'Wie man Freunde gewinnt' - DER Klassiker, der das Leben von Millionen von Menschen überall auf d...
Mit persönlichem Zugangscode zum CliftonStrengths AssessmentGerade an der Schwelle zur Studien- u...
Dünndruck-Ausgabe des Klassikers der politischen Philosophie. Frantz Fanon wuchs im postkoloniale...
***Die fulminante Biographie des großen Filmidols***Robert De Niro gehört zu den besten und erfol...
Eine der größten literarischen Wiederentdeckungen der letzten JahreSommer 1940: Die deutsche Arme...
Ergreifend und ungeschönt protokolliert Agota Kristof in ihrer preisgekrönten und auch verfilmten...
Die Geschichte einer kompromisslosen, alle Konventionen sprengenden LiebeDie jüdischen Kinder Ada...
Manchmal reicht ein kleiner Schritt und man fühlt sich glücklicher, ruhiger und hat mehr Selbstve...
»Das Heilige und das Profane«, so schreibt Mircea Eliade, bilden »zwei existentielle Situationen,...
Jacominus Gainsborough hat sich auf den Mond geträumt, ein großes Schiff bestiegen, sich verliebt...
Dieser Guide präsentiert die ganze Welt des Rums - vom Pot Still, dem Kupferkessel für das Destil...
Auf Einladung des Maharadschas von Katmandu reiste Alexandra David-Néel im Winter 1912 1913 nach ...
Paris in den 1960er Jahren. Michel, gerade erst zwölf Jahre alt geworden, taucht ein in ein ganz ...
Produktivität neu gedacht: Wie Teams in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zusammenarbeitenProd...
Innere Erschöpfung ist ein großes Problem unserer Zeit und Gesellschaft. Wir fühlen uns leer, ant...
Ist das, was wir wahrnehmen, die Wirklichkeit? Können wir unseren Geist trainieren und Achtsamkei...
Paul Ludwig Landsberg stellt sich in diesem 1942 im französischen Exil entstandenen Text einem Pr...
Profundes Grundlagenwissen und dessen sichere praktische Anwendung sind nicht alles in der Verwal...
»Ich habe Marie-Rose gesehen. Ich erwartete, daß sie zerschlagen, vielleicht entstellt, eingeschü...
Schreiben oder Leben: Vor dieser Entscheidung hatte Jorge Semprun schon kurz nach der Befreiung a...
Bessere Noten durch effektive und zeitsparende LernmethodenViele Schüler und Studenten glauben, d...
Lebt der Neandertaler noch in uns?Das allmähliche Entstehen von Geist und Psyche: Wie hat sich un...
Gilles Deleuze gehört zu den großen französischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Neben seinen ...
Seit der Zeit der Renaissance ist unser Weltbild von einer zentralen Unterscheidung bestimmt: der...
Wie lassen sich Natur und Gesellschaft, Menschen und Nichtmenschen, Individuen und Kollektive zu ...
»Wenn schon sterben, dann ziehe ich die Straße vor, irgendwo in der Steppe, mit dem schönen Himme...
Pierre Michon ist einer der bedeutendsten französischen Gegenwartsschriftsteller. Im Mittelpunkt ...
NÜRNBERGER SCHRIFTENI. Texte zur Philosophischen Propädeutik1. Philosophische Enzyklopädie für di...
Mit seiner Verbindung von Poesie und Wissenschaft, Reiseroman und ethnologischer Reflexion nimmt ...
Frankreich, 1919. Auf einem Soldatenfriedhof sucht eine Witwe mit ihrem Sohn das Grab ihres Manne...
Marceline ist fünfzehn, als sie zusammen mit ihrem Vater ins Lager kommt. Sie nach Birkenau, er n...
Frauen verdienten in Deutschland auch im Jahr 2021 noch durchschnittlich 19 Prozent weniger als M...
Sozialunternehmen, Genossenschaften, Bürgergesellschaften und Vereine leisten einen wichtigen Bei...
»Die schönen Tage meiner Jugend« ist ein einzigartiges Dokument: das Tagebuch einer vierzehnjähri...
Strafen und opfern, zaubern und beten, urteilen und werten - viele, zum Teil grundlegende menschl...
Was ist Geld? Auf der Grundlage umfangreicher historischer und ethnologischer Forschungen hat der...
Ist das, was ich wahrnehme, die Wirklichkeit? Welche Rolle spielt das Unterbewußtsein bei unseren...
Dieses Buch enthält den ergreifenden Bericht der Autorin über die letzten zehn Lebensjahre Jean-P...
Die von Eva Moldenhauer und Karl Markus Michel herausgegebene zwanzigbändige Werkausgabe mit über...
Im Büro, im Urlaub, immer und überall, sogar im Bad, werden Nachrichten gecheckt und E-Mails gesc...
Was ist der Platz der japanischen Kultur in der Welt? Lassen sich Kulturen überhaupt miteinander ...
Von 1989 bis 2000 hat Claude Lévi-Strauss für die Zeitung La Repubblica Artikel verfasst, in dene...
Wissenschaftler, Schriftsteller, Melancholiker, Ästhet - Claude Lévi-Strauss (1908-2009) hat nich...
Irène Némirovsky als große Könnerin der kleinen FormDie im vorliegende Band versammelten neun Erz...
Vom Verlangen nach immerwährender SchönheitParis, in den 30er Jahren: Gladys Eysenach ist eine sc...
Die Geschichte von Caroline: dem letzten Modell Alberto Giacomettis - seiner letzten großen Liebe...
»Die schriftlosen Völker sind ... nicht weniger erwachsen als die anderen. Ihre Geschichte reicht...
17 Jahre lang, bis zum Tode Flauberts, dauert diese Freundschaft, 235 Briefe wandern in dieser Ze...