Die neue Agende für die evangelisch-reformierten Kirchen enthält in bewährter Form Gebete und Ord...
Das Brevier zum Heidelberger Katechismus möchte Wege zum Verstehen wichtiger reformatorischer Ged...
Peter Bukowski scheidet im Oktober 2015 mit seiner Pensionierung aus dem Dienst als Direktor des ...
Dieses Buch über den historischen Jesus beleuchtet vor allem jene Seiten seiner Person und Botsch...
Aus der kleinen Gruppe der NachfolgerInnen Jesu in Jerusalem wurde innerhalb kürzester Zeit eine ...
Der Galaterbrief steht im Brennpunkt der gegenwärtigen Auseinandersetzung um das rechte Verständn...
Diese Studie legt eine detaillierte Untersuchung des Nahumbuchs vor. Im Vordergrund steht der Ver...
Nach wie vor gilt der Apostel Paulus zu Recht als die herausragende Person des frühen Christentum...
Die Interpretation von Römer 7 ist in der Forschung umstritten. Verschiedene Auslegungsansätze st...
In der Praxis der Kirche findet die Auseinandersetzung mit dem Leiden im Rahmen von Diakonie, Bes...
Die einzelnen Beiträge sind: Jan Dochhorn, Von Jesus zu Paulus. Zur Entwicklungsgeschichte der Th...
Die Kirchen in Europa befinden sich in einer weitreichenden Phase des Umbruchs und der Neuorienti...
Kirche, Ethik und Bildung sind in Theologie und Gesellschaft kontrovers diskutierte Themen. Die F...
Ziel des Handbuches für Kirchen- und Gemeindeentwicklung ist es, von evangelischer (lutherischer ...
Das moderne Europa ruht auf dem Erbe der klassischen Antike und des Christentums. Beide Wurzeln s...
ExegetInnen aus beiden Konfessionen und aus unterschiedlichen Forschungstraditionen erschließen i...
Die Reformation, ein historischer Prozess, der auf eine umfassende kirchlich-theologische Erneuer...
Das Buch ist einerseits als Informations- und Lehrbuch für fortgeschrittene Theologiestudierende,...
Michael Klessmann führt in diesem Lehrbuch in die Grundfragen der Pfarramtstheorie (Pastoraltheol...
Die Neuausgabe des Weisheitsbuchs Gerhard von Rads bietet neben einer Einführung des Herausgebers...
Dieser wegweisende Entwurf einer Theologie des AT nimmt Einsichten der modernen kritischen Bibelw...
Ein neuer Galaterkommentar, erarbeitet nach dem jüngsten Forschungsstand. Der Brief des Paulus an...
Die Johannesoffenbarung ist eines der wirkmächtigsten Bücher der Bibel. Sie entstand am Ende des ...
Der Biblische Kommentar Altes Testament ist ein umfassend und ausführlich angelegter wissenschaft...
Abraham und Jakob sind in der Genesis die beiden Israels Zukunft prägenden Väter, während Isaak (...
Das moderne Europa ruht auf dem Erbe der klassischen Antike und des Christentums. Beide Wurzeln s...
Die Texte dieses Buches zielen auf ein tieferes Verständnis des ökumenischen Sakraments 'Taufe'. ...
Der Biblische Kommentar Altes Testament ist ein umfassend und ausführlich angelegter wissenschaft...
Der Band vereint 14 exegetische Studien und Essays zu theologischen und ethischen Fragen des Alte...
Der Biblische Kommentar Altes Testament ist ein umfassend und ausführlich angelegter wissenschaft...
Das Gebiet der Ökumene ist viel weiter und bewegter als zumeist angenommen. So steht hierzulande ...
In einer sich kulturell-religiös mehr und mehr pluralisierenden Gesellschaft wird die Herausforde...
Zeit ist Mangelware - auch in der Seelsorge. Darunter leiden alle, die Menschen gerne seelsorgerl...
Nie hat ein Reformationsjubiläum mit einer solchen Pluralität von Weltanschauungen zu rechnen geh...