Kieleck ist mehr als ein übereifriger Beamter in einem Hochsicherheitsgefängnis. Er ist der wahre...
Die Entscheidung zum Bau der Luftverteidigungszone West (LVZ-West) fiel im Mai 1938. Innerhalb kü...
Die hier versammelten Geschichten wagen sich tief ins Universum des Menschlichen. Sie erzählen vo...
»Globale Nomaden - Süden« lautet der erste von vier Bänden des Autors Hubertus Becker, der als Mi...
Nachkriegszeit auf dem Lande: Der junge Peregrin sucht vergeblich seinen Platz in einer Lebenswel...
Dies ist der zweite Band der Tetralogie. Die Bande verlegt ihre Operationen von Europa nach Ameri...
Inge Arenz aus Düngenheim schreibt über ihre Kindheit in den 50er und 60er Jahren in der Eifel. I...
Sollte der Begriff »Kulturschock« seine soziologische Berechtigung haben, dann erschließt sich di...
Als sich der Zweite Weltkrieg im Frühjahr 1945 seinem Ende näherte, waren die Ressourcen der Wehr...
Im Laufe der mehr als 20 Jahre, die der Autor hinter Gittern verbracht hat, haben ihm hunderte Ga...
Oktober 1899. Mitten in der Natur wird ein Mädchen geboren. Die Eltern nennen es laut Taufurkunde...
Die hier vorliegenden Texte kommen direkt aus der Unterwelt. Authentischer ist über das Verbreche...
Montabaur 1505. Georg Weigand, Magister und Doktorand in Erfurt, will im Oktober einige Zeit in s...
Im Dauerrausch von Alkohol und Kokain bewegt sich Bernd Thränhardt in der Welt der Reichen und Sc...
Dies ist die Geschichte von Peter Zeutzheim, die Geschichte seiner Flucht aus dem Koblenzer Gefän...
Sollten Sie sich gerade in der Buchhandlung Ihres Vertrauens befinden und diesen True-Crime-Roman...
Das Deutsche Reich 1942: Kurz nach ihrem Examen wird Hanna in die Krankenpflege der Wehrmacht ein...
Bis vor wenigen Jahrzehnten war es keine Seltenheit, dass Kinder aus kinderreichen Familien an ki...
Biographie des ehemaligen rheinland-pfälzischen Finanzministers Gernot Mittler im Kabinett Kurt B...
1907 eröffnet Johanna Ey unter ärmlichen Bedingungen einen Backwarenladen in Düsseldorf. Sie ist ...
'Kamillenblumen' erzählt die Geschichte der Hausiererin Traud, die - mit ihrer Mutter - im Frühja...
Der Autor präsentiert in seinem Buch in anschaulicher Weise eine neue Methode, in einer offenen u...
Der Schneider Heinz Bontscheck war einer von mehr als 34.000 Juden, die aus Nazi-Deutschland in d...
Das Buch behandelt das KZ-Außenlager Cochem mit den Lagern in Bruttig und Treis. Es zeigt nicht n...
Clausen im Pfälzerwald im August 1945: Elise und ihre Familie haben die Kriegswirren überwunden, ...
Der Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene ist ein wichtiger Beitrag zur deutschen Literat...
Martin Wachs, Gymnasiallehrer Mitte fünfzig, hat sich festgefahren in der täglich neu frustrieren...
Anfang des 20. Jahrhunderts beginnend, reicht dieser Generationenroman bis in unsere Zeit. Auf de...
Am 19. Juni 1938 wurde der Metzgergehilfe Bernhard Strauß in Bad Ems in Vorbeugehaft genommen und...
Woher stammen die Spitzenkräfte in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur, Kunst und anderen L...
Im März 1945, nur ein paar Stunden bevor die Amerikaner kommen, lässt sich der 18-jährige Hans am...
'Räuberhauptmann' Schinderhannes, der gemeinsam mit 19 Spießgesellen in Mainz geköpft wurde, galt...
In dem Buch von Armin Peter Faust findet man Sprichwörter und Redensarten, Schimpf- und Schandwör...
Die Revolution von 1848 ist gescheitert, aber ihre Auswirkungen sind noch überall spürbar: Ehemal...
Diese Biografie ist mehr als ein Rückblick in die glorreiche Ära des deutschen Motorrad-Rennsport...
Die Vereinigten Staaten von Europa!Die momentane Situation in Europa zeigt vor allem zwei Aspekte...
Ein Ratgeber für Erkrankte, Mutlose, Verzweifelte und SuchendeDr. med. Martin Schencking, Jahrgan...
Bruno Möhring (1863 - 1929) zählte zu den bedeutendsten Architekten des Jugendstils in Deutschlan...
Der Autor beschreibt das Leben seiner Protagonistin, der Studentin Helen Amanuel in Äthiopien, so...
Heyna geht es in seinem Buch 'Natürlich Brot und Wein' ums Grundsätzliche. Vordergründig ist das ...
Die Eifel ist eine der abwechslungsreichsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Ihre feuerig...
Gibt es ihn, den Seelenplan?Ich beschäftige mich schon sehr lange damit, dass es mehr zwischen Hi...
Jeder Mensch hat manchmal das Gefühl: Raus hier. Es kann eine überfüllte U-Bahn sein oder ein wac...
Josef Peil erzählt 20 Märchen neu in seiner Hunsrücker Mundart und versucht damit, den Märchen im...
In dem vorliegenden Buch erzählt der Autor seine ersten zwanzig Lebensjahre, beginnend mit seiner...
Richard Fischer wird 1933 wegen »kommunistischer Umtriebe« in Simmern, einer Kleinstadt im Hunsrü...
Eine einfache Frau, die tausend Schlachten geschlagen, viel gelacht, aber auch manche Träne gewei...
Auf Anhieb verliebt sich Inga in das alte Fachwerkhaus am Markt. Dort möchte sie sich den Traum e...