Verharmlost als Mittel, um kreativer und leistungsstärker zu werden, hat Kokain in Europa eine ge...
Über den Wolken ...« - kaum erklingen die ersten Takte wie die ersten Worte, können alle, die Fre...
1907 in Olmütz, heutiges Tschechien: Die junge Alzbeta Pospisilova träumt sich nach Marokko. Währ...
Kann es wirklich sein, dass man sich mit der Pensionierung für die nächsten 25 Jahre zur Ruhe set...
Auch wenn ein Patient oder eine Patientin nicht mehr geheilt werden kann, so stehen der Palliativ...
Wer sich in ein Spital begibt, darf erwarten, dass die medizinische Behandlung sicher und in hohe...
Eine Demenzerkrankung ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern insbesondere für die Ange...
Es sind Mütter, nicht einmal 40 Jahre alt; es sind Freundinnen und Freunde, die plötzlich in der ...
Wieso nützen Operationen, die gar nicht durchgeführt wurden? Wieso helfen große, bunte Pillen meh...
In 'Stillen ohne Zwang' legt Sibylle Lüpold die verschiedenen Einflüsse dar, die auf stillende Mü...
Mistelpräparate gehören zu den meistverordneten Medikamenten in der Krebsmedizin. Sie stärken die...
Das Leben ist endlich und geht früher oder später unweigerlich auf den Tod zu. Bis in die jüngste...
Haben Sie sich schon einmal Gedanken dazu gemacht, wie Sie im Krankenhaus behandelt werden möchte...
Die Bevölkerung verlangt nach lebenswerten Städten und Gemeinden. Für immer mehr Menschen gehören...
Berühmt wurde Meret Oppenheim (1913-1985) mit »Déjeuner en fourrure«, einem pelzüberzogenen Kaffe...
Der Philologe und Essayist Iso Camartin geht anhand einer Auswahl von Objekten und Bildern aus se...
Er ist eine literarische Sensation und die deutschsprachigen Medien überschlagen sich vor Begeist...
Eve Kosofsky Sedgwick (1950-2009) gehört zu den Begründer:innen der Queer-Theory und wurde insbes...
In diesem Buch geht es um die Kunst des Singens, des Darstellens, des Gestaltens auf der Opernbüh...
Der Begriff der Patientenkompetenz stammt aus der Sprachwelt der Krebspatienten und wird seit ein...
Das kleine Dorf Riace in Kalabrien und ihr Bürgermeister Mimmo Lucano (2004-2018) wurden während ...
Der Komponist und Musiker Daniel Fueter legt die dritte Textsammlung vor, in der er über Musik un...
Seit etwa zwei Jahrzehnten zeigt sich ein deutlich wachsendes öffentliches Interesse an der Thema...
Dieses Buch ist eine Einführung in ein erweitertes Verständnis von Wissenschaft in der Medizin. E...
Die Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) kommt dann zum Zug, wenn das Wohl eines Kindes od...
Der von zahlreichen Musikliebenden am höchsten verehrte Tonkünstler unserer westlichen Zivilisati...
Joseph Schmidt, einer der ersten großen Musikstars des 20. Jahrhunderts, sang sich mit »Ein Lied ...
Die romantische Epoche des Balletts ab 1830 ist eine der wichtigsten dieser Sparte überhaupt. Wer...
Hans Peter Hertig erzählt in einer unkonventionellen Art eine Schweizer Kulturgeschichte der letz...
Anfang 1994 erhält der schweizerisch-bolivianische Jurist René Blattmann spätnachts vom boliviani...
Im Alter von acht Jahren wird beim heute 18-jährigen Tristan ein großer Hirntumor entdeckt - eine...
Das Zurich Film Festival (ZFF) zählt heute zu den zehn wichtigsten Filmfestivals in Europa und ha...
Seit Jahren hält Iso Camartin für die Onlinezeitung »Journal 21« Monat für Monat seine Ohren für ...
Sie arbeiten bei der Polizei, sind als selbständige Unternehmer tätig oder üben einen Pflegeberuf...
Der Agrarökonom Tony Rinaudo revolutioniert mit seiner Methode FMNR die Wiederaufforstung in Afri...
Dies ist die Geschichte einer zufälligen Entdeckung und wie sie nicht nur das Leben von Tony Rina...
Wie viele Medikamente benötigen Patientinnen und Patienten tatsächlich? Wer verdient an Arzneimit...
»Gleiche Rechte für die Frauen führen zu einer menschen- und naturfreundlicheren Politik.« Leni R...
»Es gibt drei Punkte, die gegen mich sprechen: Ich bin eine Frau, ich spreche für Frauen und ich ...
»Wozu Kulturpolitik?« legt - bewusst konzentriert auf das konkret-anschauliche Beispiel von Züric...
In »Das Alphabet meines Lebens« versammelt Daniel Fueter 49 Lobreden auf Persönlichkeiten, Ensemb...
Im Mittelpunkt des Buches steht der Schweizer Franz Wilhelm Beidler (1901-1981), der erste Enkel ...
Joseph Schmidt, einer der ersten großen Musikstars des 20. Jahrhunderts, sang sich mit »Ein Lied ...
'Es gibt Menschen auf der Welt', sagte mein Vater einmal zu mir, 'die ihr Leben damit zubringen, ...
'Eine Welt mit genügend und gesunder Nahrung für alle, produziert von gesunden Menschen, in einer...
Drogen), weltberühmter Ameisen- und Hirnforscher in einer sehr persönlichen Autobiographie.August...
»Das Lächerlichste auf der Welt: Hörer abheben, Nummer wählen, warten, bis sich am anderen Ende d...
Die Arbeitswelt wird sich in den nächsten Jahren fundamental ändern. Unter anderem aufgrund der D...