Die Sérénade mélancolique in b-Moll war Tschaikowskys erstes Werkfür Violine und Orchester. Er sc...
From best-selling author, John ONeill, The Saxophone Method is a complete course for the beginner...
Maurice André war zweifelsohne der bedeutendste klassische Trompeter des 20. Jahrhunderts. Spanne...
Der ERSTE ABSCHNITT (Feuilleton) der Abhandlung lenkt den Blick auf die Rolle von großen Orcheste...
Das bewährte Handbuch des Schlagzeugs von Karl Peinkofer und Fritz Tannigel, zwei erfahrenen Auto...
Wie kann es gelingen, ein so flüchtiges Ereignis wie die Aufführung von Musik mit den Mitteln der...
Der 1934 in Nizza geborene Komponist Christian Wolff bleibt im Vergleich zu seinen Zeitgenossen J...
Mit dem zweiten Band der 'Studien zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik' liegt nun die...
During the composition of 'Strophes' (2003), in which the architectonic features of a high-tech f...
Sparkling Ears präsentierte sich als Pilotprojekt beim XVI. Internationalen Kongress der Gesellsc...
Innerhalb der Forschung zur Musikgeschichte der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gilt es inzwi...
1714 entdeckt der italienische Geiger und Komponist Giuseppe Tartini, dass beim Spielen von Zweik...
This book addresses singers of all kinds, from professionals to amateurs. It is about empowerment...
Die rhythmisch-musikalische Erziehung auf der Grundlage der Erkenntnisse von Emile Jaques-Dalcroz...
Vorwort - Abkürzungen und Siglen - Literatur - Einleitung - Die Handschriften - Allgemeine Vorbem...
Nach mehrjährigem Ringen mit der Gattung Klaviertrio begegnete Brahms dieser kammermusikalischen ...
'...towards a Pure Land': Der Titel eines Orchesterwerks von Jonathan Harvey (1939-2012) steht pr...
Wie haben im 19. Jahrhundert Konzertbesucher das flüchtige Ereignis der musikalischen Aufführung ...
Die letzten Kompositionen György Ligetis (2006) finden bislang weder in der musikwissenschaftlich...
Gertrud Orff-Willert (1914-2000), die zweite Frau des Komponisten Carl Orff, mit dem sie von 1939...
Der mittelalterliche Choral - Tradition und neue Triebkräfte - Der Rhythmus - Die Tonalität - Die...
The Jazzomat Research Project takes up the challenge of jazz research in the age of digitalisatio...
Die musikalische Chromatik ist ein Phänomen, das regelmäßig in Umbruchsituationen der Musikgeschi...
Wie geht eine Disziplin wie die Historische Musikwissenschaft mit Biographik um? In welcher Wechs...
'Landschaft', eine der zentralen Metaphoriken des Nationalen, wurde als solche nicht nur in den b...
Sparkling Ears präsentierte sich als Pilotprojekt beim XVI. Internationalen Kongress der Gesellsc...
In ihrer Untersuchung entwickelt Linke eine zeitgemäße Theorie der musikalischen Form aus einer m...
Das moderne chinesische Kunstlied hat seinen Ursprung in der 'Neuen Kulturbewegung' der 1910er- u...
Bericht des Symposiums 'Richard Wagner und der Sängernachwuchs' Graz. Über die Physiologie der Wa...
During the composition of 'Strophes' (2003), in which the architectonic features of a high-tech f...
Vorwort - Abkürzungen und Siglen - Literatur - Einleitung - Die Handschriften - Allgemeine Vorbem...
Innerhalb der Forschung zur Musikgeschichte der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gilt es inzwi...
'...towards a Pure Land': Der Titel eines Orchesterwerks von Jonathan Harvey (1939-2012) steht pr...
Gertrud Orff-Willert (1914-2000), die zweite Frau des Komponisten Carl Orff, mit dem sie von 1939...
Die letzten Kompositionen György Ligetis ( 2006) finden bislang weder in der musikwissenschaftlic...
Der 1934 in Nizza geborene Komponist Christian Wolff bleibt im Vergleich zu seinen Zeitgenossen J...
Mit dem zweiten Band der 'Studien zur Geschichte der Aufführungspraxis Alter Musik' liegt nun die...
Das vorliegende Buch nimmt seinen Ausgang vom Gegensatz zwischen Etablierten und Außenseitern in ...
This book is written as a dissertation for the degree of PhD at Carl von Ossietzky University 'Ol...
Nach mehrjährigem Ringen mit der Gattung Klaviertrio begegnete Brahms dieser kammermusikalischen ...
Die rhythmisch-musikalische Erziehung auf der Grundlage der Erkenntnisse von Emile Jaques-Dalcroz...
Das moderne chinesische Kunstlied hat seinen Ursprung in der 'Neuen Kulturbewegung' der 1910er- u...
The Jazzomat Research Project takes up the challenge of jazz research in the age of digitalisatio...
Die musikalische Chromatik ist ein Phänomen, das regelmäßig in Umbruchsituationen der Musikgeschi...
Bericht des Symposiums 'Richard Wagner und der Sängernachwuchs' Graz. Über die Physiologie der Wa...
Der mittelalterliche Choral - Tradition und neue Triebkräfte - Der Rhythmus - Die Tonalität - Die...
Opernregisseurin Jasmin Solfaghari hat einen Opernführer der speziellen Art geschrieben. Drei Mei...
Wie haben im 19. Jahrhundert Konzertbesucher das flüchtige Ereignis der musikalischen Aufführung ...