Der Begleitband zur großen Landesausstellung im Rheinischen Landesmuseum Trier lädt zu einer Zeit...
Eric H. Cline knüpft mit seinem neuen Buch an seinen internationalen Bestseller »1177 v. Chr.« an...
Kein anderes Thema bewegt die politische Diskussion in Deutschland so sehr wie Migration. Dabei w...
Am 18. April 1775 begann mit der Schlacht bei Lexington der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg. E...
Caesar und Kleopatra sind wohl das mit Abstand berühmteste Liebespaar der Antike. Ihre Beziehung ...
Manche Geschichten können nicht einfach irgendwo oder zu jeder Zeit spielen - Szenerie, Landschaf...
Schillernd, machtbesessen, klug, grausam, irre ... Sie bestimmten die Geschicke des Reiches: Anha...
Der Kampf Europas mit dem Osmanischen Reich Über Jahrhunderte schickten die Sultane ihr Heer nach...
10.000 Jahre auf fast 1000 Seiten: Die Menschheitsgeschichte als visueller HochgenussDieser Bildb...
Die Biografie Napoleons bietet alle Zutaten eines spannenden Geschichtskrimis: vom kometenhaften ...
Der zweitgrößte Fluss Europas, die Donau, durchfließt oder berührt zehn Staaten. Auf ihrem 2800 K...
Sieben Tiere halten in Frank Westermans neuestem Buch unserer Spezies einen Spiegel vor: Narwal, ...
Die Makedonen, einst ein relativ unbedeutendes Volk im Norden Griechenlands, stiegen unter Philip...
Zeitgleich zur deutschen Einigung vollzog sich zwischen 1848 und 1870 die Staatsbildung Italiens....