Thomas Hobbes (1588-1679) hat eine Sozialphilosophie von epochalem Rang entwickelt. Niemand vor i...
Das MEMORANDUM 2023 beleuchtet die gegenwärtige ökonomische, soziale und politische Gesamtsituati...
Die militante Fußballsubkultur der Hooligans rückt zunehmend wieder ins Licht der Öffentlichkeit....
Der »demokratische Rechtsstaat« gilt den einen als gleichbleibendes Kontinuum der Bundesrepublik ...
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs erhob sich in Italien eine große Zahl von Menschen gegen die de...
Sexismus ist ein Problem mit einem Namen, schreibt die britisch-australische Theoretikerin Sara A...
Ein neuer Wettbewerb nach dem anderen - Nations League, Europa League 2, vielleicht bald eine Sup...
In diesen von Gewalt und Unrecht, Kriegen und Katastrophen geprägten Zeiten tut es gut, zu schaue...
Kurz vor der Befreiung wurden im Frühjahr 1945 tausende Nazigegner 'ausgeschaltet'. Gegen deutsch...
Mut wird gebraucht in Zeiten wie diesen. Mutige und Mut machende Frauen aus Gegenwart und Vergang...
Die russische Gefahr - in den vergangenen Jahren eines der meistgebrauchten Schlagworte der inter...
Was Sozialismus sei, wird angesichts der Krisenhaftigkeit seines Gegenstücks, des Kapitalismus, h...
Das Menschsein des Menschen ist die Freiheit. Dieses Bewusstsein hat sich für Georg Wilhelm Fried...
Freiheit ist ein vieldeutiges und oft missbrauchtes Wort. Zu fragen ist immer, welche Freiheit de...
Worin liegen die Gründe für die bedrohliche Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen? In d...
Noch immer gilt die Vergabe der Fußball-WM 2022 durch die FIFA an Katar als Mysterium. Dabei ersc...
Unentbehrlich für den feministischen Alltag! Wie immer mit meinungsstarken Monatstexten zu aktuel...
Seitdem Menschen sesshafte Landwirtschaft betreiben, kommt es immer wieder zu tödlichen Epidemien...
Der Antisemitismus in Deutschland war keine Erfindung der Nazis. Er hatte seine Vorläufer, wurde ...
Der Umsturz in der Ukraine 2014, der Putsch in Bolivien gegen Evo Morales 2019 und die Massenprot...
Joe Biden verfolgt die Linie America First genauso wie sein Vorgänger, nur mit anderen Methoden. ...
'Begeistert', 'beeindruckt', 'bewegt' sind häufige Reaktionen auf Konzerte von 'Bejarano & Microp...
In Deutschland versucht eine Ampelkoalition eine sozialökologische Erneuerung sowie Ausbau der di...
Rechts von den klassischen konservativen Parteien haben sich in Europa und Nordamerika Gruppierun...
Woran liegt es, dass Millionen Menschen keinen Job haben? Wollen sie keinen? Fordern sie zu hohe ...
Corona verschärft eine riesige Wirtschaftskrise. Dabei stehen Arbeitskräfte und Produktionsanlage...
Die Digitalisierung biete Chancen und Risiken, gerade in der Autoindustrie stärke sie die Wettbew...
Gibt es Menschenrassen? Die Wissenschaft verneint diese Frage. Zweck der Rasseneinteilung ist es,...
Diese feministische Streitschrift untersucht die strukturellen Zusammenhänge von Patriarchat und ...
Der neoliberale Kapitalismus hat sich nicht nur als unfähig erwiesen, die Verheißungen zu erfülle...
»Wer bei Schlüsseltechnologien wie der Künstlichen Intelligenz global den Ton angibt, wird in der...
»Realismus« und »Engagement« - zwischen diesen Polen bewegen sich die Essays von Enno Stahl. Real...
Künstliche Intelligenz ist das Thema der Gegenwart und formt die Zukunft. Der Staat propagiert si...
Das Jahr 2022 - ein in doppelter Hinsicht entscheidendes Jahr für Frankreich: Politisch durch die...
Die Corona-Krise stellt die Gesellschaft insgesamt, aber nicht zuletzt auch die Wirtschafts- und ...
Für den Historiker Eric Hobsbawm war nicht geklärt, warum sich das kapitalistische Wirtschaftssys...
Immer wieder hören wir, wirksamer Umweltschutz und Kapitalismus könnten langfristig harmonieren. ...
Im Mittelpunkt der vorliegenden Publikation steht der Fall des Mannheimer Pfarrers Erwin Eckert (...
Chinas Spurt an die Spitze der Weltwirtschaft hat wissenschaftliche und publizistische Meinungsma...
»Weniger Demokratie wagen!« Das empfehlen Manche angesichts so vieler demokratiefeindlicher Haltu...
Galvano Della Volpe (1895-1968) war ein kommunistischer Philosoph in einem Land, dessen intellekt...
Mit Hakenkreuz am Stahlhelm und unter kaiserlichen Fahnen marschierten im März 1920 Elitetruppen ...
Der insgesamt neunte Band schließt die »Reichtum-und-Religion«-Reihe. Thema ist die Zeit vom Ende...
Im Zuge der neoliberalen 'Konterrevolution' wurde der Staat oftmals als 'Auslaufmodell' bezeichne...
Was sind Ursachen und Folgen der aktuellen Mehrfachkrise, wie sehen Instrumente einer alternative...
1791 begann im heutigen Haiti, der französischen Kolonie Saint-Domingue, ein Ereignis von welthis...
Wulf D. Hund zeigt, warum Rassismus als soziales Verhältnis begriffen werden muss: er erlaubt Mit...
Die Autoren untersuchen jene Schattenseiten des vermeintlichen deutschen Jobwunders, die in den M...