Auch die Philosophie ist im Verlauf ihrer Geschichte immer wieder mit der Chance konfrontiert wor...
Auch die Philosophie ist im Verlauf ihrer Geschichte immer wieder mit der Chance konfrontiert wor...
Ausgehend von den Zeichnungen des Villard de Honnecourt aus der ersten Hälfte des 13ten Jahrhunde...
Die vorliegende Studie wendet sich an Kunstinteressierte und Studierende im weiteren Sinn und bri...
Was die Autorin sich in langen Jahren abgerungen hat, ist die Eingängigkeit von Texten: Erzählen ...
Neben den zahllosen irdischen, menschlichen Leben, die dieAutorin zusammen mit ihren Klienten bei...
Wenn ich heute die nachfolgenden Aufzeichnungen einem Mann übergebe, der das Schreiben von Berufs...
Hier finden wir verschiedene Textsorten: Gedanken, Kolumnen, Briefe, Gedichte, Gespräche ...Ein T...
Worin besteht die Kunst, eine Gruppe von Menschen gut zu führen? Auf welchem Fundament steht mein...
Die Geschichte von König Basti Leander ist ein frei erfundenes Märchen. Wie schön, dass wir in ei...
'Erfinder - Erforscher - Erneuerer' lautete der Titel der althistorischen Ta-gung, die im April 2...
Im Dezember 2019 veranstaltete die Arbeiterkammer Salzburg in Kooperationmit dem Österreichischen...
Trickster - Troll & Trug ist der vierte Band der Reihe Salzburger Kulturwissenschaftliche Dialoge...
IMPULS - IDEE - INNOVATION ist bereits der sechste Band der Salzburger Kulturwissenschaftlichen D...
Die vorliegende Publikation 'Akten des 15. Österreichischen Althistorikertages' spiegelt die wiss...
Die freundliche Aufnahme, die mein philosophischer Essay-Band weit über die Grenzen Österreichs h...
Ich schreibe keine Romane. Großteils verwandle ich Teile von dem,was mir auf- oder einfällt, zu e...
Facettenreich, eindrucksvoll, mit Humor und schonungsloser Offenheit berichtet Anne über ihr Lebe...
Sie lebt ein erfülltes Leben als Künstlerin - als plötzlich das Spezialeinsatzkommando der Polize...
Der Alte vom Dorf spricht mich an und fragt interessiert, was ich hier mache. Ich sage es ihm und...
Bekannte Autoren aus Kunst und wissenschaftlichen Bereichen beleuchten den Einfluss der Kirchen a...
Alles Leben entwickelt sich von innen nach außen. Dem Sicht barwerden des Lebens geht eine unsich...
Schmerz - Sehnsucht - Seligkeit ist der dritte Band der Reihe Salzburger Kulturwissenschaftliche ...
Die Autorin ist weit gereist und hat von überall her Eindrücke und Bilder mitgebracht. Sie schläg...
Wir Menschen, egal wo und wann wir geboren wurden, welchem Kulturkreis wir angehören, sind Kinder...
Die Autorin ist weit gereist und hat von überall her Eindrücke und Bilder mitgebracht. Sie schläg...
Dies ist in mehr als einer Hinsicht ein Versuch. Undich weiß nicht einmal, ob ich diesen Versuch ...
ReMINIszenzenNicht nur ein Buchstaben-Recycling scheinbar Unscheinbares, Essays, bunt Zusammengew...
Ich versuche, dem Leser die Besonderheiten eines Landes, Märkte, Stadtviertel, Vegetation und Geb...
48 Wortbetrachtungen sind, als Ganzes gesehen, quasi einer Poetik verpflichtet.Erfreuen Sie sich ...
B. C. Keller präsentiert wie schon in der Vergangenheit eine eigenständige literarische Form. Die...
Die chronologische Reihenfolge meiner Reiseberichte habe ich auch diesmal nicht durchgehalten.Vie...
'Ich bin Rico, sechs Jahre alt und schaue mir gerne Bilderbücher an; vor allemTiere interessieren...
Betrachtungen werden angestellt, Verdichtetes nochmals verdichtet. In dieser sowohl Innen- als au...
Diese Dialektgedichte sind eine Hommage des Autors an seine Wahlheimat Faistenau
Das 3. Salzburger Frühlingssymposium (SFS) im April 2022 war dem Thema 'Arbeit undIdentität' gewi...
Was macht der Kinderwunsch mit drei jungen Frauen, die in einen Strudel der Ereignisse gezogen we...
GeleitwortMensch und Welt stehen unter dem Gesetz von Werden und Vergehen, von Leid und Schmerz s...
Das Ziel der Offenbarung Gottes an die Menschheit ist die Theokratie (Mt 24,14; Mk 1,15), indem e...
Im 1. Band der wissenschaftlichen Erkenntnis Gottes wird zunächst einmal anhand zahlreicher Vergl...
Im abschließenden Band der wissenschaftlichen Erkenntnis Gottes geht es um die Darlegung der Urre...