Dieses Buch präsentiert Ihnen die Gewin- ner - die eindrucksvollsten Bilder und überzeugendsten R...
Die Wahl der Jury für das World Press Photo des Jahres, Yasuyoshi Chibas Bild von der Revolution ...
Seit 1955 setzt der jährliche World-Press-Photo-Wettbewerb den Massstab im visuellen Journalismus...
Der Gestalter Claude Kuhn ist ein Phänomen: Während fast fünf Jahrzehnten hat er mit seinen Plaka...
Das Buch für B ist die Essenz eines künst- lerischen Lebenswerks, entstanden aus der Fülle von Ar...
Im Werk von Edouard Vallet (1876-1929) nimmt die Druckgrafik einen zentralen Platz ein. Am Anfang...
Stille, Konzentration, Musik: Das Konzert beginnt. Zwei Protagonisten werden beleuchtet: der Musi...
Piet Meyer, der Sohn von Franz Meyer (1919-2007), dem langjährigen Direktor des Kunstmuseum Basel...
Karina Wisniewska schöpft aus ihrem erworbenen inneren Schatz, aus der intensiven intellektuellen...
Laut dem Künstler Hamish Fulton, der vom Kunstmuseum Wallis im Rahmen der Ausstellung Unterwegs e...
Wie kann man die Kreativität eines Landes, wie der Schweiz, porträtieren? Wie die Vielfalt seiner...
Das Thema der Immigration kann auf verschiedene Arten aufgegriffen werden. Die chilenisch-schweiz...
Über Jahre hinweg porträtierte der Foto- graf Melchior Imboden seine Landsleute: Innerschweizer u...
Seit Jahrzehnten sind die Sasha-Puppen bei Kindern und ihren Müttern in aller Welt bekannt und be...
Die vorliegende Monographie basiert auf dem Werkverzeichnis, das 1993 in Paris erschienen ist. Di...
«People's Park Extension visualisiert in Form eines gemalten Tagebuches meine Gedanken, Wahrnehmu...
Cirque de loin, Cirque de was? ... de loin! Zirkus von weit her oder Zirkus im weitesten Sinne. D...
Seit 1955 hat der alljährliche World Press Photo-Wettbewerb Massstäbe im Fotojournalismus gesetzt...
«Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Transformation meiner Ordnungssysteme, hervorgerufen dur...
Der Buchtitel «Mezzogiorno» benennt den italienischen Süden. Das Gebiet zwischen Neapel und Sizil...
«Meine Muse und mein Spickzettel» nennt der Berner Plakatkünstler und Szenograph Claude Kuhn den ...
Kaddisch zum Gedenken ist ein Bild-Text- Buch zum Thema der Schoa. Der Sammelband mit 24 Geschich...
Zum 30-jährigen Jubiläum erscheint rückblickend eine Präsentation aller Preisträgerin den Bereich...
TRANS* ist ein Buch mit etwa 50 Porträts von Transgender-Personen, im Prinzip 25 Frauen und 25 Mä...
Die Sake-Herstellung unterscheidet sich stark von der Herstellung anderer Alkoholika, sie ist höc...
Im Gegensatz zu Meisterwerke werden Schlüsselwerke oder das Schlüsselwerk im Leben eines Künstler...
Der Zeichner und Objektkünstler Aljoscha Ségard (1940-2021) verfasste in den Jahren 1974 bis 2021...
«Meine Muse und mein Spickzettel» nennt der Berner Plakatkünstler und Szenograph Claude Kuhn den ...
Der Bildband Kunststoffe bietet eine rhythmisch verdichtete Auswahl aus den grossenuvres von Susa...
«Aus dem Chaos kann die Erlösung hervor- gehen und alle Lebewesen wieder zusam- menschweissen.»Di...
«Ich habe immer gedacht, dass Hilfe leisten eine Möglichkeit ist, sich selbst zu retten.» David N...
Cet ouvrage est une invitation à une relecture d'une prière connue entre toutes : le « Notre Père...
Hier, anderswo, eine einzige Welt ist ein fotografischer Blick, in dem ein Gefühl zum Ausdruck ko...
Als Kind in Mosambik erfuhr Carlos Gustavo (MZ PT CH) von seinen Grosseltern, dass die Geister ih...
Die Fotografie ist die Leidenschaft seines Lebens, der er an den verschiedensten Orten der Welt n...