Lassen Sie sich von Gustav Klimt verzaubern. Über ein Jahrhundert nach seinem Tod erstaunt der Wi...
Der Schweizer Künstler HR Giger (1940-2014) wurde vor allem durch die Oscar-prämierte Gestaltung ...
Der als 'Prinz der Impressionisten' gefeierte Claude Monet (1840-1926) brach mit althergebrachten...
Kaum eine Künstlerin stieg so kometenhaft in der Kunstgeschichte auf wie die mexikanische Malerin...
Seit jeher hat das Grafikdesign durch lebendige und prägnante Verknüpfungen von Bild und Idee den...
Hokusai (1760-1849), Zeichner, Holzschneider und Maler. Seine Farbholzschnitte galten im japonism...
Die Schönheit der Natur und menschliche Einsamkeit sind bestimmende Themen im Werk von Caspar Dav...
Dieses Buch trägt dazu bei, dass wir die Meisterwerke der Kunstgeschichte besser verstehen. Es le...
Er prägte das Motto 'weniger ist mehr' - Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) war einer der Gründ...
Mit antiken Wunderwerken, wichtigen Weltstädten und winzigen Weilern von ansteckendem Reiz hat Eu...
Der Maler, Bildhauer, Autor, Filmemacher und Allround-Unterhalter Salvador Dalí (1904-1989) war e...
Vincent van Goghs Schicksal ist eine Tragödie der Kunstgeschichte. Heute gilt er als einer der wi...
Das Werk von Joseph Mallord William Turner (1775-1851) ist eine optische Explosion und visuelle O...
Leonardo da Vinci (1452-1519) füllte ein Notizbuch nach dem anderen mit Skizzen, Ideen und Theori...
Die traditionelle japanische Baukunst zeugt von einer solchen Sicherheit der Proportionen und Fei...
Edward Hopper (1882-1967) verkörpert eine amerikanische Erfolgsgeschichte - doch dieser Erfolg li...
Sebastião Salgadobereiste sechs Jahre lang das brasilianische Amazonasgebietund fotografierte die...
Die ungebrochene Popularität von Gustav Klimt (1862-1918) ist nicht nur der sinnlich-luxuriösen A...
Kleider machen Leute. Die Kleidung eines Menschen, egal ob Sari, Kimono oder Anzug, ist ein essen...
Ernst Haeckel (1834-1919) war ein deutscher Biologe, Naturforscher, Künstler, Philosoph und Arzt,...
Schallplattencover sind mehr als nur profane Schutzhüllen, sie sind immer auch Spiegel und Ausdru...
Bis zum heutigen Tag hat das Werk Jean-Michel Basquiats (1960-1988) nichts von seiner Frische, Sp...
Strapazieren Sie Ihre Nerven mit dieser erweiterten und überarbeiteten Ausgabe unserer Geschichte...
Mehr oder weniger sicher im 21. Jahrhundert angekommen, sehen wir endlich klar: Das 20. Jahrhunde...
In einem kurzen Zeitraum von nur vierzehn Jahren zwischen den beiden Weltkriegen veränderte die d...
Die Zeit von Pieter Bruegel d. Ä. (um 1526 30-1569) war geprägt von starken religiösen und politi...
Im Laufe seiner Karriere veränderte Wassily Kandinsky (1866-1944) seinen Stil - und damit den ges...
Neue Sachlichkeit, Deutscher Werkbund, Gesamtkunstwerk, Bauhaus, Purismus der Form, Stahl und Gla...
The Book of Symbols vereint eigens für dieses Buch verfasste Kurzessays über einzelne Symbole mit...
Sechs Kontinente umspannend, präsentiert dieser Band einige der derzeit ungewöhnlichsten und insp...
Nichts kommt einem Aufenthalt im Paradies näher als eine Reise durch Italien. Seit Jahrhunderten ...
Farben von intensiver Leuchtkraft, organische Formen und eine Abscheu gegenüber geometrisch gerad...
Der Schweizer Künstler HR Giger (1940-2014) wurde vor allem durch die Gestaltung des Weltraummons...
Das Leben von Antoni Gaudí (1852-1926) steckte voller Schwierigkeiten und Widersprüche. Als junge...
Jan van Eyck (um 1390-1441) war ein Meister in der Kunst der wirklichkeitsgetreuen Abbildung und...
Unsere Filmbücher betreten das 21. Jahrhundert mit dieser Zusammenstellung der 100 wichtigsten Fi...
Peter Lindbergh war ein lebenslanger Freund von Tina Turner und nahm über viele Jahre hinweg inti...
Ob vertäfelte Klosterbibliothek, Büchersaal einer altehrwürdigen Universität, berühmte Privatbibl...
Mit Caravaggio, oder genauer gesagt Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571-1610), musste man ste...
Der tschechische Jugendstilkünstler Alfons Mucha (1860-1939) prägte mit Kompositionen aus geschwu...
Im Jahr 2016 taten sich der Sportartikelhersteller Nike und der Modedesigner Virgil Abloh für ein...
Im Laufe der turbulenten Ereignisse der letzten anderthalb Jahrhunderte hat das Grafikdesign mit ...
Seit im Jahr 1977 zum ersten Mal der magische Einleitungssatz 'Es war einmal vor langer Zeit in e...
Der als Charles-Édouard Jeanneret geborene Le Corbusier (1887-1965) gilt gemeinhin als der einflu...
Der amerikanische Optimismus der 50er Jahre hält noch immer an, die Konsumenten kaufen was das Ze...
Eine Begegnung mit dem deutschen Künstler Gerhard Richter, der dem Verhältnis von Malerei und Wir...
Die Griechischen Mythen sind zeitlose Klassiker, deren Figuren und Geschichten uns seit der Antik...
Eine gespenstische Figur auf einer Brücke, über ihr ein orangeroter Himmel, die Hände auf die Ohr...