Für Band 46 der Reihe Frankfurter Buntbücher hat Klaus Völker den Titel Mephistos Landhaus gewähl...
Wo ist das Berliner Lessing-Museum geblieben? Und warum hängt die Gedenktafel für Lessing am fals...
Geschichte wird nicht allein von Männern gemacht. Welche bedeutende Rolle Frauen seit jeher in Br...
Johannes Bobrowski (1917-1965), der große Außenseiter der DDR-Literatur, war mit seiner Lyrik und...
Am Ufer des Finowkanals tauchen sie plötzlich auf - alte Fabrikgebäude, die sich inmitten der idy...
Felix Hartlaub (1913-1945), Sohn des Kunsthistorikers und Museumsdirektors Gustav Friedrich Hartl...
Theodor W. Adorno vermutete 1952 in einem Brief an Gershom Scholem, dass Walter Benjamins Berline...
Lorenz Kienzle hat über einen Zeitraum von dreißig Jahren den Wandel von Brandenburger Landschaft...
Georg Kaiser in Grünheide (Mark) 1921-1938
Paul Gurk (1880-1953)Ein vergessener Dichter aus Frankfurt an der Oder
In das aufstrebende Heil- und Kurbad Saarow, idyllisch am Scharmützelsee gelegen, verschlug es im...
August Strindberg nannte ihn einmal bewundernd einen 'wilden Mann'. Frank Wedekind schickte 1913 ...
Fällt der Blick auf die Stadt- und Verkehrsplanung der 1950er- und 1960er-Jahre, so wird offenkun...
Kurt Tucholsky nannte es ein 'lehrreichesBuch'; für Axel Eggebrecht war es 'ein furchtbarerReisef...
Berlin ist immer Gegenstand poetischer Reflexion gewesen. Jeder Lyrik-Interessierte kennt die kla...
1932 als Kind polnisch-russischer Juden in Berlin-Wedding geboren, floh Salomea Genin im Mai 1939...
Der Sagensammler Alexander Cosmar schrieb im 19. Jahrhundert, dass es in Berlin eigentlich nur zw...
Der erstmals publizierte Briefwechsel Gerhart Hauptmanns mit seinem erstgeborenen Sohn Ivo aus de...
Der Bildhauer und Grafiker Werner Stötzer(1931-2010) studierte nach einer Ausbildungzum Keramikmo...
Als Paul Gerhard Fabricius vor fünfzehn Jahrendas erste Mal in das Emirat Kuwait reiste, ahnteer ...
Der reichen, geschichtsträchtigen Landschaft Brandenburgs haben Dichterinnen und Dichter von Anna...
Gerhard Scheumann (1930-1998) hat Mediengeschichte geschrieben: seit Anfang der 1960er-Jahre als ...
Christa Wolf zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Literatur des 2...
Die Historikerin Helga Grebing blickt mit sehr persönlichen Worten auf ihre Kindheit und Jugend i...
Vor 175 Jahren begann die Erfolgsgeschichte eines diakonischen Unternehmensverbunds, der heute zu...
Kurt Tucholsky (1890-1935), obwohl ein Berliner Großstadtkind, suchte zeitlebens Orte der Abgesch...
Christa Wolf (1929-2011), eine der profiliertesten deutschsprachigen Schriftstellerinnen, und Ger...
Mit Zeichnungen von Olga MottaDieses und viele andere Gedichte über den Sinn und Unsinn des Leben...
Schwerpunkt des Argonautenschiffs 23 2014 sind die Jahrestagungen der Anna-Seghers-Gesellschaft 2...
Aus dem Inhalt:Notizen zu Ilse Aichinger von Elke Erb, ein Brief und ein Briefentwurf von Ilse Ai...
Zum 200. Geburtstag des Malers und ZeichnersAdolph Menzel (1815-1905) zeigt dasKleist-Museum eine...
Hanns Meinke (1884-1974) verbrachte in Lichtenow bei Rüdersdorf vor den Toren Berlins einen Großt...
Franz Künstler (1888-1942) war in der Zeitder Weimarer Republik SPD-Vorsitzender vonBerlin und Re...
Der Kaiserswerther Verband feiert 2016 sein 100. Jubiläum. Gegründet, um die Arbeit der deutschen...
Wie bei kaum einem anderen deutschen Dichter lässt sich am Werk Heinrich von Kleists die Vereinna...
Der aus dem Baltikum stammende Schriftsteller Werner Bergengruen (1892-1964) wurde nach 1933 zu e...
Es gibt keinen schöneren Sommeraufenthalt als Berlin. Das ist meine jüngste Entdeckung. Aber ich ...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 18,99 €
In der legendären Lyrikwelle debütierte Joochen Laabs 1970 mit dem Gedichtband Eine Straßenbahn f...
Aus dem Inhalt:Frühe unveröffentlichte Kurzprosa von Günter Grass, eine Rede für Günter Grass von...
Der Lebensweg des Kunsthistorikers Stephen S. Kayser (1900-1988) war wesentlich von seiner Kindhe...
E.T.A. Hoffmann war Beamter, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Karikaturist und Schriftste...
Die zweite Ausgabe der Bergengrueniana versammelt Beiträge zu Werner Bergengruens Biografie und W...
Das Evangelische Diakonissenhaus Berlin Teltow Lehnin steht stellvertretend für zahlreiche diakon...
Berlin in den späten Zwanzigerjahren. Im Pressekonzern Kronstein teilen sich sechs Brüder die Ver...
'Ich habe keine andre Uhr, keinen andern Kalender, als die Blumen', schrieb Adelbert von Chamisso...
Uwe Johnson (1934 1984) gehört zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren der Nachkriegszeit....