Als Arno Schmidt am Morgen des 31. Mai 1979 in seinem Arbeitszimmer einen Schlaganfall erlitt, ha...
Wie Die Schule der Atheisten ist auch der 1975 veröffentlichte Abend mit Goldrand ein Dialogroman...
Als Arno Schmidt im Februar 1955 von dem Verriß seiner Erzählung Seelandschaft mit Pocahontas in ...
Am Beginn der fast ein Vierteljahrhundert währenden Freundschaft mit dem Maler Eberhard Schlotter...
Während der briefliche Austausch zwischen Schmidt und Andersch ausgiebig um Verlagsfragen und Ver...
Andersch und Schmidt lernten sich zufällig 1952 bei einem Treffen mit Martin Walser im Haus des S...
Als Arno Schmidt im Februar 1955 von dem Verriß seiner Erzählung Seelandschaft mit Pocahontas in ...
Die Schule der Atheisten, erschienen 1972, ist Arno Schmidts letzter utopischer Roman. Wir befind...
Ernst Jandl sprach von einem »Spaß im Walfischformat«, als er 1963 den eben erschienenen Band Sit...
Alice Schmidt wäre im Sommer 1953 lieber an die Riviera gereist, Arno dagegen plädierte zunächst ...
Als Arno Schmidt am Morgen des 31. Mai 1979 in seinem Arbeitszimmer einen Schlaganfall erlitt, ha...
Als Arno Schmidt im Februar 1955 von dem Verriß seiner Erzählung Seelandschaft mit Pocahontas in ...
Arno Schmidt war mit seinem Roman Das Steinerne Herz noch vor Uwe Johnson der erste Schriftstelle...
'»Es gibt ja zwei Klassen von Büchern, die uns umwerfen: die eine, weil sie so vollkommen ist in ...
Die Schule der Atheisten, erschienen 1972, ist Arno Schmidts letzter utopischer Roman. Wir befind...
'»Es gibt ja zwei Klassen von Büchern, die uns umwerfen: die eine, weil sie so vollkommen ist in ...
Dieser Band beinhaltet:Vorworte zur 2. und 1. Auflage I. Buch: Kindheit in Gärten uind Schlössern...
Seit Mitte der fünfziger Jahre war Arno Schmidt mit der Vorbereitung eines Romans über die Lilien...
'»Es gibt ja zwei Klassen von Büchern, die uns umwerfen: die eine, weil sie so vollkommen ist in ...
»Kaff beendet. Ein großartiges, wildes, trauriges Buch. (...) Du bist und bleibst unser größter S...
Als Arno Schmidt im Februar 1955 von dem Verriß seiner Erzählung Seelandschaft mit Pocahontas in ...
Als Arno Schmidt am Morgen des 31. Mai 1979 in seinem Arbeitszimmer einen Schlaganfall erlitt, ha...
'»Es gibt ja zwei Klassen von Büchern, die uns umwerfen: die eine, weil sie so vollkommen ist in ...
Ernst Jandl sprach von einem »Spaß im Walfischformat«, als er 1963 den eben erschienenen Band Sit...
'»Es gibt ja zwei Klassen von Büchern, die uns umwerfen: die eine, weil sie so vollkommen ist in ...
»Seine wohl schönste Liebesgeschichte«, urteilt Walter Kempowski über Arno Schmidts 1953 entstand...
Wie Die Schule der Atheisten ist auch der 1975 veröffentlichte Abend mit Goldrand ein Dialogroman...
Seine erste Nachkriegserzählung notierte Arno Schmidt in den papierarmen Zeiten auf einem Block m...
»Brotarbeiten« nannte Arno Schmidt übergreifend all jene seiner Texte, die er »aus schändlicher e...