Friedrich Albert Lange (1828-1875) war ein deutscher Philosoph (Neukantianer), Pädagoge, Ökonom u...
In 'ANGST' entfaltet Stefan Zweig die fesselnde Psychologie eines vermeintlich alltäglichen Momen...
In 'Briefe an Milena' gewährt Franz Kafka einen tiefen Einblick in seine innersten Gedanken und E...
In 'Erinnerungen einer Überflüssigen' entführt Lena Christ die Leser in die vielschichtige Welt i...
In 'Die Geschwister von Neapel' entführt Franz Werfel seine Leser in das pulsierende Herz Neapels...
In 'Max Havelaar' schildert Multatuli, ein Pseudonym des niederländischen Schriftstellers Eduard ...
In 'Die Rumplhanni' entführt die Autorin Lena Christ die Leser in eine bezaubernde, aber auch her...
In 'Die letzten Tage von Pompeji' entführt uns Edward Bulwer-Lytton in die schicksalhaften Stunde...
In 'Eine Frau reist durch die Welt' entführt Maria Leitner die Leserinnen und Leser auf eine fess...
In 'Sozialreform oder Revolution?' entfaltet Rosa Luxemburg eine eindringliche Analyse der politi...
In 'Die Welt von Gestern' bietet der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig einen eindrucksv...
Hugo Bettauers oeuvre, einschließlich der Provokation in 'Das blaue Mal', der sozialkritischen Sc...
In der Jugendbuch-Trilogie 'Die Höhlenkinder' entführt Alois Theodor Sonnleitner seine Leser in e...
In 'Der Teufel: Sein Mythos und seine Geschichte im Christentum' unternimmt Max Henning eine tief...
In 'Die Welt von Gestern' reflektiert Stefan Zweig nostalgisch und zugleich analytisch über das z...
In 'Reise nach dem skandinavischen Norden und der Insel Island im Jahre 1845' entfaltet Ida Pfeif...
In 'Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten' erforscht Sigmund Freud die psychologischen Mech...
Die 'Gesammelten Werke von Sacher-Masoch' bieten einen tiefen Einblick in die komplexe Welt eines...
In 'Die Braut von Lammermoor' präsentiert Walter Scott eine packende Geschichte des Schicksals un...
In 'Savonarola und die florentinische Republik gegen Ende des fünfzehnten Jahrhunderts' entwirft ...
In 'Die Stadt ohne Juden' entwirft Hugo Bettauer eine dystopische Erzählung, die sich im Wien der...
Das Buch Henoch ist ein faszinierendes apokryphes Werk, das einen tiefen Einblick in die alttesta...
In 'Zum Problem der Einfühlung' untersucht Edith Stein die komplexe Natur der Empathie und deren ...
In 'Reise einer Wienerin in das Heilige Land - Konstantinopel, Palästina, Ägypten' entfaltet Ida ...
In 'Tyll Ulenspiegel und Lamme Goedzak' verbindet Charles De Coster meisterhaft historische Fikti...
In 'Feldblumen' entfaltet Adalbert Stifter die Wunder der Natur durch eine poetische Linse, die s...
In 'Ein Versuch über den menschlichen Verstand' entfaltet John Locke eine innovative Analyse der ...
In 'Rosa Luxemburg: Massenstreik, Partei und Gewerkschaften' analysiert die autoritäre Sozialisti...
In 'Die schönsten chinesischen Märchen' präsentiert Richard Wilhelm eine sorgfältige Auswahl klas...
In 'Kreuzeswissenschaft' entfaltet Edith Stein eine tiefgehende Analyse der philosophischen und t...
In 'RULAMAN' entführt David Friedrich Weinland die Leser in eine phantastische Welt, die von tief...
Franz Werfels 'Das Lied von Bernadette' ist ein historischer Roman, der die faszinierende und bew...
Die 'Gesammelten Werke von Arthur Schnitzler' präsentieren ein umfangreiches literarisches Erbe, ...
In 'Die Prinzessin von Cleves' entfaltet sich eine psychologische und emotionale Erzählung über d...
Victor Hugos Meisterwerk 'Les Misérables' erstreckt sich über fünf Bände und entfaltet eine fesse...
In seinem beeindruckenden Sci-Fi-Sammelband erweist sich Kurd Laßwitz als Vordenker der Science-F...
In 'Friedrich Schlegel: Politische & Ästhetische Schriften' versammeln sich zentrale Texte des Di...
In 'Die Philosophie der Freiheit' präsentiert Rudolf Steiner eine tiefgreifende Auseinandersetzun...
In 'Der Graf von Monte Christo', einem Meisterwerk von Alexandre Dumas, entfaltet sich die packen...
In 'Die Discorsi' präsentiert Niccolò Machiavelli eine tiefgreifende Analyse der politischen Syst...
In 'Über die Religion' präsentiert Friedrich Schleiermacher eine tiefgreifende Auseinandersetzung...
In 'Pan Wolodyjowski: Der kleine Ritter' entführt Henryk Sienkiewicz die Leser in das Polen des 1...
In 'Die drei Lichter der kleinen Veronika' entführt Manfred Kyber die Leser in eine poetische und...
Stefan Zweigs 'Marie Antoinette: Historischer Roman' ist ein eindringliches Porträt einer der fas...
Der 'Graf von Monte Christo' ist ein fesselnder Abenteuerroman von Alexandre Dumas, der die Theme...
In 'Durch die Wüste', einem der bekanntesten Werke von Karl May, entführt der Autor die Leser in ...
In 'Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie' beleuchtet Karl Marx die philosophischen Grundla...
Magnus Hirschfeld (1868-1935) war ein deutscher Arzt, Sexualforscher und MitbegrÃ_nder der ersten...