Gottes Wort ist Poesie. Manchmal klar und eindeutig, manchmal verborgen und nicht sofort zu verst...
Nicht nur ein Gesangbuch - ein Begleiter für Gottesdienst und Gebet, für Glaube und Leben: Das Ev...
Das Buch für Gottesdienst, Gebet, Glaube und Leben.Ausgabe für die Evangelisch-lutherische Kirche...
Weimar - das ist Cranach, Luther und die Reformation, das ist Goethe, Schiller, Anna Amalia mit i...
Ralf-Uwe Beck, bekannt durch die MDR-Radioreihe 'Augenblick mal', durchkreuzt mit seinen Zwei-Min...
Romina Nikolic erzählt in so weitschwingenden wie fein ziselierten Versen von Verwurzelung der Me...
Eine Frau möchte eine Geschichte über das Dorf ihrer Kindheit schreiben. Beim Verfassen des Texte...
Erfurt, 1348: In der aufstrebenden Handelsstadt leben Christen und Juden friedlich nebeneinander....
'Seit Jahren hing an der Wand über meinem Schreibtisch eine bunte Keramik, die Franz von Assisi z...
Ausgabe für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland - Thüringen Ausgabe für Kirchengemeinden...
Pfarrer, Bischof, Bürgerrechtler: Axel Noack gilt als einer der Wegbereiter der Friedlichen Revol...
Martin Luther King ist bis heute eine Symbolfigur der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung und...
Gesangbuch für die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, Kleine Geschenkausgabe, Lederfaserst...
- Bonifatius - Kirchenreformer, Missionar, Märtyrer und 'Apostel der Deutschen' - fesselnd geschr...
Die Kirche hat einen öffentlichen Anspruch. Auch im heutigen Deutschland, in dem weniger als die ...
100 Jahre Kirchenzeitung »Glaube+Heimat« (G+H): Aus 86 Jahrgängen mit über 4.000 Ausgaben versamm...
Die Ruheinsel im Nachrichtenstrom: den Glauben im Alltag neu erleben Täglich prasseln mehr Nachri...
Das Cranach-Porträt der Sibylle von Kleve als Braut ist eines der anmutigsten Frauenbildnisse der...
Ein Bibelwort mit einer Auslegung von Martin Luther für jeden Tag des Jahres in heutigem Deutsch ...
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) ist eine ganz besondere Landeskirche. Sie hat ...
Luthers Tischreden sind keine literarisch stilisierten Gespräche, wie wir sie von Goethe oder aus...
Dieser echte Reisebegleiter ist die taschentaugliche Variante unseres Erfolgstitels 'Unterwegs zu...
Es ist das Jahr 1905. Fürstin Marie von Schwarzburg-Sondershausen ist nach Arnstadt gekommen, um ...
Nürnberg, 1525: Das Klarakloster widersetzt sich der Auflösung. Als drei junge Nonnen von ihren E...
Prägung 'Kirchliches Eigentum' auf der Umschlagrückseite.Ausgabe für die Evangelisch-lutherische ...
Thüringen ist Lutherland. Die hinter uns liegende Reformationsdekade hat das eindrucksvoll vor Au...
Ein Neudruck aus einer Serie von Adventskalendern, die von dem Graphiker und Maler Helmut Rudolph...
In einer so kühnen wie unaufgeregten Symbiose gelingt es dem Südthüringer Horst Wiegand in seiner...
Weimar im Jahr 1815. Der Krieg gegen die Franzosen wirkt noch nach: Armut und Elend überall, zers...
Ein Brevier? Ist das nicht etwas aus früheren Zeiten? Dieses Brevier zeigt: Die Idee, sich Tag fü...
Ihr Zugang zur biblischen Geschichte spiegelt die Besonderheit der Weimarer Kinderbibel, die kein...
Der Gedichtband, herausgegeben von Dietlind Steinhöfel, vereint die schönsten Gedichte Johannes F...