Auguste Racinets ursprünglich zwischen 1876 und 1888 erschienenes Buch Le Costume historique galt...
Fotos haben eine merkwürdige Macht, unsere Wahrnehmung zu formen. Die bekanntesten Bilder gelange...
Aerial, Twinfin und Newschool - heutiger Surferjargon lässt kaum vermuten, dass die neuzeitliche ...
Um Michelangelo zu begegnen, muss man nicht nach Rom oder Florenz reisen, man muss nicht einmal e...
Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz 'Es war einmal vor langer Zeit in e...
Sowohl für erfahrene Sammler als auch begeisterte Neueinsteiger ist dieser Band die perfekte Spor...
Als die Fotografie im 19. Jahrhundert auf den Plan tritt, die Träume verfrorener Nordlichter von ...
Ellen von Unwerth war ein Supermodel, bevor der Begriff überhaupt erfunden wurde. Sie kennt sich ...
In seiner Karriere, die sich über sieben Jahrzehnte erstreckte, zeigte sich der gebürtige Katalan...
Eero Saarinen (1910-1961) war einer der visionärsten Formgeber des 20. Jahrhunderts. Egal, ob im ...
The Book of Symbols vereint eigens für dieses Buch verfasste Kurzessays über einzelne Symbole mit...
Im Alter von sechs Jahren wollte Salvador Dalí (1904-1989) Koch werden, im Alter von sieben Napol...
Die tun was: Henry Ford gab 1908 dem Automobilzeitalter mit seinem Model T, dem ersten Auto vom F...
Die New Yorker Ikone der 1980er, Jean-Michel Basquiat (1960-1988), signierte seine Werke zunächst...
Strapazieren Sie Ihre Nerven mit dieser erweiterten und überarbeiteten Ausgabe unserer Geschichte...
Mit fast 300 Einträgen bietet dieses Lexikon der Baukunst einen unverzichtbaren Überblick über di...
Als eine kleine Gruppe junger Maler ab 1870 in Frankreich antrat, der Welt eine neue, moderne Art...
Mit seiner innovativen Farbgebung, effektvollen Lichtführung und seinem neuartigen Bildaufbau wur...
Vor dreißig Jahren begann Laurence Anholt seine beliebte Kinderbuchreihe über große Künstler und ...
Noch bevor er das Alter von 30 Jahren erreichte, hatte Michelangelo Buonarroti (1475-1564) bereit...
Obwohl er relativ wenige eigene Objekte realisierte, gehörte Jean Prouvé (1901-1984) zu den führe...
Sebastião Salgado bereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebiet und fotografierte d...
Porträts spanischer Adliger und Könige, gesellschaftskritische Karikaturen, eine 'Nackte Maja', d...
Paris ist die Stadt des Lichts in all seinen Facetten. In den 1920er Jahren leuchtet La Ville des...
Es ist kein Zufall, dass sich unter den Sammlern ihrer Bilder viele Glamour- und Showbiz-Persönli...
Kaum ein anderer Künstler - abgesehen von William Turner - hat sich so sehr bemüht wie Claude Mon...
El Greco (1541-1614) war ein Querkopf, ein intuitiver Künstler mit außerordentlicher Begabung, de...
Der spanische Visionär Santiago Calatrava zählt zu den bedeutendsten Architekten der Gegenwart, g...
Tarot zu erforschen bedeutet, sich selbst zu erforschen und daran erinnert zu werden, dass es ein...
Es ist kein Zufall, dass sich unter den Sammlern ihrer Bilder viele Glamour- und Showbiz-Persönli...
Als Henri Rousseau (1844-1910) Anstalten machte, endlich seinen Lebenstraum zu verwirklichen, ein...
In seiner Karriere, die sich über sieben Jahrzehnte erstreckte, zeigte sich der gebürtige Katalan...
Die 1920er-Jahre sind Berlins goldenes Jahrzehnt. Das Nachkriegselend wollen sie vergessen machen...
Befreiung von der perspektivischen Illusion, Abstraktion der Natur zu Farbflecken, Thematisierung...
In diesem Band ihrer cleveren Piktogramm-Reihe nimmt sich Grafikerin Yang Liu eines der heikelste...
Zu seinen Lebzeiten war Johannes Vermeer (1632-1675) kaum über seinen Geburtsort Delft und einen ...
Seit den Anfängen der Menschheitsgeschichte, quer durch alle Kulturen und Glaubenssysteme, hat ma...
Die New Yorker Ikone der 1980er, Jean-Michel Basquiat (1960-1988), signierte seine Werke zunächst...
Lassen Sie sich von Gustav Klimt verzaubern. Über ein Jahrhundert nach seinem Tod erstaunt der Wi...
Die Werke Vincent van Goghs (1853-1890) gehören heute zu den bekanntesten und gefeiertsten der We...
Raffael (1483-1520) gilt neben Michelangelo und Leonardo als bedeutendster Künstler der italienis...
Eine gespenstische Figur auf einer Brücke, über ihr ein orangeroter Himmel, die Hände auf die Ohr...
Bis heute geben Leben und Werk Pieter Bruegels d. Ä. (um 1526 30-1569) Rätsel auf. Das Zeitalter ...
Mark Rothko (1903-1970) war ein lautstarker Befürworter künstlerischer Freiheit, und sein Werk en...
Eine skizzenhaft wirkende Hafenszene war es, die dem Impressionismus seinen Namen gab. Als Impres...
Leitfigur, Epochenmaler, Star des Jugendstils, Göttervater der modernen österreichischen Malerei,...
Der vierte Band der Bibliothek der Esoterik feiert die Magie der Natur und taucht in die Welt des...
Von der in den Himmel ragenden Sagrada Família über die schimmernde, gewölbte Fassade des Casa Ba...