Ein kartenbasiertes Gespräch zur Identifikation und Erkundung persönlicher Lebensbedeutungen.Daue...
Krisenintervention und Notfallpsychologie. Ein Handbuch für KriseninterventionsmitarbeiterInnen u...
Einführung in die Grundkenntnisse der kurdischen Sprache
Am 10.11.2020 stellte das Schicksal seine Weichen. Mein Leben wurde von einer Sekunde zur Nächste...
Oje, der Hase hat sein geliebtes Kuscheltuch verloren,und die Enten streiten um die großte Himbee...
Kennen Sie Yvon Chouinard (Gründer von Patagonia)?oderKennen Sie Anna Dengel - Helferin für schut...
Globo - Eine neue Welt mit 100 Menchen ist das neuestes Werk aus dem Hause teamGlobo.Diesmal zeig...
Diese Buch - geschrieben aus der Praxis für die Praxis - vermittelt Schritt fürSchritt alle notwe...
Digitalisierte handgeschriebene Aufzeichnungen von Erzähltem und Überlieferten aus dem Tiroler St...
Beim Auwirt gab es auch eine Steirische Harmonika. Es war aber nicht einfach ein Musikinstrument,...
Eine einzigartige Kombination von Bildern, Texten und Barockmusik zu den neun Musen der griechisc...
Robert Scherer ist ein Heimatloser. Seine Odyssee erklärt sich aus einer inne-ren Unruhe, die in ...
Grundlagen der psychologischen Arbeit mit Kriegsfolgen(Ein Handbuch für Psychologen, Sozialarbeit...
Alfons Zimmermann hat mit seinem Büchlein 'Die Kalkkögel bei Innsbruck' aus dem Jahr 1922 den ers...
Johann Schnegg (geb. 1724) stammte aus einer kinderreichen Kleinbauernfamilie in Imsterberg Tirol...
Nach dem Überfall auf Polen 1939 durch die deutsche Wehrmacht begann die Deportation von jungen F...
Das Buch erzählt die Geschichte der serbischen Migranten aus dem ehemaligen Jugoslawien, die ab d...
Seit der Veröffentlichung der zweiten Auflage Anfang 2022 sind weitere Änderungen der Verfassung ...
Willkommen an der etruskischen Küste, in einer veritablen Traumlandschaft; sie ist das sich seit ...
Kopf aus. Herz an.Aus einer psychischen Krankheit wie Magersucht, die überwiegend jungen Mädchen ...
Während seiner Bergtouren auf den Hausberg, entstanden diese nachdenklichen, heiteren Kurzgedicht...
Die Zuerkennung des Kunstpreises für Malerei der Stadt Innsbruck 1955 hat Rudolf Kreuzer erstmals...