Behinderung ist nichts Absolutes, sondern erst als soziale Kategorie begreifbar. Nicht die Schädi...
Dieses Arbeitsheft wendet sich ganz speziell an Heilpädagogen, Pädagogen und Eltern, die sich mit...
Für dieses Werkheft wurden Lieder und Spiele aus einer Vielzahl von Lieder- und Spielbüchern ausg...
Etwa jeder tausendste Schüler kann so schlecht sehen, daß er in den meisten Lebenssituationen mit...
'Je früher desto besser': Frühförderung ist heute mehr als nur ein Schlagwort; sie ist vielerorts...
Sind lernbehinderte Kinder nur zu reiner Reproduktion von Lernstoff fähig oder durchaus in der La...
Messgeräte allein genügen nicht, um die Hörfähigkeit von Kindern zuverlässig überprüfen zu können...
Grundlage und Voraussetzung der Arbeit war die Überzeugung, daß Sexualität zum Menschsein gehört ...
Das Kind als Akteur seiner Entwicklung
Bilder einer zerrissenen Welt
Der Vater eines inzwischen sechsjährigen, durch Trisomie 21 beeinträchtigten Jungen kämpft zusamm...
Theoretisch ist Achtung gegenüber Menschen mit geistiger Behinderung eine nicht in Frage zu stell...
Autorinnen und Autoren verschiedener sozialwissenschaftlicher Fachdisziplinen mit unterschiedlich...
Denkansätze in der Heilpädagogik
Neue Wege zur beruflichen Integration Behinderter
Probleme beim Schriftspracherwerb
Zusammenarbeit mit den Eltern z. Förderung d. entwicklungsgestörten u. d. behinderten Kindes
Hörprüfungen in der kinderärztlichen Praxis wären vor zwei Jahrzehnten noch völlig undenkbar gewe...
In den letzten Jahren wurde ein Konzept einer hörgerichteten Förderung für hörgeschädigte Kinder ...
Behinderte Menschen mit Autismussyndrom
In diesem Buch werden nicht nur Begründungen für Rechtschreibunterrichtüberhaupt und eine Analyse...