Jetzt schon vorbestellen und auf 2026 freuen! Der literarische Katzenkalender blättert auch im Ja...
Wirklichkeit ist nur eine Vereinbarung. Dieser Satz lässt Laura Schmidt viele Jahre nicht los. Es...
Kurz vor Jahresende liegt der Bewilligungsbrief des Senats auf ihrem Küchentisch: In einem Jahr h...
Jetzt schon vorbestellen und auf 2026 freuen! Zahlreiche Schriftsteller*innen waren passionierte ...
Jetzt schon vorbestellen und auf 2026 freuen! Jeden Montag aufs Neue führt Sie eine Katze mit dem...
Jetzt schon vorbestellen und auf 2026 freuen!
Der von Michael Lentz besorgte Auswahlband enthält Gedichte von Ror Wolf aus allen Schaffensphase...
»Wer die blutigen Konflikte der Gegenwart zwischen dem israelischen Staat und den Palästinensern ...
Wolfram Siebecks Herz schlug für die guten Dinge des Lebens. Sein unbeirrbarer Sinn für wahren Ge...
»Nadja Küchenmeister tritt als eine einzigartige lyrische Stimme auf, die sanft und gelassen klin...
Es ist ein seit Jahren gefragtes Schmuckstück des Verlagsprogramms von Schöffling &Co. und läuft ...
Kentucky, 1977: Eine Balletttruppe aus Paris - in Marie Higginbottoms Stadt! Wen interessiert da ...
Noch einmal einen großen Roman schreiben - das war, nach den »Effingers«, Gabriele Tergits größte...
Welche Spuren hinterlassen wir in der Zeit? Und welche Spuren hinterlässt die Zeit in unserer Eri...
Alles an Mr Chase ist ein wenig mittelmäßig: angefangen mit seinem Aussehen, sein Versicherungsjo...
Ein Sonntag am See. Eine Frau sitzt am Ufer und hält ihre beiden kleinen Kinder im Arm. Was eine ...
Raimund Merz kennt Moritz und Floriane von Kindheit an. Ihr Lebensmittelpunkt ist ein wilder Gart...
EINMALIGE SONDERAUSGABEJessie ist tot. Sie hat sich erschossen, als sie mit Max telefonierte. - Z...
Mit »Der Garten ist geöffnet« blickt Beverley Nichols auf eine mehr als 30-jährige freudvolle Kar...
Wer schon einmal einen Garten angelegt hat, weiß, dass das ein dramatischer Prozess sein kann. Au...
»Alec und ich gehen getrennte Wege. Wir lassen uns scheiden.« Nicht dass zwischen den Müttern von...
April 1945, die letzten Tage der Reichshauptstadt Berlin: Während die Bomben fallen, verteidigt d...
Kolumbien 1948: Der liberale Politiker Jorge Eliécer Gaitán wird in Bogotá auf offener Straße erm...
In ihrer rasant erzählten Satire »Der erste Zug nach Berlin« - erstmals nach dem Original-Typoskr...
Nora Rischer sitzt im Behandlungsstuhl einer Kinderwunschpraxis, als eine E-Mail sie erreicht: Ra...
Sein Lachen, als er eingebuddelt im Ostseesand liegt. Das Sparguthaben, berechnet mit dem Aldi-Co...
In zertanzte schuhe versammelt Ines Berwing Gedichte und Zyklen gegen die Angst. Sie speisen sich...
Ruth spielt Geige und hat Angst vor Vampiren. Sie wächst in einem Pfarrhaus in der ostdeutschen P...
Im Dezember 1939 kommt es vor dem Bahnhof von Genthin zum schwersten Zugunglück, das sich jemals ...
In 'Die Frauen von Birkenau' schildert Seweryna Szmaglewska ihre verstörenden Erlebnisse als poli...
»In Paris im Herbst 1977. Der deutsche Herbst.« Der Abschluss von Kurzecks Chronik Das alte Jahrh...
Wenn Joshua Cohen sich unsere Gegenwart vorknöpft, geht er dahin, wo es wehtut, und setzt sich au...
Alles fängt mit einer bleiernen Müdigkeit an. Doch Lilli hat keine Zeit, müde zu sein. Seit sie d...
Ein eigenartiger Zufall, dass ausgerechnet Malu Jacobsen damit beauftragt wird, die Menschenrecht...
Im siebten Band der autobiographisch-poetischen Chronik 'Das alte Jahrhundert' führt uns Peter Ku...
Albert Trebla, Wiener Journalist und im Ersten Weltkrieg Jagdflieger, flieht im Frühjahr 1938 mit...
Unterwegs durch die Normandie, den wunderbaren Mont St. Michel schon vor dem inneren Auge - was k...
Wales im Jahr 1921: Der Erste Weltkrieg und die Spanische Grippe haben gewütet, Europa ist am Bod...
Frankfurter Hauptbahnhof, Bahnsteige, Gleise, die Eisenbahn nach Gießen. Wie immer in Peter Kurze...
»25 Jahre lang hat Ror Wolf sich phänomenologisch, literarisch, dichterisch mit dem Fußball besch...
»Rosemarie. Des deutschen Wunders liebstes Kind« erzählt von der berühmtesten Edelprostituierten ...
KATZENLEBEN ist das große, neue Lesebuch mit 26 zauberhaften Geschichten aus aller Welt, die erst...
Deutscher Gartenbuchpreis 2025 - Platz 3 - 'Bestes Buch über Gartengeschichte'
Platz 1 der SWR Bestenliste Ausgezeichnet mit dem Bettina-Brentano-Preis für Gegenwartslyrik Es b...
Ostberlin 2011: Die Wiedervereinigung hat es nie gegeben, Egon Krenz ist seit 22 Jahren an der Ma...
Die erste umfassende Biographie über die große wiederentdeckte jüdische SchriftstellerinWer war G...
Eine verehrte Dichterin voller Eleganz, verschlossen und Öffentlichkeitsscheu. Eine zierliche Ket...
»Die schönen Tage meiner Jugend« ist ein einzigartiges Dokument: das Tagebuch einer vierzehnjähri...