Das reich verzierte Ischtar-Tor war eines der Stadttore des antiken Babylons. Erbauen ließ es der...
Das Heft schildert den irischen Priester Hugh O'Flaherty (1898-1963), der seit 1938 am deutschen ...
Keine zweite Basilika von ähnlichem Rang hat ihren frühchristlichen Raumeindruck bewahrt wie Sant...
Von den spätantiken Umfassungsmauern, über die monumentale frühromanische Westfassade, die gigant...
Erstmals erscheint nun eine Wartburg-Monografie, die sich an Jugendliche und junggebliebene Erwac...
Die Katharer gelten als die größte Ketzerbewegung des Mittelalters, eine Art Gegenkirche, letztli...
Am einstigen Landgrafenhof wurden Minnesang und Dichtkunst zum Fundament der Nationalliteratur un...
Die spektakuläre Landschaft, die der Strom beim Durchbruch durch das Schiefergebirge schuf, verbi...
Drei ausgewiesene Experten, seit Jahrzehnten als Professoren an römischen Universitäten mit der M...
Grüne Wiesen, glänzendes Gold - tödliche Waffen und ein berühmter Friedensschluss. Anlässlich der...
Dabei handelt es sich aber nicht nur um Zeugnisse herrschaftlicher Repräsentation, frommer Einkeh...
Die neue Orgel im Mainzer Dom sucht hinsichtlich ihrer Konzeption, Konstruktion, Innovation, der ...
Wer die Bibel liest, hat unwillkürlich zahlreiche und ganz unterschiedliche Bilder zu den Erzählu...
Das Buch wird von zwei Fragen geleitet: Wie konnte es dazu kommen, dass ausgerechnet die Stadt Co...
Mit der frühen Entwicklung des Festungsbaus in Hessen, der im Anschluss an den mittelalterlichen ...
Wer hat den Kaiserdom Königslutter und das Kloster bauen lassen? Wer lebte dort? Wie sah der Kais...
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlands...
Andechs ist von seinen Anfängen als Grafenburg bis in die Gegenwart durch die hier verwahrten Rel...
Die scheinbar ohnmächtig und bescheidenen Königsfiguren zeigen im Verborgenen ihre Größe und Würd...
Die heutige ev.-luth. Pfarrkirche von Heidenheim, das Münster St. Wunibald, ist aus der Kirche de...
Dieses Buch nimmt mit seinen Grafiken, die einer klaren Formen- und Farbsprache verpflichtet sind...
Anlässlich der Verabschiedung der langjährigen Direktorin der Keltenwelt am Glauberg, Dr. Vera Ru...
'Ein Altar ist eine Opferstätte oder ein Opfertisch als Verehrungsstätte für Gottheiten' (Wikiped...
Die zwischen circa 1210 und 1250 errichtete Stiftskirche Mildenfurth ist »nächst dem Dom von Naum...
The book provides an up-to-date overview of the very large number of archaeological sites in the ...
Aschaffenburg ist eine Stadt von über 72.000 Einwohnern, in der sich verschiedenekulturgeografisc...
Auf dem Höhepunkt seiner Macht gerät er auf dem Rückweg vom Dritten Kreuzzug in die Hände seiner ...
Mit dem Ostfenster für den Greifswalder Dom entsteht Olafur Eliassons erste Glasarbeit in einem K...
Der Band bietet auf aktuellem, neu erarbeitetem Forschungsstand eine umfassende Behandlung der fr...
Der Band beschreibt auch die nicht mehr existenten Klosteranlagen. Anhand archäologischer Ergebni...
Die Schottenkirche St. Jakob ist ein Hauptwerk hochromanischer Architektur in Süddeutschland. Der...
Ausgehend von einer Sommervilla der Renaissance, dem berühmten Casino Pio IV., erstrecken sich ga...
Angefangen mit den Ausgrabungen an Fundplätzen aus der Steinzeit, gruppieren sich die Berichte ch...
Die Veste Coburg ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Burgenarchitektur und zählt z...
Dieser Burgenführer beschreibt die baugeschichtliche Entwicklung der Burganlage, wichtige Ereigni...
In einer Aprilnacht des Jahres 1944 treffen Bomben die Heilig-Geist-Kirche in München, ein unaufh...
Der Mittelpunkt des Aachener Domes, die Pfalzkapelle Karls, steht am Beginn der deutschen Archite...
Gemeinsam mit Pompeji wurde Herculaneum am 24. August 79 n. Chr. vom Ausbruch des Vesuvs getroffe...
Übertragen in die Natur thematisiert Friedrich in den Zyklen die Entwicklung des menschlichen Leb...
Zur Ausstattung der Räume gehörten seit jeher bedeutende Kunstwerke - Gemälde, Skulpturen, Möbel ...
Die Geschichten jener Kunstwerke, die ab etwa 1850 aus deutschen, aber auch englischen oder spani...
Die Qualität der Beiträge und die Vielfalt der behandelten geschichtlichen und ikonographischen T...
Ein echter Römer teilt seine persönlichen Favourites mit allen, die Rom von Klischees und Vorurte...
Ausgehend von 44 Orten, Kirchen und Kunstwerken Roms bietet der Jesuit und langjährige Rom-Bewohn...
Das 1946 geschaffene Bundesland Nordrhein-Westfalen hat eine reiche Vergangenheit, die lange Zeit...
Die Kirche Santo Stefano Rotondo in Rom wurde im 5. Jahrhundert unter Papst Simplicius erbaut und...
Worms, Bischofssitz seit dem frühen Mittelalter, stieg als Grablege der frühen Salier und spätest...
Der Reiseführer lädt ein, die einzigartigen Denkmäler jüdischer Kultur zu erkunden, die sich in d...