Gärten und Blumen sind seit Beginn ihrer Laufbahn zentrales Thema der schweizerisch- amerikanisch...
Die Hochschule für Gestaltung Ulm - kurz HfG - ist eine der ikonischen Bauten des bundesdeutschen...
Die Zürcher Kronenhalle ist eine lebendige Legende. 2024 jährt sich ihre Übernahme durch die glei...
Constantin Brancusi (1876-1957) ist einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und...
Im Sommer 2015 verbrachten die weltbekannte Performance-Künstlerin Marina Abramovic und die Psych...
Im Zentrum dieses Buches über Le Corbusier (1887-1965) steht das vor der Architektur: Das künstle...
Gottfried Hattinger nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die bisweilen kuriose Welt der Mas...
Mit der grössten Bäderdichte Europas ist Zürich ein wahres Paradies für Badefreudige. Als Zeitzeu...
Der Schweizer Künstler Roman Signer ist ein Meister der Transformation. Seit über fünf Jahrzehnte...
Carole A. Feuerman gehört mit Duane Hanson und John De Andrea zu den amerikanischen Protagonisten...
Im Sommer 2015 verbrachten die weltbekannte Performance-Künstlerin Marina Abramovic und die Psych...
Der Schweizer Künstler Balz Baechi hat in den vergangenen Jahrzehnten ein beeindruckendes maleris...
«Entschuldigung, aber haben Sie ein bisschen Geld für mich, ich bin obdachlos?» Die Begegnung mit...
Als Peter Zumthor das Zinkminenmuseum Allmannajuvet in Südnorwegen fertigstellte, lud er die norw...
Der gebürtige Schweizer Félix Vallotton (1865-1925) gehört zu den bedeutenden Künstlern der franz...
Constantin Brancusi (1876-1957) ist einer der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts und...
Der 14. Dalai Lama gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten unserer Zeit. Als im Exil lebender...
1832 brach der Zürcher Radierer, Lithograf und Kupferstecher Karl Bodmer (1809-1893) mit dem deut...
Meret Oppenheims bekannteste Werke gehören zum Kanon der europäischen Kunst des 20. Jahrhunderts,...
Ferdinand Hodler (1853-1918) und Filippo Franzoni (1857-1911) verband trotz unterschiedlicher kün...
Die Schweiz ist seit dem 16. Jahrhundert global vernetzt und kolonial verflochten. Dieses Buch bi...
Sie bewegte sich zwischen den Welten - als Redaktionsmitarbeiterin bei einem grossen Zeitschrifte...
Fünfzig Jahre nach dem Tod Alberto Giacomettis (1901-1966) wirft dieses Buch ein neues Licht auf ...
Lange waren die Alpen eine fast unüberwindbare Hürde auf dem Weg vom Norden in den Süden oder umg...
Collective Threads präsentiert das herausragende künstlerische Werk von Anna Andreeva (1917-2008)...
1964 verwirklichte Gustav Zumsteg, Sohn von Hulda Zumsteg, der legendären Wirtin des Zürcher Rest...
In den vergangenen Jahren hat der Maler und legendäre Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi ein neues...
Rund 600 Brücken sind Teil des Schienennetzes der Rhätischen Bahn, darunter weltberühmte Bauwerke...
Wolfgang Beltracchi ist eine Ausnahmeerscheinung der internationalen Kunstwelt. Sein Name ist unt...
Die rund 70 schönsten und wichtigsten Gemälde Ferdinand Hodlers (1853-1918) beweisen die Bedeutun...
Max Frisch (1911-1991) muss man niemandem mehr vorstellen. Mit Romanen wie Stiller und Homo Faber...
Kenner wissen, dass das Grand Budapest Hotel des Filmregisseurs Wes Anderson ein Pendant in der R...
Maria Lassnig (1919-2014) - eine der wichtigen Malerinnen des 20. Jahrhunderts - schuf im Laufe i...
Peter Maurers Fotoarbeit Terra Deposita entfaltet unerwartete Perspektiven auf alltägliche Landsc...
1922 stösst die Schweizer Textilkünstlerin Lise Gujer (1893-1967) in einem von ihr gemieteten Hau...
Das komplexe und rätselhafte Werk Meret Oppenheims (1913-1985) hat bis heute nichts von seiner Fa...
Im Jahre 1948 wurde der Verein für Originalgraphik und damit die Edition VFO in Zürich gegründet....
Holzschnitt, Radierung, Lithografie oder Siebdruck: Imuvre vieler Künstlerinnen und Künstler steh...
HR Giger (1940-2014) ist eine der herausragenden Figuren der Schweizer Kunst- und Designgeschicht...
In der Geschichte von Kultur, Architektur, Design und Kunst des 20. Jahrhunderts nimmt das Bauhau...
Im Zürcher Stadtquartier Aussersihl öffnen sich Türen und Tore, Pforten und Portale. So unscheinb...
HR Giger (1940-2014) ist eine herausragende Persönlichkeit der Schweizer Kunst- und Designgeschic...
Die Therme Vals, 1996 eröffnet, wurde in kürzester Zeit zu einer Ikone der schweizerischen und in...
1943 kam der Fotograf Ernst Scheidegger (1923-2016) während seines Militärdienstes erstmals ins B...
Von Werner Bischof (1916-1954) kennt man vor allem seine eindrücklichen Schwarzweiss- Fotografien...
Schickes Hotelzimmer mit Ausblick auf die Bergkulisse: das perfekte Feriensouvenir. Das Bild davo...
Dieser vielstimmige Sammelband befasst sich mit dem Kulturerbe des vorkolonialen Königtums Benin ...
Das Werk der britisch-schweizerischen Künstlerin Rachel Lumsden besteht hauptsächlich aus grossfo...