Seit seiner Gründung 1981 war die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart für Frans Brüggen und sein Or...
Innerhalb des Oeuvres von Carlo Gesualdo da Venosa (1566-1613) nimmt das 1596 erschienene 4. Madr...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 11,99 €
'Ohne Affekte, ohne Leidenschaften ist die Musik bedeutungslos. Daraus folgt, dass der Komponist ...
Benedicte Maurseth ist als Komponistin, Interpretin und Autorin eine bedeutende Figur in der norw...
Luigi Boccherinis 1782 veröffentlichten Sinfonien Op.35 führen zwar Bläser in der Besetzung auf, ...
C.P. E. Bachs kreativer Umgang mit Vorbildern und Satztypen prägt auch seine Sonaten für Tastenin...
Auf dieser Aufnahme des Ensembles La Real Cámara und Emilio Moreno wird ein abwechslungsreiches P...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 11,99 €
Wer wäre berufener, eine CD zur Musik im Don Quichote zu produzieren als das innovative spanische...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 11,99 €
Pasquini war in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts 'der' Cembalovirtuose in Rom. In seinen S...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 11,99 €
Ausgehend von einer spannenden musikwissenschaftlichen Hypothese werden der Chaconne aus der Part...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 11,99 €
Wer mag sie nicht, die Ciaccona, Ciacona oder Chaconne - diesen unwiderstehlichen Tanz, in dem di...
'Teufelsgeigerin', 'Jimi Hendrix der Barockvioline': Das sind nur zwei der Zuschreibungen, die ma...
Die frühen Werke Geminianis waren zunächst nach dem Geschmack seiner Wahlheimat England ganz core...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 11,99 €
Auf ihrer mittlerweile 19. Einspielung für GLOSSA präsentieren Graindelavoix und Björn Schmelzer ...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 21,99 €
Für seine neue Produktion auf dem Label GLOSSA hat Christian Senn die drei Bass-Kantaten Johann S...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 21,99 €
Für Frans Bru¿ggen (1934-2014) war die Musik Jean-Philippe Rameaus so etwas wie ein künstlerische...
Unser bisheriger Preis:ORGPRICE: 35,99 €
Die ?Folia? (Wahnsinn) war ein schneller, ekstatischer Volkstanz, der im 15. Jahrhundert auf der ...
Am 3. Juli des Jahres 1502 ging ein bemerkenswerter Brief mit einem kühnen und gewagten Vorschlag...
Die katalanische Sängerin Nuria Rial (geb. 1975) wirkt mit ihrem gefühlvollen Timbre stets auf na...
Beim gemeinsamen Musizieren im Familienkreis pflegte Joseph Haydns Vater, sich selbst auf der Har...
Von den zeitgenössischen Kritikern wurde Jean-Philippe Rameau gern als rein intellektueller Kompo...
Nach dem Tod seines Gründers und langjährigen Leiters Frans Brüggen wollte sich das Orchestra of ...
Giuseppe Verdi hielt Shakespeares Tragödie Macbeth für 'eine der größten Schöpfungen des menschli...
In ihrer Einspielung von Vivaldis Vier Jahreszeiten auf GLOSSA gelingt es der Barockgeigerin Leil...
Leila Schayegh und Jan Schultsz wollen mit ihrer Einspielung der drei Violinsonaten von Brahms di...
Im barocken Italien erlebte die Kammerkantate als Kontrast zur öffentlichen Oper und zum Oratoriu...
Der Gothaer Kapellmeister Gottfried Heinrich Stölzel (1690-1749) gehört zu den deutschen Barockko...
Der junge italienische Countertenor Raffaele Pe hat seine Solo-CD ganz Julius Cäsar als Operngest...
Jean-Marie Leclair (1697-1764) gilt anerkanntermaßen als Gründer der französischen Violinschule, ...
Wegen seiner angegriffenen Gesundheit konnte Jan Dismas Zelenka (1679-1745) das ehrgeizige Projek...
Jean-Marie Leclair (1697-1764) muss ein außergewöhnlicher Geigenvirtuose gewesen sein. Seine exze...
Mit der 2011 entstandenen und von der Kritik seinerzeit hoch gelobten Aufnahme von Bachs Osterora...
Während seines Aufenthaltes in Mannheim verliebte sich Mozart 1777 heftig in die junge Mannheimer...
Thomas Hume (um1569-1645) war nicht nur ein Hauptmann, der als Söldner in der schwedischen und ru...