Was fehlt, wenn Gott fehlt? Mit dieser Preisfrage lud die Reformierte Kirche des Kantons Zürich z...
In Meditationen von Aschermittwoch bis Pfingsten legen 12 Schweizer Jesuiten täglich einen Bibelt...
Josua Boeschs meditativer Stationenweg führt in acht Ikonen von Tag zu Tag, von Station zu Statio...
Darf ein Pfarrer nicht an Gott glauben - zumindest nicht an den personalen Gott, wie er tradition...
Die Zürcher Bibel geht auf Huldrych Zwingli und seinen Übersetzerkreis zurück. Ab 1524 erschienen...
Die Diagnose Demenz löst bei Betroffenen und bei Angehörigen Angst und Verunsicherung aus. Die Kr...
'Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes.' Mit diesem Satz beginnt das Markuse...
Achtung: Dieses Buch erzählt 16 Mal die Weihnachtsgeschichte. Doch jedes Mal nimmt sie - aus heit...
Die Zürcher Bibel geht auf Huldrych Zwingli und seinen Übersetzerkreis zurück. Ab 1524 erschienen...
Die Zürcher Bibel geht auf Huldrych Zwingli und seinen Übersetzerkreis zurück. Ab 1524 erschienen...
Das Christentum gilt als Schriftreligion. Doch an seinem Ursprung stehen nicht etwa Texte, sonder...
Die Auferstehung gilt als der Kerninhalt des Christentums. Aber was ist damit gemeint? Die jüdisc...
Die Zürcher Bibel geht auf Huldrych Zwingli und seinen Übersetzerkreis zurück. Ab 1524 erschienen...
Konfirmationsarbeit - das ist eine individuelle und gemeinschaftliche Entdeckungsreise zu Glauben...
Für den Mystiker Josua Boesch bilden Wort und Bild eine untrennbare Einheit. Seine Texte und Ikon...
Die katholische Kirche ist stark von ihrem Recht geprägt. Das Kirchenrecht hat zur Disziplinierun...
Wie hätten moderne Naturwissenschaftler auf den Weihnachtsstern reagiert? Was hat ein verschwunde...
Der 1928 in Zürich geborene Peter Henrici verbrachte den Grossteil seines Lebens im Ausland: 1947...
Palliative Care beinhaltet die optimale Behandlung, Betreuung und Begleitung todkranker Menschen,...
Ist Religion nur für Liebende? Leben wir in einer unübersichtlichen Wimmelwelt? Lässt sich der ch...
Die Schweiz kann nicht nur den traurigen Ruhm für sich in Anspruch nehmen, mit Anna Göldin die le...
Ein Dutzend «normale» Frauen und Männer, jüngere und ältere, kirchennahe und kirchenferne, Kathol...
Was hilft Eltern, wenn ihr Kind stirbt? Die reformierte Pfarrerin Clara Moser und der katholische...
Lichterketten, Adventskalender und Geschenke - Eltern und alle, die Kinder begleiten, wissen, wel...
Im Liederbuch der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons St. Gallen finden sich die 48 Singt...
Das Christentum und die Kirchen stehen beim Thema Nachhaltigkeit nicht aussen vor: Die Orientieru...
Zwei Dinge prägen die Forschung von Peter Opitz, der bis Mitte 2022 Professor für Kirchen- und Do...
Das Stadtkloster Zürich ist eine Innovation urbaner und christlicher Spiritualität. Wie ist es da...
«Im Übertragungswagen sass ich jeweils neben Regisseur und Bildmischerin, die Reihe von kleinen B...
Selbstzeugnisse von religiösen Frauen können einen wichtigen Beitrag zur Subjektforschung in der ...
Die 2017 erschienene Liedersammlung «Rückenwind» enthält zeitgemässe, populäre Stücke, die immer ...
Die Kirche möchte Eltern in der religiösen Erziehung der Kinder aktiv begleiten und Räume öffnen ...
Was macht eine religiöse Tradition aus, was muss verändert und was erneuert werden - und was auf ...
Die Mitglieder der Päpstlichen Schweizergarde gehören nicht zuletzt wegen ihrer Uniformen zu den ...
Weihnachten in den Tälern Graubündens - davon erzählen Pfarrerinnen und Pfarrer und kirchliche Mi...
Bis ins Jahr 1981 waren zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen von fürsorgerischen Zwangsm...
ls Ruth vor ihrer Haustür ein eigenartiges Gebilde findet - eine Art Strauss oder schon eher ein ...
Gerardus van der Leeuw (1890-1950) war als reformierter Theologe massgeblich an der liturgischen ...
Der Schaffhauser Reformator Johann Konrad Ulmer arbeitete jahrzehntelang an seinem Katechismus un...
Es gibt Fragen, die irgendwann die meisten Menschen brennend interessieren, und es gibt Antworten...
Die 1897 gegründete Zeitschrift Zwingliana: Beiträge zur Geschichte des Protestantismus in der Sc...
Karl Barth (1886-1968), der grosse Theologe und furchtlose Streiter für eine menschliche Welt, hi...
Theologie ist eine Wissenschaft, deren wesentliches Ziel es ist, dem Glauben zu dienen. Für Alber...
Religiöse Identitäten sind nie unschuldig, sie werden in einem machtbesetzten Diskurs gegenüber a...
Es gibt biblische Texte, die gehören zu den Klassikern der Weltliteratur. Man hat sie im Ohr - ab...
Vom Komponisten bis zur Pfarrerin, von der Pflegefachfrau bis zum Unternehmensberater: 65 Männer ...
Die Geschichte von der Geburt des Jesuskinds im Stall von Betlehem ist viel mehr als eine Dekorat...
Die umtriebige Offene Kirche St. Jakob am Zürcher Stauffacher feiert ihr 30-jähriges Jubiläum. Ni...