Die Finanzkrise ist politisch weder ernsthaft aufgearbeitet noch verdaut. Was aber können wir aus...
Als Verteidigung seines Schaffens gegenüber Friedrich II. entstanden, ist Bachs Werk BWV 1079 ber...
Das Werk Rousseaus ist ein Ereignis planetarischer Auswirkung. Dass dieses Werk symptomatisch für...
Die Diskussionen um Richard Wagners Werk reißen nicht ab. Neuinszenierungen versuchen zwanghaft, ...
Eberhard Geisler widmet seinen Essay drei Frauen, die es wieder und noch zu entdecken gilt: Der a...
Ein Abend am See, drei Menschen, Weißwein trinkend, im angeregten Gespräch: Unverhofft findet sic...
El volum reuneix les aportacions llegides en la secció sobre literatura catalana que va tenir llo...
Ein junges Brautpaar aus dem Heute gerät durch einen Zauber in eine ferne Märchenwelt. Dort treff...
Das Buch sucht den intellektuellen Weg des Autors nachzuzeichnen. Schon in seinen frühesten Tageb...
Der Film erzählt vom Reichstagsbrandprozess 1933, in dem die Nationalsozialisten eine kommunistis...
Im belagerten Barcelona wütet das Chaos. Lluis, Atheist, ehemaliger Anarchist und Skeptiker, verl...
Der Steinmetz und Architekt Francesco Borromini hat das Stadtbild Roms mit seinen sakralen Bauten...
Eine Reise entlang der bedeutendsten Stationen der spanischen Literatur- und Kulturgeschichte.Aus...