Eines Tages steht die Autorin Mely Kiyak in einem opulenten Garten mit Gemüsebeeten, Obstbäumen u...
Im Winter 1945 flieht Ursel mit ihrer Mutter, ihrer Schwester und ihrer neugeborenen Tochter von ...
Wir gestalten die Welt nicht durch unseren Konsum, sondern durch unsere Arbeit. Und sowieso: Rege...
Wir hätten diesen Band mit komplett unzusammenhängenden, aber doch völlig faszinierenden Erzählun...
Diese Frau weiß, was sie will, nämlich exakt diesen Mann, seinen Geist und seinen Körper. Sie ler...
Anfang der 1960er Jahre: sexuelle Tabus, veraltete Frauenbilder, patriarchale Strukturen. Für die...
'Unser Deutschlandmärchen' ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen. Frauen mehrerer Generat...
Eine Musikjournalistin lernt mit 43 Jahren einen Mann kennen, per E-Mail. Beide wissen, dass es d...
Lässig, derb und immer sehr alltagsweise schreibt Stefanie Sargnagel seit vielen Jahren über das ...
Ein emotionaler und vielfach ausgezeichneter Roman über die Spurensuche zum rumänischen Systemwan...
Zwei Freundinnen begeben sich gemeinsam in die Welt des Online-Datings. Sie sind in ihren besten ...
Die tschechische Autorin Dora Kaprálová erforscht mit sprachlicher Leichtfüßigkeit und spielerisc...
'Sehr wichtiges Buch. Nach der Lektüre dieses Buches kann niemand mehr sagen, er habe aber davon ...
Mit einem großzügig bemessenen Ferienaufenthalt auf einer italienischen Insel will ein Paar gemei...
Endlich alle Erzählungen der Dresdner Autorin Undine Materni über das Sein und Werden einer Famil...
Der syrische Autor und Metallarbeiter Aboud Saeed gilt als einer der ersten Vertreter der Faceboo...
Woher wissen wir, dass etwas wirklich ist? Oder kreuzen Gedanken wie Wolken unser Gehirn? Der Ich...
Dear Discrimination ist deine Chance, marginalisierten Stimmen zuzuhören und die eigenen internal...
Eine Frau sucht ihre Katze in ihrer Nachbarschaft. Zwei Freundinnen tragen einen Tisch durch den ...
Cristina ist eine junge Frau von heute, auf der Suche nach Liebe und Anerkennung. Sie ist von ein...
'Was hat uns in unseren Bücherregalen bisher immer gefehlt? Genau! Ein popfeministisches Songbook...
Was Puneh Ansari schreibt, verfolgt eine eingeschworene Fangemeinde seit vielen Jahren auf Facebo...
Die Geschichten der jungen syrischen Autorin Rasha Abbas sind eine selbstironische Persiflage des...
Narzissmustest für Führungskräfte, ein Spiel der Superreichen mit Menschenleben, Kaufboykotte, Na...
Dass Science Fiction von Wissenschaft und Technologie erzählt, ist ein gängiges Missverständnis. ...
Anaïs Meier gehört zu einer jungen Generation deutschsprachiger Schreibender, deren Bewusstsein f...
Was Ruth Herzberg sich zunächst als Einschlafhilfe erdacht hatte, nämlich unter einem Oberbegriff...
Die faszinierende Geschichte des Inders Hussein Jinah, der auf einem britischen Dampfer geboren w...
Laura Holders Debüt liest sich wie eine Liebesgeschichte in Versen. Die drei als 'Versuche' übert...
Wir dachten, sie ist vorbei, 'die aktuelle Situation', doch Corona bringt uns erst jetzt wirklich...
Kleine süße Cryptopoems. Yevgeniy Breyger wird in Gedanken an digitale Kunst sentimental und such...
Handgeschriebene Liebesbriefe: Die Autorin und Übersetzerin Isabel Fargo Cole nimmt sich des trad...
'Ohne Witz: ein Heimatroman! Und das dann doch mit Witz. Und Ernsthaftigkeit und Gefunkel und fab...
Puneh Ansari ist die Texterin der Zivilisationsmüdigkeit. Sie dreht in ihren poetischen Kurzessay...
Der Autor, Ragnar Helgi Ólafsson, muss die Bibliothek seines Vaters, einst Verleger und selbst Au...
'Ich hoffe auf Zeichen, Erkenntnis, irgendwas. Aber hier fährt nur die Straßenreinigungsmaschine ...
Die syrische Autorin Rasha Abbas zeigt in ihren neuen Erzählungen virtuos die Bandbreite ihrer Ku...
Inspirierend, interdisziplinär, intelligent: Die Zitatsammlung, die der Herausgeber Robert Stripl...
Einfach mal anhalten. Jan Fischer gewöhnt sich im ersten Teil unserer neuen Buch-Serie »Ein Ort« ...
Einmal die Woche mischte Stefan Adrian in einer Kreuzberger Bar einen Drink des Tages, den er zum...