Auch noch mehr als 100 Jahre nach dem Ende des Königreiches Sachsen ist in Dresden die Familie de...
Bärenstein - Ehrenfriedersdorf - Tellerhäuser - Freiberg - Geyer - Eibenstock - Zinnwald - Dippol...
Worauf die Erzgebirgler stolz sein können - so lautet eine der Überschriften in dem Buch, das von...
Das Lebensbild, das hier gezeichnet wird, gliedert sich in drei Teile - jeweils höchst unterschie...
Es war eine Sensation: Besucher aus ganz Europa reisten vor 200 Jahren nach Ludwigslust, um im Sc...
Bis auf den heutigen Tag faszinieren der rasante Aufstieg und der Sturz der schönen und klugen Mä...
Alles kommt vom Bergwerk her - das gilt gerade und besonders für das Erzgebirge und für ganz Sach...
Sagen und Bilder aus dem Thüringer Land
Erneut hat sich Rainer Hohberg aufgemacht, Sagengeheimnissen auf den Grund zu gehen. Diesmal ist ...
Kurzweilig erörtert der Autor viele Fragen zu kaum bekannten Vorkommnissen:Hat die Freie Republik...
»Der Neuland Bestellende« war das frühvollendete Dichter-Genie unter den deutschen Romantikern, a...
Es ist einfach toll, was von den Sachsen so alles ausgeklügelt wurde!Aber nicht nur die beachtlic...
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschi...
Wer weiß schon von Nietzsches Versuchen auf der Schreibmaschine, oder dass seine Schwester Elisab...
In den vergangenen Jahren hat sich in Thüringen so unglaublich viel getan. Daher befand die Autor...
Im Jahre 1349 vergräbt ein jüdischer Bankier mitten in Erfurt einen Schatz, während in der Stadt ...
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschi...
Fast jeder hat wohl schon einmal das geflügelte Wort 'Macht nach Adam Ries ...' Gebraucht.Zwar ha...
Man sieht nur, was man weiß! Von diesen klugen Worten lassen sich Autorin und Illustratorinnen le...
Vom Hausmannsturm aus erscheint Schloss Hartenfels klein. In seinem sehenswerten Innenhof wirkt d...
»Wenn ein Musterzeichner aus Thüringen mit der Tochter eines Sägewerkbesitzers aus Tilsit zur Fal...
Unternahm Napoleon Bonaparte in Erfurt einen Selbstmordversuch?Wurde im Gothaer Schloss Friedenst...
Unter dem Motto 'Man sieht nur, was man weiß' nimmt uns die Autorin mit auf eine Reise - nicht nu...
365 Kinder soll er gehabt haben, um die er sich nicht kümmerte. Dutzende von Mätressen habe er no...
Dresden gehört sicher zu den am häufigsten beschriebenen Städten. Da kommt es fast einer Sensatio...
Reinhard Münch schildert im vorliegenden Buch die Entwicklung der Eisenbahn in Mecklenburg-Vorpom...
Es war einmal in Thüringen ...Ein unfreiwillig zur Räuberbraut gemachtes Mädchen überlistet die f...
Sachsen im 16. Jahrhundert. Alles war im Wandel - nicht zuletzt im Bergbau. Hier nahm das Wissen ...
Der Reichtum Sachsens wurde - so eine landläufige Sentenz - in Chemnitz erarbeitet, in Leipzig du...
Der Reichtum Sachsens wurde - so eine landläufige Sentenz - in Chemnitz erarbeitet, in Leipzig du...
Die anhaltische Prinzessin Sophie Auguste Friederike regierte von 1762 bis 1796 als Zarin Kathari...
Der Reichtum Sachsens wurde - so eine landläufige Sentenz - in Chemnitz erarbeitet, in Leipzig du...
Thüringens Klöster waren im Mittelalter ein Hort von Kunst und Kultur. Sie gaben uraltes Wissen w...
Nicht alles, was Leser schaudern lässt, ist Phantasie von Kriminalautoren. Viele Verbrechergeschi...
Der Tod des jungen Kurfürsten Johann Georg IV. stellt eine Zäsur in der sächsischen und europäisc...
Nürnberg, Erfurt, Gotha, Torgau, Wittenberg und Altenburg sind die wichtigsten Wirkungsstätten Ge...