Das Buch zeigt Friaul abseits touristischer Trampelpfade und lenkt den Blick auf die verborgenen ...
Im vorliegenden Buch gibt der Autor eine Darstellung über die Malerschulen und Künstler in den it...
Professor Dr. Bernhard Jülg (1825-1886) arbeitete auf dem Gebiet der Sprach- und Sagenforschung u...
Der Schriftsteller und Literarhistoriker Karl Friedrich Heinrich Straß stellt im vorliegenden Ban...
Der Verleger und Antiquar Carl Bertling trägt im vorliegenden Band eine umfangreiche Sammlung der...
Dieses Grundwerk im Bereich des Schiffbaus liegt hier in der vierten vollständig überarbeiteten A...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 69,90 €
Der niederländische Arabist und Islamwissenschaftler Christiaan Snouck Hurgronje stellt im vorlie...
Dieses Buch enthält die Reiseerzählungen von Robert Falcon Scott's letzter Expedition, die ihn 19...
Die Kunst der Pflanzenvermehrung durch Samen, Stecklinge, Ableger und Veredelung ist ein Muss für...
Vom Brennmaterial über die Auswahl der Feuerstelle bis zum einfachen, aber abwechslungsreichen Be...
Im Vordergrund dieses Bandes stehen die forstlichen Hilfsgegenstände. In einem Abschnitt werden d...
Dieses Buch entstand zur Blütezeit hölzerner Kajaks und Kanus bzw. von Faltbooten oder leinenbesp...
Der Waffenhistoriker Wendelin Boeheim präsentiert im vorliegenden Band, bis heute eines der Stand...
Dieses Taschenbuch aus dem Jahr 1937 von Ludwig Schaller, der selbst Schiffbauingenieur war, ist ...
Der preußische Generalfeldmarschall Helmuth Karl Bernhard Graf von Moltke stellt im vorliegenden ...
Der Autor, ein Schiffbauingenieur aus dem Oldenburgischen, verfasste im Jahre 1912 erstmalig eine...
Dieses Buch sollte als umfassendes Lehrbuch und Nachschlagewerk für angehende Hebammen genutzt we...
Der Mediziner Ferdinand Müller stellt im vorliegenden Band ein umfangreiches Nachschlagewerk zu H...
Max von dem Borne, der als Pionier der Fischzucht gilt, gibt im vorliegenden Band eine detaillier...
Der Zoologe Leopold Joseph Fitzinger präsentiert im vorliegenden Band eine systematische Beschrei...
Deutschland hat - nicht nur in Mecklenburg und Berlin Brandenburg - die schönsten und größten eur...
Der Mediziner Harry von Haurowitz präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende Untersuchung ü...
Das Buch der Erfindungen ist eine Sammlung denkwürdiger Erfindungen der Menschheit. Ergänzt durch...
Das baldige Herannahen des hundertsten Geburtstag Jacob Grimms, veranlasste den Autor Albert Dunc...
Der Historiker Friedrich Ballhorn präsentiert im vorliegenden Band eine Zusammenstellung zahlreic...
Mit der Entstehung der Hanse im Mittelalter schlossen sich Kaufleute aus Nordeuropa und speziell ...
Der Germanist Albert Köster gibt im vorliegenden Band den Briefwechsel zwischen Gottfried Keller ...
In Diesseits und Jenseits oder der Mensch als Bürger zweier Welten diskutiert Ferdinand Rieck auf...
Der preußische General, Diplomat und Militärhistoriker Ernst von dem Knesebeck schildert im vorli...
Einen Beitrag zur allgemeinen vergleichenden Literaturgeschichte des 19. Jahrhunderts bildet die ...
Mit der Besetzung der Stadt Kassel am 1. November 1806 durch die Truppen Napoleons, floh der Kurf...
Dieses Werk von Prof. H. Matthiesen richtete sich an die Kleinfischer und beinhaltet eine Beschre...
Gerhard Rohlfs (1831 1896) war ein deutscher Forschungsreisender und Reiseschriftsteller. Berühmt...
Johannes Lindworskys Buch bietet einen anschaulichen Überblick über die Willensforschung und ihre...
In der Der Zucker als Nahrungs- und Heilmittel hat Henri Hirschberg unterschiedliche Untersuchung...
Als fahrender Musikant in Californien beruht auf den Tagebuchaufzeichnungen eines Freundes von Pa...
Der Historiker Leopold von Ranke, der bis heute zu den Gründervätern der modernen Geschichtswisse...
Sorgfältig schildert Max Winters die Entwicklung und die Organisation des südrussischen Getreide-...
Edvard Grieg (1843-1907) war ein norwegischer Komponist und Pianist. Detailliert zeichnet Richard...
Als ein Beispiel der christlichen Dichtung in der altenglischen Literatur hat sich Georg Steiner ...
Es sind sehr persönliche Lebenserinnerungen, die der deutsche Maler, Kunstschriftsteller und Feui...
In seinen Keltischen Studien setzt sich Heinrich Zimmer sehr ausführlich mit den von K. Windisch ...
Mit Spitzbergen wird eine Inselgruppe im Nordatlantik und Arktischen Ozean bezeichnet, die 1596 v...
Bei diesem Kochbuch aus dem Jahre 1782 handelt es sich wohl um das umfassenste seiner Art. Neben ...
Der dänische Runologe und Sprachwissenschaftler Ludvig Wimmer präsentiert im vorliegenden Band ei...
Der Kulturwissenschaftler Daiji Itchikawa präsentiert im vorliegenden Band eine Einführung in die...
Der Botaniker Harald Othmar Lenz präsentiert im vorliegenden Band eine umfassende und detailliert...
Für Die Flechtenstoffe in chemischer, botanischer, pharmakologischer und technischer Beziehung ha...