Als der Igel aus seinem Winterschlaf erwacht und sich putzt, fällt ihm ein Stachel aus. Erschrock...
Wer kennt nicht die Angst vor zu enger Bindung und die Angst vor dem Verlassenwerden? Wer hat nic...
Wie wächst ein Kind zu einem gesunden, ausgeglichenen und selbstsicheren Menschen heran? Die sich...
Kinder mit Entwicklungsschwierigkeiten sollen in größtmöglichem Umfang an der Gesellschaft teilha...
Validation: der Film! Dieser Film ist eine kompakte und lebendige Einführung in die Validation, d...
Frühförderung und Heilpädagogik tragen in besonderem Maß zu einer Früherziehung entwicklungsgefäh...
Naomi Feil hat für den Umgang mit desorientierten alten Menschen die Methode der Validation entwi...
Wer kennt nicht die Angst vor zu enger Bindung und die Angst vor dem Verlassenwerden? Wer hat nic...
Wie kann man Kinder mit autistischen Verhaltensweisen in ihrer Entwicklung fördern? Das beantwort...
Bereits in 4. Auflage: Das Grundlagenwerk zum 'sozialen Basisdienst'!Das mediale Interesse am All...
Empathie ist der Schlüssel für ein gelingendes schulisches, privates und berufliches Zusammenlebe...
Dieses Demenz-Buch ist wie ein Reiseführer: Es lädt ein nach Anderland, ins Land der Menschen mit...
'Muss ich jetzt wieder spielen, was ich will?' In der personzentrierten Kinderpsychotherapie, auc...
'Was nicht passt, wird passend gemacht' - Dieses Motto funktioniert nicht bei 'Systemsprengern', ...
Das Praxisbuch zur Validation in der 8. Auflage mit neuen Fallgeschichten aus verschiedenen Lände...
Kinder mit selektivem Mutismus fordern die Kompetenz des therapeutischen Teams und ein besonderes...
Spieglein, Spieglein an der Wand - an Märchenreime erinnert man sich ein Leben lang, selbst wenn ...
LehrerInnen, die SchülerInnen mit auffälligem Verhalten inklusiv unterrichten, begegnen viele Her...
Die seelische Gesundheit ist störanfällig und muss gefördert werden, auch in der Schule. Dieses B...
'Wie gehe ich mit einem gehörlosen Kind um?', 'Wie reagiere ich auf ein Kind mit ADHS?' und 'Wie ...
Warum redet das Mädchen nicht im Kindergarten? Warum schweigt der Junge in der Schule? Selektiv m...
Wenn die Familie auseinanderbricht, werden die Kinder oft zum Zankapfel. Vor Gericht muss entschi...
Was tun, wenn sich Menschen mit geistiger Behinderung im Alter plötzlich verändern, sich sozial i...
Der 'Wortschatzsammler' ist eine erfolgreiche, evidenzbasierte Therapiemethode für lexikalische D...
Dieser Test wurde von Karlheinz Barth entwickelt und erprobt, um Kinder im Übergangsfeld Kinderga...
Lesen- und Schreiben-Lernen ist für manche Kinder an Förder- und Grundschulen eine große Hürde. D...
Wie kann Inklusion im Kindergarten gelingen? Die AutorInnen präsentieren in diesem Buch den aktue...
Dieses Buch enthält weit über 200 Übungen zur Behandlung funktioneller Stimmstörungen im Rahmen d...
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und entwickeln sich rasant. Doch wie zeigen ...
Familie kann manchmal anstrengend sein. Vor allem wenn Mona bei einem Streit wütend wird, Mama sc...
Obwohl den Autismus-Spektrum-Störungen aktuell viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, wird die Diagn...
Mit ihrer Familie spricht sie wie ein Wasserfall, im Kindergarten aber kein Wort - Mila leidet an...
Die Fähigkeit zu lieben ist keine Selbstverständlichkeit.Wir müssen sie erlernen - ein ganzes Leb...
Einmal als Fee auf dem Zauberpferd durch die Wälder reiten oder sich als Ritter auf seinem stolze...
Lese- und Rechtschreibstörungen gehören zu den häufigsten Entwicklungsstörungen im Kindesalter. L...
Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied? Ja, aber nicht allein! Systemische Therapie sieht den M...
Der Einbezug von Tieren stellt in vielen therapeutischen und pädagogischen Bereichen einen ideale...
Das Tic-Monster zähmenChrchr ... chrchr ... So hört sich Lion oft an. Genauer gesagt: Lions Räusp...
Die Therapie der Sprachentwicklungsstörungen nimmt einen breiten Raum in der logopädischen Praxis...
'Ich muss Karriere machen!' 'Ich muss beliebt sein!' Oft quälen wir uns mit absoluten Forderungen...
Diagnose Ullrich-Turner-Syndrom: Damit stehen plötzlich viele Fragen für betroffene Eltern, Mädch...
Erlebnispädagogik ist aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Dieses ...
'Ich kümmere mich um meine alten Eltern und mir wächst alles über den Kopf.' So sieht der Alltag ...
Erlebnis- und Traumapädagogik stellen seit vielen Jahrzehnten etablierte und wirksame pädagogisch...
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge erleben auf der Flucht oft monatelange Strapazen, im Aufna...
Wie können SchülerInnen mit und ohne sprachliche Beeinträchtigungen im inklusiven Unterricht opti...
Der Esel boomt! Sein sympathisches Äußeres und seine Gelassenheit wirken beruhigend auf Menschen ...
Die Einschätzung der Erziehungsfähigkeit von Eltern ist in der Jugendhilfe und bei familienpsycho...