Wer bin ich? Diese Frage ist für uns existenziell. Wir müssen sie beantworten, um uns selbst zu v...
Über 50 Jahre nach dem Ende des Dritten Reiches wird bei einer Beerdigung eher beiläufig die nati...
Als der am weitesten im Westen gelegene Vorposten des Atlantikwalls wurde die 1940 von den Deutsc...
Thea Sternheim (1883-1971) wird heute zu den bedeutendsten Tagebuchschreiberinnen des 20. Jahrhun...
Der Blick auf Architektur in Potsdam ist nach wie vor auf das Erbe der barocken preußischen Resid...
Dem Journalisten Frank Schmidt-Wyk geht es wie vielen Menschen: Seit dem Tod seines Großvaters be...
Neu-Deutschland in Texas: Die Erlebnisse der ersten Siedler 1844 bis 1848. Ein erzähltes Sachbuch...
Das Buch führt unterhaltsam durch beinahe 5.000 Jahre Fußballgeschichte. Vom alten China über die...
Die Heilstätten Grabowsee gehören zu den derzeit interessantesten Lost Places rund um Berlin und ...
Mit »Lügen und Scham« legt der renommierte Soziologe Dirk Kaesler eine Kombination aus Schicksals...
Der Maler und Zeichner Eugen Spiro etablierte sich im Berlin der Weimarer Republik als einer der ...
Die Geschichte des von Indianern entführten Jungen, der am Ende einer von ihnen wurde ... Ein deu...
Wer kennt nicht Winnetou, den edlen Häuptling der Apachen? Karl May sowie zahlreiche Fernseh- und...
Verschiedene Frauen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen berichten von Verfolgung, Überwachun...
Dem erfolglosen Bäcker Adolf Haas bot die SS alles, was er wollte: Karriere, Macht, Wohlstand und...
Alchemie und Frauen? Frauen waren bislang in der Forschungsliteratur zum Thema nicht existent, di...
'Elektrische Instrumente sind die Verabschiedung von der Tradition des 19. Jahrhunderts', so 1940...
Querfeldein - das sind die neuen Freizeitführer für einmalige Erlebnisse abseits des Mainstreams:...
Wie wird man ein deutscher Held? Fritz Eckhoff versucht sich daran. In einer Zeit, als man das vo...
Oktober 1913. Für die junge Gwenddydd Herkomer hängt der Himmel voller Geigen. Von fremdartiger S...
Schwule Geschichte von fast 100 Jahren: Im Nationalsozialismus vor dem Zweiten Weltkrieg 1936 im ...
Die Freimaurer des 19. Jahrhundert feierten ihn als einen der ihren, Schelling und Brecht verewig...
Über den SFB ist bislang kaum publiziert worden. Um so bedeutender ist nun das Ergebnis jahrelang...
Säkulare, linke deutsche Juden, die nach 1945 in die DDR als auch BRD zurückkehrten, leisteten ei...
Seit Jahrtausenden leben sie mitten unter uns, die Toten. Sie gelten als mörderische Bedrohung, w...
Wolfgang Hardtwigs 'Der Hof in den Bergen, Eine Kindheit und Jugend nach 1945' ist der erste Teil...
'Deutscher sein, heißt Indianer sein', behauptete der Dramatiker Heiner Müller in einem Interview...
Mit 'Flieg, Maikäfer, flieg' stand Werburg Doerr in den Bestsellerlisten. Darin beschrieb sie ihr...
Ein Buch zur Entschleunigung: Wundervolle Alleensatte, weite Wiesen, geheimnisvolle Wälder und en...
Geschichtsstunde mit -ky: Die Erinnerungen des Bestseller-Autors Horst Bosetzky mit Fotografien d...
Angeln - Es gibt wohl kaum ein Hobby, das die Menschen mehr polarisieren könnte: Für die einen is...
Der Tod gehört zum Leben. So natürlich dieser Moment ist, so unterschiedlich sind seine Deutungen...
Bürgertochter, Pädagogin, Frauenrechtlerin, politische Beraterin, Mutter: Als Bankiers-Tochter ge...
Hoheneck - Das DDR-Frauenzuchthaus. Der Ort ist bis heute Synonym für die Verfolgung politisch un...
Was ist 'Gesellschaft?' Christof Dipper beschreibt und analysiert die Entdeckung dessen, was wir ...
Eine unsterbliche Stilikone und die Ville de l'amour: Beides vereint dieses Buch mit seinen Toure...
Was bleibt von einem Leben, was bleibt von mir, wenn ich nicht mehr da bin? Diese Frage beschäfti...
Die Vereinigten Staaten haben einen Schutzengel, soll Otto von Bismarck über die Vereinigten Staa...
Wie nur wenige andere Orte erweckt der Teufelsberg Fantasien und Interesse. Die höchste Erhebung ...
Peter Pfankuch: ein sogenannter halb-jüdischer Junge im Nationalsozialismus. Als Teenager schreib...
'28. September 1998. Montag ist Spiegeltag. Schon einige Jahre lang hole ich erwartungsfreudig da...
1878 - 1949: deutsche Großmacht-Politik als brennende Lunte am Munitionsdepot Europa. Und 'einfac...
Zehn spannende Geschichten und Histörchen erzählen vor dem Hintergrund realer Stadtgeschichte von...
Dieses kleine Buch ist eine sehr persönliche und sehr unterhaltsame Erzählung - fast eine Liebese...
Er gilt als unansehnlich, laut, lästig und ist scheinbar überall: Der Spatz ist der häufigste und...
Hardcover mit Schutzumschlag, bebildert, ein wunderbares Geschenkbuch... Denn: Wer kennt sie nich...
'Alexander Fromm zeichnet in seiner sachkundigen 'kleinen Kulturgeschichte' die wichtigsten Stati...
Eine Reise- und Geschichtsreportage auf den Spuren der ersten Siedler zwischen Hudson und Mohawk,...