Im Zeitalter der Digitalisierung erleben Plattenspieler und gute, alte Vinylscheiben eine beispie...
Martin Pollacks 'Zeiten der Scham' versammelt Essays und Reportagen des leidenschaftlichen Kämpfe...
Österreichisch ist Deutsch und doch nicht Deutsch, weil es eben Österreichisch ist. Die daraus re...
Obertauern 1965 - ein Ort im Ausnahmezustand: Wasserwerfer sowie Transparente 'Hoch dem Eunuchenc...
AUSGEZEICHNET MIT DEM PREIS DER LEIPZIGER BUCHMESSE 2024In 'Minihorror' erzählt Barbi Markovicdie...
Frühjahr 1945: Österreich wurde zwischen den vorrückenden Armeen der alliierten Mächte für ungewi...
Über 60 Jahre sind vergangen, als Luisa IHN eines Tages zufällig auf der Straße wieder trifft: He...
Eine geheimnisvolle Zeit sind die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag - eine ...
Der Maler Yarima Lalo wird plötzlich von lebhaften, schmerzhaften Erinnerungen an gewaltsame Tode...
Blau schillernde Käfer, pelzige Nachtfalter, mutige Heuschrecken und flirrende Libellen sind die ...
Hier gibt es zwei, die sich lieben und immer wieder verpassen: Iggy will Filmemacher werden, doch...
Die europäische Wildkatze breitet sich aus, auch wenn die meisten Menschen noch niemals diesem sc...
Totholz - kaum etwas ist so vielfältig. Ein Formenreichtum, der selbst so viel mehr ist als nur d...
1946 wird Edek Bartz in einem Lager in Kasachstan geboren, er wächst in Polen auf und zieht 1958 ...
Dieses Büchlein erblickte 1995 das Licht der Welt und hat es seither weit gebracht: Es ist durch ...
Das zentrale Bestreben der Moderne gilt der Vergrößerung der eigenen Reichweite, des Zugriffs auf...
Der Begleitband zur Jubiläumsausstellung des Österreichischen Theatermuseums in Kooperation mit d...
Es klingelt an der Tür der Familie Marboe im 4. Stock. 'Da ist was mit Tobias!' 'Ja, er ist neben...
Ein diffuses Unbehagen ist es, das den Lehrer Lorenz Urbach mehr und mehr befällt, eine politisch...
Die 'Dinge des Lebens' bieten liebevoll illustrierte und schön gestaltete Bücher zu unserer mater...
Auf dem Weg zur digitalen Utopie geschieht etwas Eigenartiges: Wir entwickeln wieder eine Schwäch...
Rotraut Schöberl ist nicht nur von ganzem Herzen Buchhändlerin, ihre Liebe zu Katzen ist so groß ...
Michael Köhlmeiers heißgeliebte Sammlung umfasst 37 Gitarren, jede hat ihre Geschichte und zu jed...
Was zählt im Leben wirklich? Finden sich Spuren in meinem Leben, denen ich nachgehen kann? Kann i...
Ilija Trojanow ist nicht nur literarischer Weltensammler, sondern auch ausgebildeter Sommelier. D...
Trotzig ist, wer, womöglich gegen bessere Einsicht, an etwas Unvernünftigem festhält. Man verbind...
Ein Obdachloser, der plötzlich 100.000 Pfund vererbt - nur an wen? Ein Erbe in Australien, der si...
Felix Salten war einflussreicher Journalist, mächtiger Kritiker, erfolgloser Theatergründer, ungl...
Romana ist eine Frau, die Geschichten zusammensetzt und Erinnerungen sammelt: eine Archivarin. Si...
Malaysia in den Fünfzigerjahren: Der Ausnahmezustand wird verhängt, die Regierung fürchtet ein Üb...
Wissenschaftsbuch des Jahres 2020 in der Kategorie Naturwissenschaft Technik!Umweltverschmutzung,...
Lise Meitners Biografie zeigt die unglaubliche Geschichte einer Frau, die sich gegen alle soziale...
'DIE URSACHE' UND IHRE FOLGEN: In fünf Erzählungen zwischenDichtung und Wahrheit legt Thomas Bern...
Unsere Zivilisation sieht sich zunehmend mit ausweglos erscheinenden Krisen konfrontiert, die auf...
Eine Sommernacht in der Wiener Innenstadt, zwei Frauen sind auf dem Heimweg, als ihnen in einer k...
Von klassischen Meisterwerken des Universalkünstlers August Walla bis zu den kleinformatigen Zeic...
Offen und schonungslos beschreibt Erika Pluhar die traumatisierende Kriegskindheit und Nachkriegs...
Magisch und unvergesslich: Als alter Mann antwortet der isländische Schafbauer Bjarni endlich auf...
Nach 10 Jahren und 150.000 verkauften Exemplaren kann man nicht einfach weiterwappeln, als wäre n...
Langweilen Menschen Sie, die sich stets nur Dinge fragen, auf die sie die Antwort bereits kennen?...
Die enge Welt eines katholischen Mädchenpensionats, seiner Schülerinnen und ihrer Wünsche, seiner...
Antje Rávik Strubel ist mit 'Wer hat Bambi getötet?' für den Preis der Leipziger Buchmesse in der...
'Trotzdem' ist nicht nur der Titel eines Liedes von Erika Pluhar, es ist vor allem das Lebensmott...
'WOFÜR SOLL MEIN LEBEN GUT SEIN? - Was gibt meinem LebenSinn?' Im Leben einen Sinn zu finden, ist...
Sarajevo, 28. Juni 1914: Der serbische Gymnasiast Gavrilo Princip erschießt den österreichischen ...
Schon als Kind ist Monika Helfer fasziniert von Stoffen, so sehr, dass sie ein Heft führt, in das...
Die Österreichische Nationalbibliothek verfügt mit der einstigen Hofbibliothek und der ehemaligen...
Jede Küche hat ihre besonderen Verführungen, und jene der österreichischen sind meistens süß. Ob ...