Der umfassende Band beleuchtet Marx' Kernanliegen: das Erkennen der Wirklichkeit, die theoretisch...
Die Weltfinanzkrise von 2008 wirkte als kollektiver Schock. Sie erschütterte den Glauben an das W...
Mit dem Toyota-Produktionssystem, der Lean Production und den Ganzheitlichen Produktionssystemen ...
Während sich stetig zuspitzender sozialer und ökologischer Krisen sucht die gesellschaftliche Lin...
Über Arthur Crispien (1875-1946), drei Jahre Vorsitzender der USPD (1919-1922) und weitere elf Ja...
Durch den Zusammenbruch der Staaten des Realsozialismus und der Ideologie des Marxismus-Leninismu...
Wenngleich im deutschsprachigen Raum kaum wahrgenommen, ist der Politische Marxismus von Ellen M....
Vielfältige Krisen erschüttern die Welt gegenwärtig. Statt diesen Krisen mit Solidarität und Demo...
Die Rezeptionsgeschichte der Kritischen Theorie erreicht eine neue Phase. Zurzeit fokussieren die...
Wie weit bestimmt der Islam das Leben von Muslim:innen? Zur Beantwortung dieser Frage rückt Alexa...
Das Heftthema Entsolidarisierung und ihr Widerspiel nimmt eine während der Corona-Pandemie andaue...
Partizipative Forschung hat in vielen Feldern von Sozialforschung Einzug gehalten. Die klassische...
Die gegenwärtige neoliberale Hegemoniekrise demokratisch-kapitalistischer Gesellschaften ist vom ...
Die bisher weitgehendste Idee, eine Alternative zum Bürgergeld zu entwickeln, ist der Vorschlag e...
Rassismen stellen eine Herausforderung für den Antirassimus dar. In der Theoriebildung wie der Pr...
Im Dezember 2009 gab die Bayerische Staatsregierung das Ziel einer grundlegenden Neugestaltung de...
Obwohl seit Jahren die Arbeitsverdichtung, der Fachkräftemangel, die unzureichende Bezahlung und ...
Auf die Nahrungsmittelkrise von 2007 08 und die Wirtschafts- und Finanzkrise von 2008 09 folgteei...
Die Proletarische Wende nach 1968 umfasste einerseits die breite Hinwendung der intellektuellen L...
Sarah Klosterkamp will in diesem Buch erstens bereits bestehende gerichtsethnographische Methoden...
Krieg in der Ukraine ++ Terrorattacke der Hamas auf Israel ++ Aufstand der Frauen im Iran ++ Chin...
In diesem Nachfolgeband zu den 2009 erschienenen Divergenzen geht es zum einen um die Fortführung...
'Die Vernunft hat immer existiert, nur nicht immer in der vernünftigen Form.' Mit dieser These ha...
Marie-Therese Haj Ahmadwendet sich in ihrer ethnografischen Studie der Schnittstelle von innereur...
Die mittlerweile über 50 Bände der Reihe 'Forum Frauen- und Geschlechterforschung' enthalten eini...
Am moralisch aufgeladenen Feld Sexarbeit lassen sich Veränderungen von Stadtpolitik besonders gut...
Alex Demirovic ist einer der wichtigsten zeitgenössischen linken Intellektuellen im deutschsprach...
Sowohl mit Beifallsstürmen bedacht als auch ausgebuht ist es John Holloway mit seiner Streitschri...
Mit dem Zusammenbruch des Realsozialismus wurde die Marxsche Theorie fragwürdig. Zwischen pauscha...
Endlich!Althussers epochales Werk erstmals ins Deutsche übersetztVor 50 Jahren erschienen blieb d...
Der Band liefert mit seinen Texten einen Beitrag zu den im deutschsprachigen Raum noch recht jung...
Mutterschaft und Mütterlichkeit stehen als Begriffe, sozialhistorische Phänomene und kulturelle I...
Antonio Gramsci (1891-1937) hatte bereits lange vor dem Siegesszug der Diskurskategorie in den So...
Bei allen Gegensätzen sind sich wirtschaftsliberale und marxistische Theoriekonzepte in der Beurt...
Libido und Gesellschaft war zunächst ein Geheimtipp und ist längst zu einem 'Klassiker' geworden....
Im öffentlich gehandelten Wissen über Kriminalität setzten in den neunziger Jahren Parolen wie 'K...
Es ist selten in Deutschland, dass das Leben eines Linken eine Erfolgsgeschichte wird. Willi Hoss...
'Resch Steinerts differenzierte Kapitalismusgeschichte und erhellende -analyse hierzusammenzufass...
Was macht (intersubjektiv kommunizierten) Antisemitismus zu dem, was er ist, und mit welchen Verf...
Sylka Scholz untersucht aus einer männlichkeitstheoretischen Perspektive diejenigen sozialen Feld...
Multiple Krisen des Kapitalismus bilden grundlegende Herausforderungen für sich verändernde Gesch...
Was können wir heute bei Marx lernen? Die erfolgreiche Darstellung von Reinhart Kößler und Hanns ...
Band 11 12 der 'Einstiege' geht von Begriffen, Thesen und Problemen klassischer Ideologietheorien...
Die Forderung nach Wirtschaftsdemokratie war eine Initiative der Arbeiter- und Gewerkschaftsbeweg...
Heide Gerstenbergers umfassende Studie fand ein breites internationales Echo. Dieses mündete in e...
Wolf-Dieter Narr hat die Entwicklung sowohl der Politikwissenschaft als auch der außerparlamentar...
Die Krisen In Europa überlagern sich - und sie sind auch Krisen der Europäischen Union: Von der F...
Räume und Städte sind gesellschaftlich produzierte Verhältnisse. Nur wie lassen sich diese Verhäl...