Da der Staat die unentgeltlichen Erwerbe von Todes wegen und durch Schenkungen einer Erbschaft- u...
Aktuell werden erhebliche Vermögen vererbt, sowohl im unternehmerischen Bereich als auch rein pri...
Bei der Betreuung eines erbrechtlichen Mandats spielt nicht selten das Verfahren der Teilungsvers...
Seit über 20 Jahren dient 'Der Erbprozess' als Nachschlagewerk und Begleiter in allen prozessuale...
Unter dem Motto 'Grenzen kennen, Freiräume nutzen' bringt das Handbuch seinen Lesern das Pflichtt...
In den letzten Jahren nehmen Fragen des 'Sozialhilferegresses' in der anwaltlichen Praxis rasant ...
Das Werk leistet mehr als ein herkömmlicher Kommentar. Neben fundierten Kommentierungen und ausfü...
Alle Anträge und Entscheidungen zu nachlassgerichtlichen Verfahren Nach dem Tod eines Erblassers ...
Mit der 5. Auflage stellt 'Erbrecht in Europa' mit nun insgesamt 50 Länderberichten das internati...
Als Klassiker der Formularbücher bieten die Anwaltformulare Erbrecht jetzt bereits in der 7. Aufl...
Das Standardwerk für jeden (angehenden) Fachanwalt für Erbrecht erscheint jetzt in völlig überarb...
Durch seine Beschlüsse vom 12.11.2020 und vom 27.1.2021 hat der BGH die Bedeutung von Vorsorgevol...
Bei der Übertragung von Vermögen darf die damit verbundene Steuerlast nicht unberücksichtigt blei...
Wenn in teils fragwürdiger, teils krimineller Weise über das Vermögen eines hilflosen Menschen ve...
In Deutschland ist der Trend zur Stiftungsgründung ungebrochen. Stifterinnen und Stifter stiften ...
Seit 20 Jahren zählt 'Das erbrechtliche Mandat' zu den Standardwerken im Erbrecht. Mit seiner kon...
Das 'Handbuch des internationalen GmbH-Rechts' stellt praxisorientiert die Grundlagen des interna...
Nicht nur in der anwaltlichen Beratungspraxis nimmt die Anzahl der Mandanten, die sich für den Fa...
Trotz Universalsukzession: Das Gesetz billigt dem Erben zu, seine Haftung auf den Nachlass zu bes...
Bereits in 5. Auflage führt das bewährte Handbuch durch die Untiefen einer vernünftigen und klare...
In der umfassend aktualisierten Neuauflage des 'Praxishandbuch Unternehmensnachfolge' geben erfah...
Der Praxiskommentar erläutert kompakt und prägnant die Vorschriften des Erbschaftsteuergesetzes s...
Die vierte Auflage des Handbuchs 'Eherecht in Europa' bietet auf die anwaltliche und notarielle T...
Das Werk befasst sich mit den Problembereichen minderjähriger Erben im Rahmen der Bera-tung bei d...
Das Praxishandbuch erfasst alle Themen der Nachlassinsolvenz, die für die Praxis relevant sind. D...
In der anwaltlichen und notariellen Praxis sind die Berührungspunkte mit einer Erbengemeinschaft ...
Bei der Bevollmächtigung des Testamentsvollstreckers trifft das allgemeine Zivilrecht auf die Bes...
Das Buch 'Steuerfallen im Erbrecht' stellt kurz, kompakt und praxisrelevant alle wesentlichen Ber...
Die Gebührenvereinbarung und -abrechnung ist eines der zentralen und herausfordernden Elemente in...
Testamentsvollstreckung durch Anwälte ,Steuerberater und Vermögensverwalter ist die moderne Form ...
Das Buch gibt dem in Deutschland Steuerpflichtigen und dessen steuerlichen und rechtlichen Berate...
Nachlasspflegschaften erfordern spezielles Wissen. Neben juristischen Kenntnissen, insbesondere i...
Das Buch ist ein Buch für die Praxis. Es wendet sich an alle Stiftungsberater in Anwalts-, Steuer...
Die Testamentsgestaltung ist eine der elementaren Disziplinen in der anwaltlichen und notariellen...
In Deutschland werden in den nächsten Jahren erhebliche Vermögenswerte vererbt oder verschenkt - ...
Dieser Kommentar zum gesamten 5. Buch des BGB leistet mehr als ein herkömmlicher Kommentar zum Er...
Etwas mehr als die Hälfte aller Deutschen lebt im Eigenheim. Aber nicht nur für die Eigentümer, s...