Die Frage nach dem Verhältnis von Glaube und Vernunft ist so alt wie das Christentum. Emmeram Krä...
In vielen Ländern Ost-, Mittel- und Südosteuropas fehlen den Menschen Perspektiven für die Zukunf...
Zum neuen Gotteslob führen wir auch eine Reihe von passenden Hüllen in verschiedenen Preiskategor...
Die alte Römerstadt Straubing Sorviodurum war einer der zentralen Garnisonsorte der römischen Arm...
Zum neuen Gotteslob führen wir auch eine Reihe von passenden Hüllen in verschiedenen Preiskategor...
Es ist die Geschichte von Krise und Wiederaufbau: Am Anfang steht die Tragödie des Dreißigjährige...
In Bayern liegen bedeutende Abschnitte des insgesamt 550 km langen Obergermanisch-Raetischen Lime...
Krippenausstellungen, Krippenvereine, Krippensammlungen in Museen bezeugen das Interesse an diese...
Dem römischen Mysterienkult des Mithras widmet sich Heft 1 2023. In nachgebildeten Höhlen versamm...
Zeichenbandersatz zum Messbuch (Kleinausgabe).
Zeichenbandersatz zum Messbuch.
Wald und Fluss, Stein und Wein prägen die Region um die nördlichste Stadt Bayerns. Die Landkreise...
Wo und wie wohnen wir? Wie entwickelt sich unsere Lebenswelt, auf welchen Grundlagen beruht sie? ...
Intention des neuen Bandes ist die Darstellung des rasanten und umfassenden Wandels, den der Frei...
Kahlfresser und Rußige, Lamas und Eisvögel, die schwierigste Kletterroute der Welt, den größten T...
Johann Michael Sailer (1751-1832), der bedeutende Theologe und spätere Bischof von Regensburg, wi...
Dieser Band zeichnet den Weg der Münchner Autoren, ihre Netzwerke und das literarische Leben in d...
Journalist, Schriftsteller, Kulturvermittler und Musiker - Reinhard Raffalt (1923-1976) war ein M...
Band 4 der Edition Bayern widmet sich dem Werdenfelser Land mit seinem Aushängeschild Garmisch-Pa...
Der Gastwirtssohn Johannes Turmair aus Abensberg, besser bekannt als Aventinus, machte eine ersta...
Die neueste Ausgabe Edition Bayern widmet sich der Stadt und Landkreis Landshut. Seit 1839 Regier...
'Polen in Augenblicken' ist eine poetische Hommage an unser Nachbarland, in der Matthias Kneip eb...
Seit Monaten beherrschen Bilder von Demonstrationen in Minsk, der Hauptstadt von Belarus, die Med...
Die materielle Kultur vergangener Gesellschaften ist ein boomendes Forschungsfeld, dessen Ansätze...
Joseph Opatoshu wurde 1886 in Polen geboren und emigrierte 1907 in die USA. Seine Erzählung 'Ein ...
Über 2000 Jahre Geschichte haben Regensburg - Bayerns früheste und erste Stadt - geprägt. Der Ban...
Aufgrund ihrer bewegten, oft turbulenten Geschichte kamen zahlreiche der Regionen, die heute die ...
In 20 Beiträgen aus der Landesgeschichte wird ein bunter Strauß süddeutscher Themen arrangiert. I...
Heiraten als Privatangelegenheit und freie Willensentscheidung ist in der westlichen Welt des 21....
Die Karpaten - jene Bergkette, die sich von Tschechien über die Slowakei, Ungarn, Polen, die Ukra...
Der Passauer Almanach 19 lädt dazu ein, in spannende Biografien und Facetten der Gegenwart und Ge...
Bewegende bayerische Sportmomente! Zum 50. Jubiläum der XX. Olympischen Spiele 1972 in München st...
Joseph von Baader (1763-1835) hatte die Industrielle Revolution in Großbritannien kennengelernt u...
Georg von Reichenbach (1771-1826) war Artillerieoffizier, Unternehmer und hoher Staatsbeamter, vo...
Warum steht die Porta Praetoria des römischen Legionslagers schief? Warum ist die Brunnenfigur au...
Hof ist niemals Residenz gewesen und konnte nicht mit besonderer Fürstengunst rechnen. In der Sta...
Meere haben in der Entwicklung der Zivilisation eine bedeutende Rolle gespielt. Heft 1 2019 Meere...
Mitten in Regensburg gab es während des Ersten Weltkriegs ein Kriegsgefangenenlager. Die Lagerzei...
Dieser Tagungsband, der ab sofort bei Pusteterscheinenden Reihe Studia Hungarica, befasst sichmit...
Zum neuen Gotteslob führen wir auch eine Reihe von passenden Hüllen in verschiedenen Preiskategor...
Das neue Sonderheft in der Reihe Edition Bayern widmet sich der Rolle Bayerns im Bund, beginnend ...
Ein Kaleidoskop an bereichernden Eindrücken, ein lebendiges und buntes Bild der Region um Regensb...
Begriffe wie Heimat und Identität, Herkunft und Zughörigkeit bleiben gerade in Umbruch- und Krise...
Der Historische Verein für Oberpfalz und Regensburg, 1830 gegründet, ist einer der ältesten histo...
Zum neuen Gotteslob führen wir auch eine Reihe von passenden Hüllen in verschiedenen Preiskategor...
Obergermanien stand lange im Spannungsfeld der römischen Politik: Obwohl das römische Heer schon ...
Alfons Goppel diente 16 Jahre lang als Ministerpräsident des Freistaates Bayern und prägte damit ...
Nahezu 50 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament werden von den Autoren für die religionsp...