Francis Poulencs 'lyrische Tragödie in einem Akt' La Voix Humaine (1958) hätte Véronique Gens auf...
Das famose Quatuor Van Kuijk feiert sein 10-jähriges Bestehen und seine sechste Einspielung für A...
Sehnsucht ist ein zentraler Begriff des Wiener Fin-de-siècle. Während der Pandemie entstand eine ...
Julien Chauvin und Andreas Staier erweisen sich hier in Sachen Mozart Klavierkonzerte als Dreamte...
Schumann komponierte die Kreisleriana im Alter von 27 Jahren, also im gleichen Alter wie Aaron Pi...
Seit 2012 leitet der Cellist Nicolas Altstaedt das 1981 von Gidon Kremer gegründete Lockenhaus Fe...
Flankiert von einer spektakulären Besetzung mit den Rollendebüts von Nicky Spence und Simona Satu...
Diese neue Aufnahme bei ALPHA CLASSICS markiert die lang ersehnte Wiedervereinigung des außergewö...
Offensichtlich hatten Jean-Philippe Rameau und sein Librettist Louis de Cahusac dem Pariser Publi...
Zauberopern standen beim Wiener Publikum aller Schichten in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunder...
Seit jeher hinterfragen Menschen nicht nur die durch Religion und Gesellschaft auferlegten Grenze...
Die hier von Giovanni Antonini und dem Kammerorchester Basel eingespielten Sinfonien Nr. 61, 66 u...
Schostakowitschs Spätwerke vermitteln dem Hörer nicht selten ein Gefühl der Verzweiflung und Tros...
Christina Pluhar und ihr Ensemble L'Arpeggiata haben neue Wege in der Wiederentdeckung und Interp...
Die 1649 im venezianischen Teatro San Cassiano, dem ersten öffentlichen Musiktheater der Welt, ur...
Wolfgang Amadeus Mozarts Klavierkonzerte bilden ab 1777 eine Reihe, die in ihrer absoluten Vollko...
Das Ensemble Clement Janequin hat hier ein faszinierendes Programm mit selten zu hörenden Advents...
Aus einer armenisch-französischen Musikerfamilie stammend, zählt Chouchane Siranossian zur jünger...
Die sechs Concerti Grossi op.7 von Francesco Geminiani gleichen einer musikalischen Wundertüte: j...
Das 1981 von Gidon Kremer gegründete Kammermusikfest Lockenhaus gehört zu den renommiertesten und...
Nach der Erkundung Alter Musik aus Schottland begeben sich François Lazarevitch und Les Musiciens...
Der Aufsehen erregende Beethoven-Zyklus mit Martin Haselböck und seinem Orchester der Wiener Akad...
Aus der Distanz betrachtet, sehen die Dinge oft ein wenig anders aus. Diese Sichtweise spielt in ...
Man kann Guillaume Dufay (um 1400-1474) getrost zu den ganz großen Künstlern seiner Zeit rechnen ...
Selbst wenn in diesem Jahr noch andere Komponisten Jubliäum feiern, 2019 wird definitiv das Offen...
Arnaud des Pallières Adaption der berühmten Novelle von Heinrich von Kleist ist ein beeindruckend...
Die Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie war das musikalische Ereignis des Jahres 2017. Unter ...
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entflieht das französische Lied den privaten Salons, u...
Mit dem Geiger Tedi Papavrami und dem Pianisten Nelson Goerner haben sich auf ALPHA CLASSICS zwei...
Es klingt paradox, aber ausgerechnet zwei Komponisten mit protestantischem Hintergrund schufen ei...
Gelassenheit, Balance, Ausdruck, Klarheit - das sind Worte, die in Rezensionen von Aufnahmen und ...
Seit 2017 ist der junge Finne Santtu-Matias Rouvali Chefdirigent des Gothenburg Symphony Orchestr...
Die Sopranistin Anna Prohaska ist eine Künstlerin, die sich eingehend mit den Figuren, die sie al...
Jos van Immerseel war seit jeher von den Werken George Gershwins fasziniert, doch erst das Ersche...
Mit der Musik seines Kammercembalisten Carl Philipp Emanuel Bach konnte der musikalisch konservat...
Die drei ursprünglich für Cembalo geschriebenen Konzerte haben sich in der Version für Flöte beha...
Zu Zeiten Ludwigs XIV. gehörten die sogenannten Tenebrae-Gottesdienste zu den musikalischen Höhep...
In seiner großbesetzten sinfonischen Komposition Bereshit ('Am Anfang') setzt sich der Komponist ...
Eine reizende musikalische Reise durch die Tasteninstrumenten-Literatur des 16. bis 18. Jahrhunde...
Seinem Beinamen 'Poet am Klavier' macht der argentinische Pianist Nelson Goerner nicht nur bei se...
Zu den Amtspflichten Joseph Haydns als Kapellmeister in Eszterháza gehörte auch die musikalische ...
Sonaten für Violine & Cembalo BWV 1014-1019, 2 Audio-CDs
Das verdienstvolle Musikprojekt 'Haydn 2032' wurde ins Leben gerufen, um bis zum 300. Geburtstag ...
Aus der Distanz betrachtet, sehen die Dinge oft ein wenig anders aus. Diese Sichtweise spielt in ...
Grandioser Abschluss! Die abschließende Folge der grandiosen Gesamteinspielung der klavierbegleit...
Als Spross einer Musikerfamilie war die Begabung Einojuhani Rautavaara in die Wiege gelegt, und g...
Patricia Kopatchinskaja ist bekannt für ihre eigenwilligen und experimentellen Aufnahmeprojekte, ...
Für seine Debüt-CD bei ALPHA entschied sich Tobias Feldmann für ungewöhnliche Komponistenkombinat...