Das Einfamilienhaus ist eine der beliebtesten privaten Wohnform in Mitteleuropa. Entstanden als A...
- Bietet Überblick, wie die geforderte Wende im Bauen funktionieren kann- Bauwende mittels natürl...
- Streitschrift. Es fehlt eine Verknüpfung von Planung, Baupraxis und Gesellschaft- Mit Beispiele...
Der in Bolivien geborene Schweizer Dichter, Schriftsteller und Verleger Eugen Gomringer (*1925) w...
Der Grossteil der Wohnbauten in Europa ist zwischen 1945 und 1975 entstanden. Innerhalb dieser ku...
Was wäre, wenn wir spielend lernen könnten, alles Wissen als Film vorläge oder wenigstens Bilder ...
- Strategien für einen alternativen Umgang mit dem Bestand- Fallbeispiele zu Einfamilienhausquart...
- Die Zeitschrift als Plattform, auf der verschiedene Haltungen und Perspektiven aufeinandertreff...
Unsere bestehenden Schriftsysteme gehören zu den bedeutendsten soziokulturellen Errungenschaften ...
«Werkzeugspuren verweisen auf die Machart einer Oberfläche und Farbanstriche zeugen vom Tun gesta...
Band 1: Grundlagen des ZeitungsdesignsInhalt: Zeitungsarten, Zeitungselemente, Zeitungsaufbau, Fa...
Der Gedanke des Umbaus und der Umnutzung von Gebäuden rückt zunehmend in den Vordergrund und dami...
- Geschichte und Rolle der Schweizer Schreibmaschinenschriften von Caractères SA, Setag und Novat...
Entwurfsmethoden für industriellen HolzbauDer traditionelle Holzbau ist zunehmend von der industr...
Siedlungen der Nachkriegszeit bieten aufgrund ihrer städtebaulichen Komposition grosse Freifläche...
Inhalt: Zeichenabstand, Wortabstand, Zeilenabstand, Schriftfamilie, Schriftkorrektur, Satzart, Au...
Hansruedi Scheller (1931-2007) war ein Schweizer Grafiker und Signaletikpionier. Ab etwa 1967 sch...
Der in Bolivien geborene Schweizer Dichter, Schriftsteller und Verleger Eugen Gomringer (*1925) w...
Zürich ist eine lebendige, wachsende und damit sich wandelnde Stadt. Durch Wachstum und Wandel ve...
Der Schweizer Grafik gelang es in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts über die Landesgrenzen ...
- Frankreich als Kolonialmacht hat viele Spuren in Vietnam hinterlassen: in der Sprache, der Nahr...
Inhalt: Masssysteme, Typometer, Messen einer Schrift, Buchstabe, Zeichen im Schriftsystem, Ziffer...
Die Publikation arbeitet die Geschichte und Bedeutung des Stampflehmbaus in Mitteleuropa, insbeso...
Das Ziel eines räumlichen Leitbildes ist es, Qualitäten zu benennen, Stärken zu unterstützen und ...
Der jahrtausendealte Gebäudetyp des Hofhauses wird als Baustein für urbane Quartiere hoher Dichte...
Angesichts von Forderungen nach ressourcenschonenden, langlebigen und wartungsarmen Gebäuden rück...
- Geschichte und Rolle der Schweizer Schreibmaschinenschriften von Caractères SA, Setag und Novat...
- Bietet Überblick, wie die geforderte Wende im Bauen funktionieren kann- Bauwende mittels natürl...
- Welche Rolle spielen neue Wohnformen? Wie beeinflussen sie soziale Prozesse und welche gesellsc...
Für eine nachhaltige Raumentwicklung gilt es angesichts der stetig wachsenden Bevölkerung, besteh...
Wir stehen mitten in einer zweiten Digitalisierungswelle, die unseren Alltag und unsere Arbeitswe...
- 70 neue Textschriften aus den Type-Design-Kursen in Zürich- 17 disziplinübergreifende Essays zu...
Wie entstehen Öffentlichkeit und öffentlicher Raum eigentlich? Gemeinhin steht in der Beantwortun...
Ulrich Binder wagt eine neue Farbenlehre: abseits von Grundfarben, Sattheitsgraden und Mischverhä...
Tektura, Ombra, Corpus und Femina. Während diese Schriften weltweit bekannt und verbreitet sind, ...
Mit den drei Bänden der «Basler Politischen Schriften» «wir selber bauen unsre Stadt», «achtung: ...
«Mapping Graphic Design History in Switzerland» veröffentlicht erstmals elf ausgewählte Texte von...
Das Lesen und Verstehen der jeweiligen Stadtgeschichten ist die Basis für das Weiterbauen unserer...
Die Schreibmaschinenklassiker sind der bekannteste Ausdruck des industriellen Vermächtnisses von ...
Inhalt: Sprachliche, formale und technische Arbeitsvorbereitung, Produktionsablauf, Textverarbeit...
Inhalt: Spezifische Kriterien der professionellen Bildbearbeitung und -reproduktion. Kombinierte ...
- Ausstellung «Anatomy of Change» ab Juni 2025 im ZAZ Bellerive Zürich, mit Buchvernissage - Von ...
Die Publikation widmet sich dem «Phänomen Bilderbuch» - jeder kennt es und hat sofort ein Bild vo...
- Mehr Lebensqualität und Vielfalt durch eine bessere Raumplanung- Strategien für Siedlungsqualit...
- Einsatz von Robotern in der kreativen Produktion - für die Arbeit mit Farbe, Fotografie, Werkze...
«Reuse in Teaching» befasst sich mit dem hochaktuellen Thema der Transformation und dem Umbau von...
Jan Tschichold war ein bedeutender deutscher Typograf, Buchgestalter und Schriftsteller, der als ...
Jan Tschichold war ein bedeutender deutscher Typograf, Buchgestalter und Schriftsteller, der als ...