Der erste Band zur medienreflexiven Moderne gibt einen Einblick in Dimensionen und Funktionspoten...
Das »Hofmannsthal - Jahrbuch zur europäischen Moderne« erscheint seit 1993 und gilt als das wicht...
Wer von Erinnerung spricht, darf vom Tod nicht schweigen. Das Bewahren von Wissen, von Ereignisse...
Metabolische und digestive Denkfiguren prägen die Rede über Literatur und ihre Lektüre. Es gilt, ...
Die Studie 'Haltung' und Realismus. Zur Theorie poetischer Verallgemeinerung widmet sich den anth...
Die Westfront des Ersten Weltkriegs gilt als 'Urkatastrophe' des 20. Jahrhunderts. Auch zahlreich...
Diese Studie widmet sich einem zentralen Aspekt in der Geschichte des Violinspiels: der vielfälti...
Seit 1950 zeichnen sich die Folgen des zunehmenden menschlichen Einflusses auf die Erde immer deu...
Möglichkeitsdenken und Experimente in der Literatur haben eine lange Tradition - doch werden sie ...
Wie können Erfahrungen aus NS-Lagern vermittelt und analysiert werden? Für Primo Levi, der in Aus...
Mit Hilfe einer textanalytischen Anwendung der theoretischen Konzepte 'Diskurs' und 'mentales Sch...
Eine globale Vernetzung ist für die Profilierung einer wissenschaftlichen Disziplin wie der Germa...
Das »Hofmannsthal - Jahrbuch zur europäischen Moderne« erscheint seit 1993 und gilt als das wicht...
Raue Rhythmen stellt Hölderlins Nachtgesänge, die letzten der von ihm zu Lebzeiten veröffentlicht...
Warum noch Dantes Divina Commedia, Summa des Mittelalters und katholisch-christliches Heilsepos, ...
Das historische Erzählen ist im 19. Jahrhundert eine der prominentesten narrativen Formen. Aber e...
Kompendium der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Freiburg (VWA) Volkswirtschaftslehre
Im März 1920 fand in Südschleswig eine Volksabstimmung über den Verlauf der deutsch-dänischen Gre...
Anders als frühere Handbücher, die den antiken Mythos primär in der Abfolge seines Geschehens dar...
Die in diesem Buch versammelten Untersuchungen illustrieren anhand konkreter historischer Fallstu...
Der Kulturkampf, also die Auseinandersetzung des deutschen Reichs mit der katholischen Kirche in ...
Faszinierend rätselhaft bis heute: Die Accurata Utopiae Tabula, eine anonyme Karte des Schlaraffe...
Wie erinnern wir, wie wir getanzt haben und wodurch wir beeinflusst wurden? In »Szenarien des Übe...
'Befreiende Gegen-Erfahrungen': was wird damit angesprochen und akut? Was gibt in dieser Hinsicht...
Trickster präsentieren ihr lachendes Gesicht in Mythen, Legenden und anderen fiktionalen und hist...
Die Autorin verfolgt in den Aufsätzen und Essays dieses Buches Strukturen von Zeit als gestaltend...
Das Paradigma der Verstörung ist ein wirkmächtiges, bisher unerforschtes Kalkül der literarischen...
'Fingerpicking' bzw. der häufig synonym verwendete Begriff 'Fingerstyle' ist eine Spielweise auf ...
Dieses Buch ist keine zoologische oder ethologische Abhandlung über den Wolf und schon gar keine ...
Der Anteil der Literatur Österreichs am gesamten deutschsprachigen Spektrum ist ein beachtlicher:...
Das Kompendium umfasst die wesentlichen Teile der mathematischen und statistischen Grundausbildun...
Die Studie zeigt, dass die Poetik um 1900 den romantischen Musikbegriff produktiv macht, um Verfa...
In der frühen Neuzeit griffen Autoren in großem Umfang auf antike Formen und Vorbilder zurück, um...
Briefkopierbücher sind als archivierte Archivierungsapparate Medien eigenen Rechts. Die Arbeit wi...
Hölderlins Formreflexion lässt sich mit dem Begriff des Formprinzips fassen, der das Fragment in ...
Ist es Musik? Ist es Literatur? Musikalisch-literarische Hybride sind beides und keines zugleich ...
In den letzten Jahrzehnten lässt sich in der Romania und den USA eine große Zahl von Filmen und S...
Der Kontakt mit anderen Sprachen oder mit anderen Varietäten der eigenen Sprache, sei es in persö...
Dieser Band enthält die Beiträge zu Aischylos, vor allem zur Orestie, die auf der internationalen...
Der Geschmack der Freiheit fragt nach dem Zusammenhang von Ästhetik und Politik bei Kant und vers...
Literatur produziert Textkörper auf (mindestens) zweifache Weise, sie erschafft textuelle Korpora...
Mit dem spätantiken Dichter Claudian, der im griechisch geprägten Ägypten geboren, in Rom zum lat...
Der Band ermöglicht einen Perspektivwechsel auf die Weltwahrnehmungen der Erzählstimmen und Figur...
Das Hofmannsthal. Jahrbuch zur europäischen Moderne erscheint seit 1993 und gilt als das wichtigs...
This volume launches an interdisciplinary series on transoceanic literary and cultural entangleme...
Digitalisierung ist nicht nur Teil unseres Alltags und der Wissenschaft geworden, sie hat auch da...
Kafkas Texte sind ein Beispiel für die Literatur nach 1900, die geschrieben wird in Kenntnis der ...
Der Band enthält die Vorträge, die anlässlich der 31. Sommerakademie Alte Sprachen, die vom Kultu...