Weder eine Trachealkanüle noch eine invasive Beatmung verhindern prinzipiell eine mündliche Kommu...
Vielfraß Obur liebt Worte. Und ausgerechnet die von Anna. Gierig verschlingt er sie, sodass Anna ...
-Wie sitzt ihr beim Malen eigentlich richtig?-Wann ist euer Gehirn wach?-Wie liegt euer Blatt?-Wa...
'Ein (Pflege-)Kind mit FASD - und glücklich!' ist als konkreter, praxisnaher Wegweiser für all di...
Kinder mit einer Verbalen Entwicklungsdyspraxie, kurz VED genannt, fallen bereits im Säuglingsalt...
Die zehn illustrierten Geschichten dieses Buches beschäftigen sich mit typischen Verhaltensauffäl...
Alkohol in der Schwangerschaft schädigt das Ungeborene. Es entstehen körperliche, geistige und se...
Für mehr Sichtbarkeit, Zusammenhalt und gelebte Fürsorge im Familienalltag mit FASD.Wenn ein Kind...
Dieses Diagnostik- und Therapiebuch ist eine übersichtlich gegliederte Praxisanleitung. Es wendet...
Dieses Buch schließt mit weiteren zehn illustrierten Geschichten an das erste Buch 'Wir haben gut...
Die partizipative Zielsetzung ist die Basis einer erfolgreichen Therapie. Bei Patient*innen, die ...
Das Set beinhaltet die beiden Bücher: 'Wir haben gute Gründe!' und 'Es gibt immer gute Gründe!'Be...
'Eine auditive Verarbeitungs- und oder Wahrnehmungsstörung (AVWS) liegt vor, wenn zentrale Prozes...
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen: Phantom, Modediagnose oder reale Störung?Das w...
Die in der Medizin als Fatigue bezeichnete chronische Müdigkeit und Erschöpfung ist ein in allen ...
Bedingt durch den Alkoholkonsum ihrer Mütter kommen in Deutschland jährlich etwa 2% der Neugebore...
Die Förderung von Partizipation ist ein Kerngeschäft der Ergotherapie. Doch wie kann ergotherapeu...
Inklusion bedeutet für die Schule, dass sich die Unterrichtsangebote an den Entwicklungsmöglichke...
Sprache ist der Schlüssel zur Welt, zum Miteinander, zu Bildung oder zu beruflichem Erfolg. Gleic...
Dieser Band enthält die Vorträge der 22. FASD-Fachtagung. Teil 1 der Tagung beschäftigte sich mit...
Die Mehrdimensionalität des Begriffs Schwindel zeigt sich in der großen Bandbreite an Schwindelbe...
Auf welchen Grundlagen und nach welchen Grundsätzen kann Arbeitstherapie Behandlungen in der medi...
Das COPM ist das Assessment-Instrument zum Kanadischen Modell der Betätigungsperformanz (CMOP). I...
Kein Mensch spricht immer flüssig: Sprech-Unflüssigkeiten sind ein normaler Bestandteil des Sprec...
Noch gibt es keine KI, die sicher durch das Geflecht der sozialen Sicherungssysteme navigiert: Vo...
Prüfungen, Referate und Bewerbungsgespräche zu absolvieren, gehört für viele Lernende zum Alltag....
Kinder mit Sinnesfehlempfindungen stellen für ihre Eltern meist eine Herausforderung dar. Eltern ...
Menschen neigen dazu, sich vor allem auf Probleme zu fokussieren. Damit stehen sie sich oftmals s...
Das Kind liest trotz vermehrten Übens stockend und mit zahllosen Fehlern, auch geübte Schuldiktat...
Veränderungen des Schluckens und Schluckbeschwerden kommen im Alter häufig vor und werden oft nic...
Die vorliegende Arbeitshilfe orientiert sich an den Merkmalen des 'Arbeitsfähigkeitenkreises'. Üb...
In diesem Handbuch werden vier Assessments aus dem ergotherapeutischen Model of Human Occupation ...
Das Cochlea Implantat (CI) ist für die meisten Menschen mit einer hochgradigen Innenohrschwerhöri...
Unser Gesicht ist einzigartig! Es kommuniziert Emotionen wie Freude, Ausgelassenheit, Nachdenklic...
Wenn ein Kind nicht wie erwartet isst und trinkt, führt das zu großer Verunsicherung und Besorgni...
Gibt es heutzutage immer mehr gewaltsame Übergriffe zu Hause, in der Öffentlichkeit und in den Sc...
Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) sind eine lebenslange Behinderung. Sie betrifft Körper, Ge...
Obwohl FASD (Fetale Alkoholspektrumstörung) zu den häufigsten Ursachen für eine geistige Behinder...
Das Buch führt in die Theorie und Praxis der Spiegeltherapie ein.Bei der Spiegeltherapie wird ein...
Je älter die Menschen werden, desto häufiger kommen Hüftgelenkschäden vor, die durch ganz normale...
Das Zusammenleben mit Kindern mit FAS (Fetales Alkoholsyndrom) und Verhaltensauffälligkeiten ande...
Diese umfangreiche Übungssammlung enthält Materialien und Arbeitsbögen für jugendliche und erwach...
Emily, wo bleibst Du denn?? Frau Schmidt steht an der Treppe und schaut verzweifelt auf die Uhr. ...
Kommunikations- und Sprachstörungen sind Kernmerkmale bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen...
Wenn ein Kind nicht erwartungsgemäß zählen und rechnen lernt, ist die Sorge der Eltern meist eben...
'Raus aus den Federn, das Abenteuer beginnt!', piepst Burgmaus Elli aufgeregt in das Ohr des schl...
Humorvolle, provokative und paradoxe Elemente ermöglichen sowohl in Therapien, Beratungen und Coa...
Alle Beteiligten sind sich einig: Lernen soll leicht sein, Spaß machen und zum Erfolg führen. Wie...