Historiker...
Das Schlagwort des vergangenen Jahres hieß 'overtourism': Überfüllung der Städte, der Strände, de...
Was steckt eigentlich hinter dem neuen Zwang, sich zu zeigen? Mit viel Humor, Selbstironie und kl...
Kluge, federleichte Essays über die Faszination des Reisens in die Vergangenheit - denn Geschicht...
Warum schreiben Wissenschaftler so kompliziert? Wieso verwandeln sich aufregende und befreiende I...
++++ Warum braucht im 21. Jahrhundert alles ein Gesicht? ++++Große Augen, lächelnde Münder: Gesic...
Kaum eine Branche hat so unter der Corona-Pandemie gelitten wie der Tourismus. Entsprechend warte...
Von den Predigten der Bettelorden vor 600 Jahren bis zu den Werbekampagnen von heute gibt es kaum...
The prehistory of modern passport and identification technologies: the documents, seals, and stam...
ORLOGE zeitreisen - das erste Reisebüro der Welt, das Zeitreisen in die Vergangenheit und in die ...
'A fascinating study of the movements and ambivalent meanings of gifts in the political culture o...
Die Obduktion von Leichen war und ist gängige Praxis. Mit ihrer Hilfe können namentlich Todesursa...
Zeitschrift für Ideengeschichte Unterwerft euch!
Reinheit ist unverzichtbar - als Wunsch, als Ideal, als Forderung. Und sie ist imaginär: In der s...
Ein Flohmarktfund in den 1970er Jahren hat zur Entstehung einer einmaligen Sammlung mit nunmehr 5...
Historische Gebäude, Kunstwerke und Sammlungen sind im 21. Jahrhundert nirgendwo mehr lästige Übe...