Mord, Totschlag oder Paranoia? Die 'Wuchtbrumme', eine Single-Frau unserer Zeit, schlägt sich dur...
Blöde Mütze! So begrüßt Oliver Martin, als der nach seinem Umzug in die neue Klasse kommt. Martin...
Bei einem Waldspaziergang mit seinem Hund Quarz macht der zwölfjährige Paul eine furchtbare Entde...
Die Großen werden diese Geschichte sicher nicht glauben. Aber sie halten ja ohnehin die meisten G...
Volker aus Köln ist ein komisches Kind. Nicht nur, dass er keine fünf Minuten ruhig sitzen kann, ...
Wie heilt man einen König, der davon besessen ist, zu jeder Gelegenheit Jeans zu tragen? Wieso är...
Das Buch'Das unbekannte Ich'vermittelt eine neue Art der Selbsterfahrung, bei der mit Überraschun...
Elementarzeichen im Weltraum'Gleich rutscht ein Gedicht mit durch', heißt es einmal bei Hugo Ditt...
Seit Beginn seiner literarischen Tätigkeit stellt sich Michael Groißmeier in seinen Texten immer ...
Paris als Korallenriff gesehen Die Weinberge des Vaucluse, in das der letzte Bauer den Himmel hin...
'Er ist einer der wenigen zeitgenössischen Poeten, die mit großer Klarheit und immer wieder überr...
Sonja, 17 Jahre alt, reist mit selbst verdientem Geld in das afrikanische Ghana. Sie möchte Freun...
Seit zwei Jahrzehnten beansprucht das 'nasse Element' breiten Raum in Anton G. Leitners lyrischer...
Jenny versteht sich nicht mit ihrer neuen Mutter und auch nicht mit den Kindern in der neuen Schu...
Autor Anton G. Leitner legt hier seinen vierten Gedichtband vor, erweitert für die Neuausgabe um ...
Michael Groißmeier, der 'Orpheus unter den deutschen Lyrikern', stellt in seinem neuen Gedichtban...
Die elfjährige Mene meint, jede Familie hat so eine Geschichte von sich zu erzählen. Deshalb hat ...
Am Fontane-Denkmal in Neuruppin verwickelt Horst Bosetzky seinen Kollegen Theodor Fontane in ein ...
Nach der Scheidung seiner Eltern zieht Thorsten in einen neuen, »billigeren« Stadtteil. Die Ereig...
Otto erfüllt seiner kranken Freundin Sarah einen Wunsch: Er bringt ihr einen Gsälzbär. Wenn aber ...
Anfang der 70er Jahre begann Wolfgang Bittner Gedichte zu schreiben, in denen er sich mit seinen ...
Mit »Dorthin, wo das Meer beginnt« legt Hans Dieter Schmidt seinen zehnten Lyrikband vor.Gedichte...
Eines Morgens wird der 8-jährige Toni von einer Tulpe geweckt, und von da an erwartet er von jede...
Ein literarischer Kriminalroman, der die Grenzen des Genres überschreitet. Ein Verwirrspiel, das ...
Geisterstimmen aus einem Handy, Botschaften von einem unsichtbaren Wesen Gibt es so etwas wirklic...
»¿Er war ein Dichter und hasste das Ungefähre.¿ Dieser Satz Rilkes ist mir beim Lesen der Gedicht...
»Eichhorns Gedichte haben obenhin oft etwas unbestreitbar Idyllisches, aber eben nur obenhin. Unt...
Klassenfahrt! Sieben Tage kreatives Chaos statt gelangweiltem Rumhängen in der Schule. Die Chaos-...
Das ist die saukomische Geschichte von dem köstlichen kleinen Schweinchen, dem in der Geburtstags...
'Aus einem früheren Leben' beschwört 'abgelebte Zeiten' wieder herauf. Richard Dove legt eine Sam...
Michael Groißmeier hat sich vom Beginn seiner literarischen Tätigkeit an mit dem Sterben, mit dem...
Überall gibt es Verbrechen, wohin man sieht. Am stillen See wird gemordet und unter den Augen der...
Können Fische flüstern? Ist ein Chamäleon eitel? Achten Mäuse auf ihre Figur? Macht ein Krebs vor...
Beobachtungsposten Fenster'Gleich rutscht ein Gedicht mit durch', heißt es einmal bei Hugo Dittbe...
Dresden im Jahr 2005: Die von allen Bürgern lange herbeigesehnte heilige Weihe der neu errichtete...
Autor Anton G. Leitner legt hier seinen vierten Gedichtband vor, erweitert für die Neuausgabe um ...
Der zwölfjährige Matze versteht die Welt nicht mehr. Alles war so schön, mit Mama und Papa, Brude...
Wer Näheres über den Verfasser eines Kriminalromans, eines Hörspiels oder eines Drehbuchs wissen ...
Jan Kuhlbrodts Gedichte sind geprägt durch das Leitmotiv Sprache als Barometer seelischer Zuständ...
Eigentlich ganz praktisch, wenn dein Vater sich zum Arbeiten verkriecht und deine Mutter rotiert,...
Gespräche, Diskussionen, Polemiken, Portraits und Essays zu den zeitlosen Themen der Poesie von U...
Gedankenlesen, Gedankenübertragung, Geisterstimmen aus einem Handy ... gibt es das wirklich?Felix...
'Keineswegs beliebig hat Steinherr seinen fünften Band Musikstunde bei Vermeer genannt. Auch ohne...
Seine Gedichte sind dunkel und melancholisch, attestiert Dichterkollegin Ulrike Draesner. Schauri...
Über Steinherrs Lyrik schrieb die NEUE ZÜRCHER ZEITUNG, seinen Gedichten sei 'das Leuchten einges...
Mucke und Flo sind Freundinnen. Jeden Morgen gehen sie gemeinsam in die Klasse zu Frau Büchsensch...
Albert Kreitmayer alias Homer würzt den Alltag treffsicher mit Zitaten aus der griechischen Liter...
Bei seiner nächtlichen Rückkehr aus Berlin findet Professor Seeger seine Frau Vera tot in der gem...