Diese Publikation bietet den ersten umfassenden Überblick über Lovro Artukovics Praxis der letzte...
Natasza Niedziólkas faszinierende Werke bewegen sich an der Schnittstelle von Malerei, Zeichnung ...
Judith Fegerl erforscht die Möglichkeiten elektrischer Energie als bildhauerisches und bildgebend...
Franziska von den Driesch operiert in ihren künstlerischen Arbeiten mit analoger und digitaler Fo...
Düster und grotesk muten die unterlebensgroßen Figuren an, welche die holzgetäfelten Stuben des T...
SPOT ON MOZART ist ein aufwändig gestaltetes Künstlerbuch, das die Ausrichtung, Umsetzung und Erg...
'Das alles ist unmöglich ohne eine Person, die erlebt, die sich auf die Reise begibt, die den Ort...
Österreich hat ein neues Tennismagazin.tweener, so der Name der Publikation, wird sich dabei von ...
Drei Jahre, 24 Orte, 30 Projekte, über 60 beteiligte Künstler*innen. Der 14. Band der Dokumentati...
Palio di Vita chronicles Mueller's Black Flamingo Sad Boys (BFSBs), the Naxos Racing Team (NRT), ...
Models are among the working tools of creative people of all kinds. They serve to concretize idea...
Häuserfassaden, Straßenschluchten, Fahrzeuge und Bürgersteige - seit Anfang der 2000er Jahre hat ...
Museen und Galerien geben im Allgemeinen dem Publikum vor, was Kunst ist und wie sie präsentiert ...
Franz Vana (*1951) nutzt Sprache und formale Malereidiskurse für seine distanzierten Bildanalysen...
Sophie Thun agiert vielschichtig in den Handlungsräumen der Fotografie. Sie erforscht die Bedingu...
Die Publikation Geta Bratescu. Zeichnen als Tanz erscheint anlässlich der Einzelausstellung Geta ...
Erica Pedretti ist eine Ausnahmeerscheinung in der Schweizer Kunst und Literatur. Neben ihren Erf...
Die Bildhauerin Dorothea Nold beschäftigt sich mit ihren skulpturalen und installativen Arbeiten ...
FERROZINE 536 presents twelve projects by the artist Ottjörg A.C. from the last 20 years. Ottjörg...
German conceptual artist Andreas Duscha (born 1976) uses found imagery or digital footage, often ...
Das Gefühl eines Neuanfangs nach glücklich überstandenem Jahrtausendsprung, wurde mit 9 11 abrupt...
Best of 'Wesen & Kreaturen' aus der gleichnamigen Ausstellungsreihe im Grazer Kunstzentrum rotor....
In den vergangenen sieben Jahren hat das internationale Künstler*innen Kollektiv COSMOS ein exper...
Mit dem 'Wunderblock BETA' startete das DOCK 20 ein neues Ausstellungsformat, das sich ausschließ...
Johanna Jaeger arbeitet im erweiterten Sinne mit Fotografie. Sie nähert sich dem Medium durch ein...
A publication on a central theme of today's society which, deeply anchored in art history, is ref...
Nika Kupyrova entlehnt ihre Themen aus der Literatur und der digitalen Kultur und übersetzt sie i...
Im Februar 2022 reiste der Fotograf Max Manavi-Huber 2.400 Meter über dem Meeresspiegel in das Gr...
This book by Swiss artist Séverin Guelpa presents a decade of innovative artistic engagement on s...
In ihren Installationen aus Stahl und glasierter Keramik zeichnet die Bildhauerin Lisa Seebach fi...
Die Installationen und Skulpturen der Berliner Künstlerin Monika Goetz leben von Gegensätzen, von...
Was ist ein Bild? Dieses Problem zieht sich durch das Gesamtwerk der Künstlerin Anita Stöhr Weber...
'Für Kunst und Freundschaft' lautet das Motto des Künstler*innenkollektivs BorgoEnsemble. Im Jahr...
Michael Ornauer (*1979, Wien) studierte Gegenständliche Malerei in den Meisterklassen von Hubert ...
In einem genossenschaftlich organisierten Gewerbe- bzw. Atelierhaus gelegen, dient der Kunstraum ...
Wie unter einem Brennglas nähert sich das internationale Künstlerduo Muntean Rosenblum zentralen ...
Richard Wagners Ring beim Wort genommen - mehr als eine juristische Expertise! Wagners monumental...
Die Publikation dokumentiert die Überblicksausstellung Trace - Formations of Likeness im Haus der...
Wenn bereits das einzelne, gelungene Kunstwerk ausgesprochen unwahrscheinlich und deshalb selten ...
Der beeindruckende Lebenslauf des in Himberg bei Wien geborenen Künstlers Herwig Zens zeugt von d...
The Vujicic Collection represents a continuous process of discovering visual art practices in Cro...
Menschenzentriertes Denken und Handeln tragen im Anthropozän massiv zur Zerstörung unserer Lebens...
Der Sammlungsführer mit über hundert Beschreibungen bietet einen spannenden und informativen Einb...
Die im Jahr 2014 eröffnete Kunstvilla schloss eine Lücke in der Nürnberger Museumslandschaft und ...
Der Akt des Gehens hat als gesellschaftliches Phänomen im 21. Jahrhundert an neuer Bedeutung gewo...
Gottfried Mairwöger (1951 - 2003) ist jener Maler, der jenseits von Fotos und Videos seine Eindrü...
Die Zeiten, als Künstler vornehmlich in Öl malten, Marmor meißelten oder feinziselierte Radierung...