Sternenmenschen sind Menschen, die außerhalb stehen und für uns unerreichbar bleiben. Dabei kann ...
»Irgendwie bricht manchmal die ganze Welt zusammen. Einfach so. Ich finde mich also nicht wieder ...
Der Fußballspieler Max Morlock, dessen Geburtstag sich am 11. Mai 2025 zum 100. Mal jährt, ist ei...
Die Dichterin und Übersetzerin Elke Erb (18.2.1936 - 22.1.2024) gilt als eine der bedeutendsten L...
Dieses Buch nimmt seine Leser:innen mit auf eine Reise in die Gefühls- und Gedankenwelt von Kunst...
Hervorgegangen aus dem legendären Kulturverein Winterstein und gegründet von Matthias Egersdörfer...
Am 12. April 1961 flog der russische Kosmonaut Juri Gagarin als erster Mensch ins All, am 27. Mär...
Es gibt Bücher, die von ihren Autorinnen und Autoren nur aus einem einzigen Grund geschrieben wur...
»Dieses Buch ist wichtig und richtig, es ist ein ungeschöntes Abbild der hiesigen Tristesse, es i...
Die Sängerin und Schauspielerin Nico (als Christa Päffgen geboren am 16. Oktober 1938 in Köln, am...
Der Filmemacher, Fernsehproduzent, Schriftsteller, Drehbuchautor, Philosoph und Rechtsanwalt Alex...
Kein Mensch ist asozial. Aber es gibt Verhältnisse, die es sind. Bilder solcher Verhältnisse sind...
Inmitten einer oberbayerischen Bildbuchlandschaft nahe Polling bei Weilheim steht seit dem Jahr 2...
Durch das Universum fliegt ein sehr eigenmächtiges Spaceshuttle, das seit Generationen von Tigern...
Die Künstlergruppe inges idee (bestehend aus Hans Hemmert, Axel Lieber, Thomas A. Schmidt und Geo...
Der 1954 in Jena geborene Werner Büttner, den die Hamburger Kunsthalle im Herbst 2021 mit einer v...
With his debut novel 'Der Trost von Telefonzellen' ('The Solace of Telephone Booths'), Joshua Gro...
Kulturarchive sind Bindeglieder zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Als kollektives Ge...
'Und sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung.' (Johanne...
Das Universum queerer Kultur ist so bunt und vielfältig wie die Menschheit selbst. Und die Geschi...
Der Filmemacher, Schriftsteller und Maler Herbert Achternbusch gilt nicht nur als Meister der Kom...
Ein faszinierender Künstler, ein beeindruckendes Werk, ein zerstörtes Leben: Mit seinem Buch über...
Nach dem Versepos 'Verbannt!' (2016) und dem Japanbuch 'Jikiketsugaki Tsurezuregusa' (2017) legt ...
Immer lauter wird heute die Frage nach Haltung und Engagement in Kunst und Literatur, immer mehr ...