Ein einzigartiges autobiografisches Dokument innerhalb der österreichischen Literatur. Die Beschr...
Anton Haderlap erzählt in seinem Buch Graparji die Geschichte seiner Familie und seines Tals seit...
Während mehr als eines Jahrhunderts waren die zentralen Ziele der kanadischen Politik gegenüber d...
1748 verbündeten sich die Deutschen, Serben, Ungarn, Juden, Armenier und die anderen hier lebende...
Beirut ist eine der ältesten Städte der Welt. Seit mehr als 5000 Jahren stand sie unter wechselnd...
Ein mährisches Städtchen 1954 - Mira widersetzt sich ihren Eltern und geht aufs Eis. Zur Strafe e...
Oskar, der im Süden Europas eine Autobahnbaustelle leitet, kämpft in einer fremden Welt aus unbek...
Manfred Matzka, Jurist, Historiker, Autor, der seit fünfzig Jahren Istrien erlebt und erkundet, h...
Die mächtige Seerepublik war lange Zeit eine versteckte Weltmacht. Malerisch schön gelegen am Lig...
Europa erhören, Europa erschmecken, dem Echo folgen, auf den Geschmack Europas kommen.Vom Karst u...
Der Physio-Chemiker Hervè This, der seit vielen Jahren die chemischen Reaktionen beim Kochen erfo...
Maria Lassnig (1919-2014) pflegte Freundschaften mit zeitgenössischen Dichterinnen und Dichtern. ...
Als der Jäger Ulaajuk in den 1960er Jahren nach Kuujjuaraapik, das südlichste Dorf in Nunavik, an...
65 Jahre lang hat Heidelinde Weis Theater-, Kino- und Filmgeschichte geschrieben. Schon als Sechz...
Die viertgrößte Stadt Polens zählte zu den wichtigsten Textilmetropolen Europas. Das abwechselnd ...
Man nennt sie Trutschel, und sie scheint wie zufällig und gar nicht gewollt auf der Welt zu sein....
In Österreich gehen laut Angaben des Sauna-Forums 37 Prozent der Gesamtbevölkerung regelmäßig in ...
Die Freunde und Weggefährten Grusa und Havel ziehen in einem öffentlichen Gespräch im rahmen eine...
Sie liebte Engel: »Bring mir die Arche an die Grenze«. Was ihr begegnete, Männer ... »wähle ich e...
Für Umberto Saba war Triest »eine wunderschöne, jedoch neurotische Stadt und wird es vielleicht i...
Andalusien zieht seit Jahrhunderten Reisende an. Dieses Land im Süden, das Tor zu Afrika, stellt ...
Michel Jean erzählt in Kukum die Geschichte seiner Urgroßmutter Almanda Siméon, die 97 wurde. Als...
Der Balkan-Krimi im Wieser Verlag!Die spätsommerliche Idylle ist trügerisch. Vor der malerischen ...
Zum 20. Todestag von Udo Proksch erscheint ein sehr persönliches Porträt: Der Schriftsteller Geor...
Hab, Abendsonne, Dank für diesen Tag!Für die Ermattung, die mich jetzt begleitet.Für diesen licht...
Es geschah im November 1989 in einer mährischen Kleinstadt: Marie und ihr Mann sind keine politis...
Die alten Hawaiianer führten ein angenehmes Leben. Sie kannten weder das Schießpulver, noch besaß...
Ästhetik des Ungehorsams versteht sich als ein philosophisch-literarischer Versuch des Widerstand...
Der frühere Kripobeamte Joe Prohaska mag keine Beerdigungen. Zur Trauerfeier seiner Tante Olga fä...
Die Neuauflage der 'Hasenjagd im Mühlviertel' macht ein wichtiges Kapitel österreichischer Zeitge...
Großvater Ivo versteckt jugoslawische Dinar im Radio. Mutter hat nur Augen für den Sänger Zdravko...
'Der Semmering ist kein Maulwürfshügel' schrieb Johann Gottfried Seume 1801. Schon damals führte ...
Mit Mond und Meereswoge gibt Albert C. Eiblan Hofmannsthal, Rilke und Benn geschultsein lyrisches...
Zweisprachige Ausgabe zum 90. Geburtstag von Lina Kostenko
Wir haben von Anfang an versucht, mit dieser Serie etwas Neues zu liefern, nicht einfach eine Abf...
Wer erinnert sich nicht an die 'Schredder Affäre', die im Frühsommer 2019 für Schlagzeilen gesorg...
Es war das prächtige Schloss und die außergewöhnliche Geschichte des adligen Edelherren Ivan Eras...
Joe Prohaska, ehemaliger Kriminalhauptkommissar aus Stuttgart mit deutsch-kroatischen Wurzeln, le...
Das Heilige ist der geläufigen Wahrnehmung der Menschen weitgehend entschwunden. Umso erstaunlich...
Als Österreich bei der Ersten Teilung Polens 1772 mit nur geringem Aufwand das Königreich Galizie...
Joe Prohaska, ehemaliger Kriminalhauptkommissar aus Stuttgart, lebt in einem winzigen Dorf in Ist...
Das ist ein verdammt unkorrektes Epos, meine Güte! Die Lebensge- schichte eines Hurensohns, der b...
Mit Beiträgen von:Aharon Appelfeld, Rose Ausländer, Hermann Bahr, Lothar Baier, Margit Bartfeld-F...
Kalabrien hat jahrhundertelang europäische Dichter, Reisende, Krieger, Forscher mit der Schönheit...
Der Morgen ist grün, in der Kirche läutet man zum Hochamt, aber ich muß nicht hin, dafür mag ich ...
Nach dem erfolgreichen Roman 'Hana' über das Schicksal einer jüdischen Familie im 20. Jahrhundert...