'Fidelio' ist Beethovens einzige Oper. Die Handlung entspringt einer historischen Begebenheit, di...
Kaum hatte Puccini im Jahre 1900 die Arbeit an der Tosca zu Ende gebracht und deren erste Vorstel...
Diese Elementarlehre hat zum Ziel, die wichtigsten Kenntnisse für Jazz- und Popmusiker ohne Umsch...
Die Sérénade mélancolique in b-Moll war Tschaikowskys erstes Werkfür Violine und Orchester. Er sc...
'Wie kann ich sauberer - noch sauberer - spielen?' Diese Frage bewegt jeden anspruchsvollen Strei...
Dieses innovative Praxismaterial wendet sich an pädagogische Fachkräfte und Musiklehrer:innen, di...
'La Traviata' ist 'die vom Wege Abgekommene', 'die Verirrte'. Verdis Oper liegt die Handlung des ...
Although 'Rhinegold', like any of the following three parts, is a drama on its own, it reveals it...
Puccinis Oper 'Tosca' lag ein Bühnenstück von Victorien Sardou zu Grunde, das der Komponist in Ma...
Die 'Zauberflöte' war vom Textdichter Schikaneder als Volksstück für ein paar dutzend Abende in e...
'La Bohème' is Puccini's fourth opera and was premiered in Turin in 1896. The tale of the consump...
Mozarts 'Don Giovanni', seit der Prager Uraufführung 1787 eine der meistgespielten und -geliebten...
Igor Strawinsky gehört zu den Komponisten, die von sich nicht ausschließlich in Tönen Zeugnis abl...
Die -Methode ist eine Lernstrategie zur Ausbildung der eigenen, physiologischen Klaviertechnik un...
Dieses Buch vollzieht insbesondere Orffs Auseinandersetzung mit musikethnologischer Forschung und...
Musikpädagogin und -psychologin, Klavierpädagogin und Konzertpianistin, Musikwissenschaftlerin, M...
Wie kann es gelingen, ein so flüchtiges Ereignis wie die Aufführung von Musik mit den Mitteln der...
Das Thema Bildung ist in aller Munde, doch herrscht Unklarheit darüber, was Bildung eigentlich is...
Der 1934 in Nizza geborene Komponist Christian Wolff bleibt im Vergleich zu seinen Zeitgenossen J...
Mit dem zweiten Band der 'Studien zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik' liegt nun die...
'Gunild Keetman schuf mit Carl Orff das weltweit erfolgreiche Orff-Schulwerk. Ihr Name ist jedoch...
During the composition of 'Strophes' (2003), in which the architectonic features of a high-tech f...
Sparkling Ears präsentierte sich als Pilotprojekt beim XVI. Internationalen Kongress der Gesellsc...
Die erste historisch-wissenschaftliche Studie zur Musikalischen Früherziehung bzw. zur Geschichte...
Innerhalb der Forschung zur Musikgeschichte der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gilt es inzwi...
1714 entdeckt der italienische Geiger und Komponist Giuseppe Tartini, dass beim Spielen von Zweik...
Wo steht die Musik heute? Und wo wird sie in den nächsten Jahrzehnten stehen? Gerade die Musik, d...
This book addresses singers of all kinds, from professionals to amateurs. It is about empowerment...
Die rhythmisch-musikalische Erziehung auf der Grundlage der Erkenntnisse von Emile Jaques-Dalcroz...
Vorwort - Abkürzungen und Siglen - Literatur - Einleitung - Die Handschriften - Allgemeine Vorbem...
Nach mehrjährigem Ringen mit der Gattung Klaviertrio begegnete Brahms dieser kammermusikalischen ...
'...towards a Pure Land': Der Titel eines Orchesterwerks von Jonathan Harvey (1939-2012) steht pr...
Auf der Grundlage zahlloser, teils noch nie gesichteter Quellen geht Christina M. Stahl der Frage...
Wie haben im 19. Jahrhundert Konzertbesucher das flüchtige Ereignis der musikalischen Aufführung ...
1911 komponierte Schönberg bereits atonal, verfasste aber eine tonale Harmonielehrer. Später schr...
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist mit Schlüsselwerken wie Pierrot Lunaire von Arnold Schönberg o...
Wie erleben Grundschüler -innen ihren Musikunterricht? Gibt er den Kindern die Chance, eigene Beg...
Der Gebrauch zentraler Begriffe im musikpädagogischen Kontext - u. a. Ganzheit, Sinnlichkeit, Urs...
Die letzten Kompositionen György Ligetis (2006) finden bislang weder in der musikwissenschaftlich...
Gertrud Orff-Willert (1914-2000), die zweite Frau des Komponisten Carl Orff, mit dem sie von 1939...
Der mittelalterliche Choral - Tradition und neue Triebkräfte - Der Rhythmus - Die Tonalität - Die...
The Jazzomat Research Project takes up the challenge of jazz research in the age of digitalisatio...
Die musikalische Chromatik ist ein Phänomen, das regelmäßig in Umbruchsituationen der Musikgeschi...
Wie geht eine Disziplin wie die Historische Musikwissenschaft mit Biographik um? In welcher Wechs...
'Landschaft', eine der zentralen Metaphoriken des Nationalen, wurde als solche nicht nur in den b...
Sparkling Ears präsentierte sich als Pilotprojekt beim XVI. Internationalen Kongress der Gesellsc...
Anhand des Beispiels Der Vogel als Symbol in Musik, Kunst und Literatur unternimmt die Autorin ei...
In ihrer Untersuchung entwickelt Linke eine zeitgemäße Theorie der musikalischen Form aus einer m...