Rosa Flamingos, weiße Pferde und schwarze Stiere - diese Symboltiere prägen die Camargue. Nicht a...
Fast 100 Jahre mussten nach seiner wissenschaftlichen Beschreibung im Jahre 1839 vergehen, bevor ...
Eine zusammenfassende Darstellung der Geschichte des Vogelschutzes und der Entwicklung der Nistkä...
Pferde brauchen anderes Gras als Milchkühe, um gesund auf der Weide zu stehen. Es stellt sich als...
Immer mehr Pferdehalter fragen sich angesichts mental und physisch kranker Pferde verzweifelt, wa...
Jährlich ruft das Magazin GEO am »Tag der Artenvielfalt« zur Inventur unserer Umwelt auf. Die Ver...
Eine umfassende und topaktuelle Monografie über die vielleicht populärste Vogelart überhaupt - he...
Erkrankungen von Pferden auf Gras sind heutzutage nicht selten. Die Symptome reichen von Hufrehe ...
Zu den interessantesten Problemen der Zoologie gehörte von jeher das Leben der sozialen Insekten....
Erstmals wird in diesem Buch die Psyche und das Sozialverhalten der Altweltkamele skizziert. Ein ...
Die nächtlichen Aktivitäten der Fledermäuse entzogen sich bisher weitgehend der Beobachtung. Die ...
'Der kleine Bär ist ein schwerfälliges, kaltblütiges und sanftes Tierchen; er lässet die Mitbewoh...
Schön ist er nicht - der Waldrapp. Das ist der Satz, der im Alpenzoo Innsbruck von erwachsenen Be...
Die Haselmaus ist eine Charakterart artenreicher Wälder und Gehölze. Ihre Fähigkeit Winterschlaf ...
Kaum eine andere Vogelart hat eine derart enge und vielfältige Beziehung zum Menschen wie die Bla...
Grabwespen faszinieren mit einem hochkomplexen Verhaltenssytem, das unter Insekten einmalig ist. ...
Helgoland mit seinen zwei kleinen Inseln 60 Kilometer vor dem Festland hat eine ähnlich große Art...
Segelflosser besiedeln zahlreiche Urwaldströme im tropischen Südamerika. Wegen ihres ungewöhnlich...
Dieses Buch ist eine umfassende Veröffentlichung über den Kromfohrländer. Mit viel Liebe und Einf...
Warum ein Buch über Eichhörnchen?Unser Eichhörnchen gehört zur Familie der Hörnchen. Hörnchen sin...
Guppys sind gemeinsam mit den Goldfischen die weltweit bekanntesten und zugleich beliebtesten Aqu...
Das Polnische Konik ist eine primitive Pferderasse, die oft fälschlich auch als Tarpan bezeichnet...
Die mächtigen Hügelbauten der Waldameisen und das emsige Treiben ihrer Bewohner haben von jeher d...
Im Südwesten Deutschlands liegt eingebettet in die Oberrheinebene ein knapp 100 Quadratmeter groß...
Im nördlichen Cuxland, wo Elbe und Weser in die Nordsee münden, findet sich eine der einzigartigs...
Die Honigbiene ist das drittwichtigste Nutztier in der Ernährungskette des Menschen. Drei Viertel...
Der Europäische Feldhamster teilt das Schicksal vieler Wildtiere in unserer Kulturlandschaft. Ein...
Alles über Marienkäfer! Wer kennt sie nicht, die bunten Glücksbringer, Lieblinge der Kinder. In d...
Grünland ist in unserer heutigen Kulturlandschaft so gewöhnlich, dass es oft nur als grüne Fläche...
Die Gottesanbeterin, Mantis religiosa, ist durch ihre eigentümliche Gestalt und Körperhaltung, ih...
Schweinswale sind die kleinen Vettern der Delfine und die einzigen heimischen Wale in deutschen M...
Seit ihrem Einzug in die Aquarien ziehen die Aphyos, Vertreter der ehemaligen Sammelgattung Aphyo...
Die Vertreter der Familie Bockkäfer (Cerambycidae) gehören infolge ihrer oft beträchtlichen Größe...
Warum ein Buch über die Weinbergschnecke?Jedes Kind kennt Schnecken und hat wohl auch schon einma...
Seit 30 Jahren sammelt der Verfasser Daten über den Beutelwolf. In rund 30 Museen Europas, Austra...
In dem vorliegenden Band gibt der Verfasser, durch seine verschiedenen einschlägigen Arbeiten in ...
Die Blütenökologie erforscht die Beziehungen zwischen den Blüten und ihren Bestäubern. Während im...
Unter den vom Aussterben bedrohten Greifvögeln steht der Wanderfalk in erster Reihe. Er war als V...
Der Karpfen erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Er wird hier und in den Nachbarländer...
Band 7 der Naturführer-Reihe Hotspots Europas lädt Sie ein, die Tiere und Pflanzen der Naturschut...
Warum ein Buch über den Apfelbaum?In diesem Apfelbaum-Buch können Kinder nachlesen, dass der Apfe...
Bis in die letzten Jahrzehnte waren die Tiere im Boden Stiefkinder der Zoologie. Erst die Forschu...
Köcherfliegen gehören zu den Insekten, deren Larven im Wasser und deren Imagines an Land leben. S...
Der Flussbarsch wird in seinem gesamten Verbreitungsgebiet, das von Eurasien bis in den Osten Sib...
Die Neufundländer entwickelten sich in ihrer Inselheimat zu außerordentlich leistungsfähigen Hund...
Die Farne bilden eine im allgemeinen leicht kenntliche Gruppe unserer Flora. Sie entfalten ihren ...
Die Wasseramsel ist ein außergewöhnlicher Singvogel: Sie kann fliegen, schwimmen und tauchen. In ...
Kinder können überall mit Giftpflanzen in Berührung kommen, sei es im Haus, im Garten, in der Kin...