Schon vor dem Ersten Weltkrieg war der Neue Wall eine bevorzugte Einkaufs- und Geschäftsstraße in...
100 Autorinnen und Autoren, 100 Orte: Die Literatur in Schleswig-Holstein ist mehr als 'meerumsch...
Als buchstäblich zwischen den Meeren gelegenes Land stand Schleswig-Holstein geografisch, politis...
Im Montanhof, einen Steinwurf vom weltbekannten Chilehaus entfernt, ist ein typisches Hamburger U...
Die Nordsee und ihre Küste sind etwas Besonderes: Sandstrände, Dünen, mehrere tausend Quadratmete...
Die deutsche Ostseeküste bietet nicht nur Sand und Meer, sondern auch einmalige Naturlandschaften...
BurgeninSchleswig-HolsteinsindbisherdiegroßenUnbekannten der Landesgeschichte. Dieser Band zeigt,...
Kiel ist vielfältig: alte Hansestadt, Residenzstadt, Universitätsstadt, Arbeiterstadt, Sailing Ci...
Schleswig-Holstein und die angrenzenden Gebiete in Südjütland haben viele geologisch interessante...
Unsere Vorstellung vom 'guten Hirten' speist sich kunst- und religionshistorisch aus jahrtausende...
Das 'Land zwischen den Meeren' bildet seit jeher eine wichtige Scharnier-Funktion im Handel Europ...
Neumünster feiert 2020 150 Jahre Stadtrecht. Die Geschichte beginnt im 12. Jahrhundert mit der Gr...
Das Weltkulturerbe zu Fuß entdeckenWas für ein Anblick: Speicherstadt und Kontorhausviertel begei...
Wer Schleswig-Holstein lesend erfahren will - als Land zwischen den Meeren, zwischen den Ländern ...
Wer hat sie nicht schon im Kindesalter im Naturkundemuseum oder Biologieunterricht entdeckt, und ...
Die Ausgrabungen in Haithabu Band 18
Nichts dokumentiert die Veränderungen von Städten so sehr wie die Luftbildfotografie. Reimer Wulf...
Auf den Ostseeinseln Rügen und Hiddensee und an ihren Küsten haben besondere Tierarten letzte Rüc...
Das Jahr 1923 brachte für Hamburg wie auch die junge Weimarer Republik ganz besondere Herausforde...
Schloss Eutin, das Juwel an der schleswigholsteinischen Ostseeküste, gehört zu den bedeutendsten ...
15 Kieler Illustrator*innen stellen charakteristische Ansichten aus Kiel und Umgebung in ihrer pe...
In den 1970er-Jahren begann an der Hochschule für bildende Künste (HFBK) in Hamburg ein Experimen...
Der in Schleswig-Holstein geborene Wilhelm Jensen zählte im späteren 19. Jahrhundert zu den berüh...
In keiner anderen Dekade erlebte Kiel eine so dynamische Entwicklung zur modernen Stadt wie in de...
Schleswig-Holstein zeichnet sich in der Gegenwart durch eine sehr aktive Literaturszene aus. Hier...
In diesem neu zu entdeckenden Roman gerät der namenlose Ich-Erzähler vom Anfang des 20. Jahrhunde...
Gerrit Bekkers Poesie ist so umfassend wie vielschichtig. Die Gedichte eint eine besondere Ausdru...
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wichtiges Zukunftsthema. Neben vielfältigen Nutzungsmöglichke...
Sylt gehört zu den faszinierendsten Sehnsuchtsorten Deutschlands. Hier verbringen nicht nur zahll...
Seit 1970 informiert der Verein für niederdeutsche Sprachforschung mit seiner Niederdeutschen Bib...
Friedrich Ernst Wolperding (1815-1888) und Adolf Burmester (1823-1909) füllten auf ihren Streifzü...
Dieser Sammelband, herausgegeben vom Landesdemokratiezentrum Schleswig-Holstein, bietet einen Übe...
Das Buch Zwischen 'ehrbar' und 'liederlich' schildert Lebenswelten und Lebensbedingungen von Frau...
Der Bildhauer Manfred Sihle-Wissel legt mit seinem Kunstalbum 'XC' ein persönliches Tagebuch vor,...
Der heute fast vergessene Kieler Literaturprofessor Eugen Wolff gründete nicht nur das Königliche...
Das Leben der Wikinger in Wort und Bild.Kurt Schietzel gelangen während seines Wirkens für die Au...
Burgen sind mächtige Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit. Auch in Hamburg gab es Burgen, die ...
Andreas Peter Bernstorff (1735-1797) war der wohl erfolgreichste Außenminister Dänemark-Norwegens...
Alle in diesem Buch versammelten Persönlichkeiten verbindet das Thema 'Führung'. Führung durch Kr...
Die Schlei ist ein einmaliges, besonders wertvolles Ökosystem. Ganz am westlichen Ende dieses 40 ...
Wilhelm Canaris war von 1935 bis 1944 Leiter des militärischen Geheimdienstes der deutschen Wehrm...
The cooperation between falconers and scientists from the Natural Sciences and the Humanities - f...
Beinahe 140 Jahre nach dem ersten konkreten Plan und ersten Vorarbeiten zu einem Kieler Urkundenb...
Wie wir wurden, was wir sind: Gertrud Völcker erzählt spannend und berührend über ihr Leben und d...
Die Dynastie der Vormoderne war die zentrale Institution einer Herrschaft. Am Beispiel der Herzög...
In dieser Untersuchung werden die Besonderheiten der Kommunalverwaltung Norderdithmarschens im dä...
Archivalien unterschiedlichster Art und Aussagekraft stellen für die archäologische Forschung unv...