Der kanadische Geiger James Ehnes widmet sich hier gemeinsam mit dem BBC Symphony Orchestra unter...
Bereits im Alter von 16 Jahren wurde Ruth Gipps (1921-1999) am Royal College of Music in London a...
In seiner bereits vielfach ausgezeichneten Haydn-Gesamteinspielung nimmt Jean-Efflam Bavouzet gan...
Obwohl Strawinsky sein Konzert für Klavier und Bläser sowie das Capriccio bei seinen Auftritten a...
Als der russische Fürst Nikolai Galitzin im November 1822 bei Ludwig van Beethoven drei Streichqu...
Unter den englischen Sinfonikern des 20. Jahrhunderts ist Malcolm Arnold (1921-2006) einer der we...
Die Musik des 'Mozart der Champs-Élysées', wie Rossini den Wahl-Pariser Jacques Offenbach einst a...
Als der britische Dirigent Richard Hickox 2008 völlig unerwartet an Herzversagen starb, verlor da...
Angesichts der großen Erfolge zu Lebzeiten und der unleugbaren Qualitäten seiner Musik muss die V...
Bereits in der ersten Folge der CHANDOS-Reihe mit Klavierwerken von Antonín Reicha (1770-1836) be...
Mit dieser Einspielung des herausragenden Brodsky Quartets liegen erstmals alle Streichquartettko...
Bevor Gounod 1859 mit seinem Faust einen seiner ersten Erfolge als Opernkomponist feierte, schrie...
Tommy Reilly (1919-2000) kommt das Verdienst zu, die Mundharmonika auch für die klassische Musik ...
'So logisch, so spannend, aber auch so subversiv-humorvoll klang Haydn noch nie', schwärmte das M...
Mit Birmingham ist Mendelssohn durch Aufenthalte in den 1830er und 1840er Jahren, besonders aber ...