Schloss Wernigerode ist bis in die Gegenwart ein einzigartiges Faszinosum geblieben. Seine maleri...
Am 6. 16. November 1632 tobte nahe Lützen eine der verlustreichsten Schlachten des Dreißigjährige...
Dieser opulente Prachtband voller grandioser Fotos und mit von der Schönheit des zu Sehenden ange...
Malerisch präsentiert sich die tausendjährige Fachwerkstadt Quedlinburg in einer grünen Hügelland...
Jena ist Stadt der Wissenschaften, florierendes Industriezentrum und ein Ort der Kultur. Die inmi...
Maximilian Herrfurth (1863-1933) gilt zu Recht als der wichtigste Fotograf in der Geschichte der ...
Spannende Geschichte, architektonische Kleinode, einladende Parks und technische Sehenswürdigkeit...
Sachsen-Anhalt ist eines der denkmalreichsten Bundesländer Deutschlands. Dabei ragen die historis...
Gewissermaßen in doppelter Hinsicht gehören Park und Schloss Georgium zum UNESCO-Weltkulturerbe: ...
Mächtig beherrschen die Dome von Halberstadt, Halle, Havelberg, Magdeburg, Merseburg, Naumburg un...
Vor 100 Jahren begann der Bau der Leuna-Werke. Wie an kaum einem anderen Chemiestandort widerspie...
Die Meckelschen Sammlungen genießen als anatomische Lehr- und Forschungssammlungen der Universitä...
Hier ist es, als sei die Zeit stehengeblieben. Das Gartenreich Dessau-Wörlitz, eine Kulturlandsch...
Besucht man heute im Harzvorland die Konradsburg, ist es, als wäre die Bitte des Dr. Iken erhört ...
Nach dem Erfolg seines Buches 'Lebensraum großer Strom' legt Thomas Hinsche nun einen zweiten Ban...
Fast alle wichtigen Stimmen der Zeit um 1800 überschlugen sich vor Lob, wenn von Anhalt-Dessau ge...
Als ausgewiesene Kennerin der Stadt am Harz, die sich aus einer 953 ersterwähnten Bauernund Handw...
In this book, internationally renowned garden and architecture theorists, art historians, cultura...
Nach den beiden großen Zerstörungen in den Jahren 1631 und 1945 wurde die Stadt wieder aufgebaut....
'Blaues Band II' ergänzt den ersten Teil des Reiseführers für den Wassertourismus mit der komplet...
Jakobsweg welcher Klang, welche Bedeutung! Jahrhundertealte Traditionen christlicher Glaubensausü...
Die Meckelschen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gehören mit über 8000 P...
Von der 'Zierde und dem Inbegriff des XVIII. Jahrhunderts' hat Christoph Martin Wieland gesproche...
Sachsen-Anhalt ist reich an Flüssen, Kanälen und Seen. Am Verlauf von Elbe und Saale finden sich ...
Rosstrappe, Hexentanzplatz, Bodetal - wer kennt sie nicht? Aber was weiß man wirklich über die sa...
Rudolf Zimmermann (1878-1943), Publizist, Naturforscher, Ornithologe und Naturschützer der ersten...
In Wiesenburg erfüllte sich Curt Friedrich Ernst von Watzdorf (1839-1881), Reichstags-abgeordnete...
1925 inmitten der Herrschaft der Bolschewisten im Gebiet von Poltawa geboren, wuchs Anastasia Gul...
Schiffsmodelle faszinieren. Viele sind handwerkliche Meisterleistungen, andere bestechen durch ih...
Dieses Buch entstand aus der Hoffnung, den vier für die Stadt Merseburg wichtigen alten, sehr eig...
Eine Hommage an die Diva unter den Flüssen ... Du bist so kühlend, bist so rein, so helle;Noch is...
Der Komponist, Sänger, Dirigent und Liederdichter Carl Loewe (1796-1869) war aktiver Freimaurer, ...
1925 inmitten der Herrschaft der Bolschewisten im Gebiet von Poltawa geboren, wuchs Anastasia Gul...
Naumburg gilt als eine der schönsten Städte Mitteldeutschlands. Der vorliegende Führer lädt ein, ...
Malerisch im Harz gelegen, blickt die Fachwerkstadt Quedlinburg auf eine mehr als tausendjährige ...
'Leipzig. Wir sind deine Kinder' ist fotografische Recherche und Vision über die Entwicklung der ...
'Carl Loewes Männerchorstil ist ein ganz besonderer, ihm allein eigener: die Harmonie ist ganz ei...
'Die Bezeichnung romantisch und die Antithese klassisch-romantisch stellen Annäherungswerte dar, ...
InhaltAltes neu sehenWeltlandschaft WörlitzSpaziergangAufnahmeorte, Bildbeschreibungen
Prof. Dr. Konrad Breitenborn, geb. 1950 in Halle (Saale), Historiker, studierte von 1969 bis 1973...
Traumstadt Quedlinburg - Tor zum Harz an der Bode mit geschlossenem mittelalterlichen Stadtbild, ...
Die autobiografischen Erinnerungen des Kinderchirurgen Prof. Dr.Volker Hofmann umfassen ein Leben...
Im Dessau-Wörlitzer Gartenreich, UNESCO Weltkulturerbe, liegt zwischen Bäumen versteckt auf einer...
Während Rhein, Main, Mosel und Saar längst kanalisiert und zu Wasserstraßen verbaut sind, darf di...
'In dieser Kirche kann die Predigt zur Not wegfallen, weil die Steine predigen. Das Herz wird him...
Stolze Dome wie der in Naumburg, Domschätze wie in Halberstadt oder Quedlinburg, mächtige Burgen ...
Die heutige Moderne mit ihren urbanen Wandlungen und aktuellen Ansätzen in der Landeshauptstadt S...
'Meisterhaft wie selten einer ...', so beschrieb der preußische Gartendirektor Ferdinand Jühlke s...