Ausgiebige Einblicke des Malers in Arbeitsweisen, Inspirationen und Traditionen: »Lernt mich lang...
Mit Giovanni Pascoli beginnt in Italien das 20. Jahrhundert.Giovanni Pascolis lautmalerische Wech...
Am 16. Juli 1942 gegen 5:30 Uhr drang französische Polizei in die Wohnung der Federmans in Montro...
Der aufsehenerregende Debütroman von Pol Guasch: »Eine einzigartige Stimme, zugleich sanft und au...
Der Fall Duogynon war neben Contergan eine der großen Arzneimittel-Affären der Bundesrepublik und...
Keine Gesänge aus dem Elfenbeinturm, sondern ein bewegtes Lebensbild.Zunächst nur für die Enkel b...
D. H. LAWRENCE (1885-1930) ist im deutschen Sprachraum allein durch seine Prosa bekannt. Darüber ...
Ein Einblick in Leben und Werk des Traumpaars der literarischen Jahrhundertwende.Richard und Ida ...
»Vielleicht morgen, sagt der Hafenwärter. Vielleicht kommen die Fähren morgen wieder.«Auf einer v...
Einer der erstaunlichsten Romane der zwanziger Jahre: Erzählt wird, wie eine antisemitische Volks...
Das Jahr 1905 - Rußland im Umbruch. Die erste russische Revolution findet im ganzen Land zur glei...
Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte...
Das eigenartigste und amüsanteste Dokument des deutschen Exils: Zuckmayers »Geheimreport« mit Cha...
Wahlen sind ein primitives Instrument mit einer verrückten Logik. Sie führen dazu, dass Politiker...
Überraschende und ungewöhnliche Einblicke in die Bilderwelten des Nationalsozialismus.Bilder aus ...
Die Gegenüberstellung der berührenden, leidenschaftlichen Lyrik Christine Lavants und der Bilder ...
Rilkes berühmte »Briefe an einen jungen Dichter« zum ersten Mal ergänzt um die Briefe von Franz X...
Ito Baraka wird sterben. In einer feuchten, lichtlosen Souterrainwohnung in Hull bei Ottawa. Dort...
Einer dieser wunderbaren Berlin-Romane der 20er Jahre, von denen man gar nicht genug lesen kann! ...
Zur Genese, Beschaffenheit und Wirkung heutiger Freiheitskonzepte - ein wichtiger Beitrag zum pol...
Bruce Springsteen ist ein Star, zu dem Fans eine besondere und persönlich geprägte Beziehung empf...
»Die Protokolle der Weisen von Zion« sind seit ihrem Erscheinen in Rußland das am weitesten verbr...
Gestern noch spielte Joris einen Ritter, der gegen Drachen kampft. Er sammelte Kaulquappen in Ein...
Alexander Kluge versammelt ein reiches Material an Geschichten, Bildern und Gesprächen mit Wissen...
80 Jahre danach! Jetzt erstmals auf Deutsch zugänglich - die ergreifenden Erinnerungen eines jung...
Gastgeberin sein zu können heißt letztlich: erwachsen geworden zu sein.Der Roman eines Abends und...
Eingängig und stimmungsvoll verfolgt Andreas Wagner am Beispiel seiner eigenen Familie den Wandel...
Der Aufstand gegen das Osmanische Reich und die Geburt der griechischen Nation - erzählt als Trag...
Die erste Monografie über einen der Hauptverantwortlichen für den Holocaust hinter der Ostfront i...
Der faszinierende Briefwechsel erzählt die Geschichte einer spannungsreichen Freundschaft, besond...
Die Berliner Rede zur Poesie wird am 3. Juni 2025 von der US-amerikanischen Schriftstellerin Clau...
Der Taifun, sicher einer der komischsten Romane dieses Jahrhunderts, beschreibt in Form einer bei...
Bäume und Menschen stehen in vielfältigen Beziehungen zueinander. Literaturwissenschaftlerin Solv...
Erstmals wird eine zentrale Bildquelle des Holocaust sowohl komplett wiedergegeben als auch lücke...
Prägnant und hintergründig erzählt dieser Roman vom Leben in einer durch rasche Modernisierung un...
Das Periodikum der historischen Landesforschung für Niedersachsen und BremenDas »Niedersächsische...
Fünf queere Menschen aus Post-Ost, die nach Deutschland geflohen sind, erzählen ihre Lebensgeschi...
Eine Familie auf der Flucht. Mit ihrer Mutter, ihren Frauen und einem Kind wollen zwei Brüder, be...
»Von den Mächtigen verfolgt, Von den Knechten gehaßt, Von den Meisten verkannt, Von den Seinen ge...
Der amerikanische Militärprozess in Nürnberg 1947 48 gegen führende Manager der I. G. Farben - Pr...
Das Jahrbuch Sexualitäten ist ein jährlich erscheinendes Periodikum, das Fragen des Sexuellen in ...
Max Mohrs letzter Roman beginnt als Tagebuch einer alten Frau, die ihren Sohn sucht. Sie lebt in ...
Die Literatur als Labor des Nachdenkens über die Beziehung zwischen Mensch und Natur.Zur Entfaltu...
Christine Lavants Gedichte zählen schon lange zum festen Kanon der Nachkriegsliteratur. Als Erzäh...
In ihrer Geschichte der globalen US-amerikanischen Drogenpolitik erklärt Helena Barop, warum der ...
Es wird Zeit, sich im Kampf gegen Rechtsextremismus den Geschichten der Zeitzeug*innen neu zu wid...
3 neue Stücke - Uraufführung von »Zwanzigtausend Seiten« am Schauspielhaus Zürich, 2. Februar 201...
Ein Mann auf der Suche nach dem Sinn des Lebens - ein bewegendes Roadmovie!A.W. Mumme, ein bekann...