Das vorliegende Werk von Therese Prinzessin von Bayern ist eine Reisebeschreibung von der Autorin...
Kufstein und seine Umgebung ist ein Reiseführer für Fremde und Einheimische. Herausgegeben wurde ...
Otto Blau war von 1861 bis 1872 als deutscher Generalkonsul in Bosnien ansässig. Angeregt durch F...
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884.
Es handelt sich um einen Nachdruck der englischsprachigen Originalausgabe.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1835.
Der folgende Band von James Camille Samson (1856-1896) erzählt über seine Reise nach Siam, die er...
Als einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab ...
Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1868.
Im frühen 19. Jahrhundert war die Schweiz so etwas wie das Mekka der Erholung Suchenden. Das betr...
Weitsüchtig ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpun...
In diesem Reisebericht aus dem Jahre 1849 beschreibt W. A. Ross seine Erfahrungen auf der Fahrt a...
Die Expedition der britischen Schiffe 'Beagle' und 'Adventure' in den Jahren 1826 und 1827 diente...
Ferdinand von Wrangel (1796-1870) war ein in russischem Staatsdienst stehender deutschbaltischer ...
Das Interesse an Ägypten und seiner Hochkultuir ereichte im Ausgang des 19. Jahrhunderts einen Hö...
Der Autor war Begleiter des Prinzen Karl von Hohenzollern, der im Jahre 1904, während des Russisc...
Der zweite Band von Eduard Rüppell über seine Reise nach Abyssinien liefert vorwiegend Erkenntnis...
Der vorliegende Reisebericht des deutsch-österreichischen Afrikaforschers Dr. Oskar Lenz liefert ...
Beim vorliegenden Werk handelt es sich um eine Zusammenfassung von 3 Vorträgen des Dr. Josef S. B...
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881 in Frakturschrift.
In diesem Buch erzählt Hans Weicker ein fast vergessenes Kapitel der deutschen Kolonialgeschichte...
Ein knappes Jahr verbrachte Albrecht Dürer (1471-1528) mit seiner Frau in den Niederlanden, wo er...
China als Kolonie stand in der Mitte des 19. Jahrhunderts im Fokus der deutschen Politik. Nach er...
Der ungarischer Orientalist Hermann Vámbéry (1832-1913) sprach nicht nur mehrere europäische Spra...
Flora der gefürsteten Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein
Weitsüchtig ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten mit einem Schwerpun...
Das vorliegende Buch beinhaltet die Erzählung einer Reise rund um England auf der Yacht 'Dolphin'...
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der ...
Heute auf dem Gebiet der Republik Kongo gelegen, war das Königreich von Loango ein vorkolonialer ...
Im Auftrag des Kolonialwissenschaftlichen Kommitees in Berlin brach Hugo Baum (1867 - 1950) im Ja...
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1903 in Frakturschrift.
Der gebürtige Bremer Johann Georg Kohl war Reiseschriftsteller und Stadtbibliothekar in Bremen. I...
Auf ärztlichen Rat hin reiste C. A. Ehemann in das amerikanische Florida um sich dort zu erholen....
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881 in Frakturschrift.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910.
Als einer der bedeutendsten Reiseschriftsteller und Afrikaforscher durchquerte Gerhard Rohlfs ab ...
Nachdruck der englischsprachigen Originalausgabe aus dem Jahr 1912.
Friedrich Gerstäcker, 1816 in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren auch aufgrund der ...
Eduard Poeppig (1798-1868), deutscher Zoologe, Botaniker und Geograf, gilt als einer der bedeuten...
Mit der Dornier 'Wal' zum Nordpol - ein noch heute wahrhaft packender Bericht aus dem Jahr 1925, ...
Adolph Erman (1806-1877) war ein deutscher Physiker und Geologe. In den Jahren zwischen 1828 bis ...
Die drei schwedischen Expeditionen in die Polarregion um Spitzbergen und die Bären-Inseln zwische...
Es ist kein Zufall, dass sich François Lenormant aufgemacht hat, die Chaldäer in Bezug auf ihr Ve...
August Hermann Niemeyer (1754-1828) war neben Reiseschriftsteller auch evangelischer Theologe, Pä...
Nachdruck der englischsprachigen Originalausgabe aus dem Jahr 1908.
Herrmann Bahr, ein Prophet der Moderne, hat im Jahr 1908 Dalmatien bereist und uns diese reich be...