Sobald zwei Menschen im Handeln, Denken und Fühlen miteinander interagieren, ist Konfliktpotenzia...
Wie und warum gelingt es uns, andere davon zu überzeugen, etwas zu kaufen, uns zu helfen, sich (v...
Anhand von 13 Leitfragen führt der Band in die Medienökonomie ein und stellt die wesentlichen Kon...
Eine Machtübernahme islamistischer Parteien in arabischen Staaten befürchten vor allem säkular or...
Liebe - ein universeller und zugleich vieldeutiger Begriff - bewegt die Menschheit seit jeher und...
Dieser Band versammelt Texte aus dem Nachlass Moritz Schlicks über den Begriff und die Geschichte...
Dieser Band versammelt Texte aus dem Nachlass Moritz Schlicks über den Begriff und die Geschichte...
Krieg, politische Gewalt und Frieden stellen zentrale Themen der internationalen Politik dar. Ele...
Notwendige Veränderungen brechen sich immer Bahn. Verpasst man als Unternehmen den richtigen Zeit...
Das Buch widmet sich einem Kernbereich literarischen Verstehens unter der Perspektive des Erwerbs...
Nicht erst seit der Transformation der politischen Systeme in Osteuropa wird dem schon in den 195...
Das Buch führt umfassend und gut lesbar in das komplexe Werk von Niklas Luhmann ein und leistet e...
Nach dem Beschluss des Europäischen Rates im Jahr 2014, im Rahmen der Energiepolitik für die Mitg...
Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Entfremdung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektive...
Das Buch von Sophia Prinz führt in das Denken Maurice Merleau-Pontys ein und widmet sich den gese...
Dieses Buch konzentriert sich auf die politischen Entwicklungen der österreichischen Monarchie in...
Jazz als Musik im Gottesdienst, Jazzgottesdienste und religiös inspirierter Jazz als Kirchenmusik...
Im Saarland leben etwa 20 % der Bewohner in der Landeshauptstadt und eine sehr große Anzahl von M...
Der Begriff der Innovation adressiert das Neue, zielt auf Verbesserung bestehender Lösungen für t...
Der Sammelband wird von der Arbeitsgruppe Dekolonisierung der Fachgesellschaft Geschlechterstudie...
Die geburtenstarken Jahrgänge 1955 bis 1969 (Babyboomer) treten nach und nach in den Ruhestand üb...
The future is up for debate not only, but particularly in light of climate change. The catastroph...
Das Lehrbuch führt verständlich und kompakt in die wesentlichen Begriffe und Konzepte zur Netzwer...
In Begriffen wie 'Arbeitsgesellschaft', 'Industriegesellschaft' oder 'kapitalistische Gesellschaf...
Das Lehrbuch bietet einen zugänglichen und umfassenden Überblick über die grundlegenden Ansätze d...
Im Zusammenhang mit den voranschreitenden Radikalisierungsprozessen ist ein dynamischer Markt für...
W. K. Frankenas kleine 'Ethik' ist aus gutem Grund ein moderner Klassiker unter den philosophisch...
Die Psychopathologie des Extremismus und Terrorismus stellt ein wiederkehrendes Erklärungsmuster ...
Dieses Buch gibt Orientierung in einem Forschungsfeld, das angesichts von fachlicher Diversität u...
Dieses essential bietet eine ideengeschichtliche Erkundung des modernen Begriffs von Kunst. Es le...
Zwar liegen viele Studien zu den Besuchern von Kultureinrichtungen vor, die Selten- oder Nichtbes...
Sehbeeinträchtigungen im Alter zu erfahren, gehört für zunehmend mehr Menschen zu einer herausfor...
Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspe...
In diesem Band werden sowohl die medizinischen Chancen und Risiken der modernen Reproduktionsmedi...
Dieses Buch setzt sich mit der viel diskutierten HBO-Serie Westworld auseinander. Aus multidiszip...
In der vorliegenden Publikation beschäftigt sich Hubert Kleinert zunächst mit der Problematik der...
Autorität ist das Thema dieses Buches. Eskalationen im Polizeidienst, die offenbar im Zuge der In...
Erstmals in Deutschland wird hier eine Studie vorgelegt, die Strukturen, Bedingungen und Potenzia...
Um ein neues Kapitel in der Forschungsgeschichte zu Musik und Religion aufschlagen zu können, sol...
Das Buch gibt einen Überblick über die bisherigen Entwicklungen und den gegenwärtigen Stand zentr...
Das Buch geht den Fragen nach, wie sich die vielfältigen neuartigen Formen von Kollektivität in d...
Diese Einführung unterscheidet sich von anderen, indem sie breit in die wissenschaftliche Interne...
Technologien wie künstliche Intelligenz und Natural Language Programming werden zu Auslösern der ...
Das Lehrbuch gibt einen aktuellen Überblick über Verwaltungsreformen in Deutschland. Warum Scheit...
Die Kritik am Kapitalismus hat spätestens mit der Finanz- und Wirtschaftskrise eine Renaissance e...
In diesem Band werden Fluchtverhältnisse aus Sicht verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen b...
Michail Logvinov stellt das weit verbreitete Verständnis des Salafismusals Vorstufe zum Terrorism...
Interkulturelle Pädagogik ist als Lern- und Lehrgegenstand in allen pädagogischen Studiengängen d...