Es ist ein bekanntes Phänomen, dass sich mit fortschreitendem Alter die Neigung, auf Ursprünge un...
Auf die Kolomanskirche am Kolomansberg wird ein Brandanschlag verübt. In der Brandruine entdecken...
Sophie Reyer hat, obwohl erst in den mittleren Jahren, schon mehrere Lebenswerke verfasst.Und sie...
Der Mensch als schöpferisches Wesen und näherhin als dichtendes Tier: Das ist der Angelpunkt von ...
Als dieses Buch vor vierzig Jahren erstmals erschien, waren seine Themen zwar Dinge, die von Auss...
1972 reist der Dichter Breschnew mit einem israelischen Visum über Wien aus der Sowjetunion aus. ...
Über den Propheten aus Nazareth und den aus Mekka sind viele wundersame Geschichten überliefert. ...
Lustvoll kehrt Simon Konttas der Postmoderne den Rücken. In seinen erzählenden Gedichten tummeln ...
Mit »In die Irre« führt Karl Iro Goldblat die Tradition grotesker Geschichten fort. Ein 13jährige...
Kurt Leutgebs 2023 veröffentlichter Rockroman Berlin & Paris ist das Ergebnis einer Überarbeitung...
Der Autor befasst sich in seinem fünften Weihnachtsbuch, das Geschichten seiner früheren Bände 'H...
In Fleischers 'Artikelroman' geht es um die enormen Probleme, die seit ein paar Jahren über uns h...
Als Antiquariatsangestellter führt Daniel ein ruhiges Leben - bis das Verschwinden seines Jugendf...
In Dahinter begleitet Julian Sharp zwei Menschen an einen Ort fernab der Gegenwart - und mitten h...
Wie wir leben wollen stellt die Frage nach dem richtigen Leben im Falschen. In fünfzig Gedichten ...
Tauno ist ein Versager: einsam, weltverdrossen, ein bildender Künstler ohne Portefeuille, und in ...
Ludwig, ein von Zwängen geplagter Einzelgänger, gönnt sich drei Stunden Auszeit, um seinem monoto...